- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Geräusch hinter Lenkrad - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: XuDaBit
Date: 30.09.2014
Thema: Geräusch hinter Lenkrad
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich habe ein kleines, seltsames, sehr nerviges Problem bei meinem E36 Compact.

Das blöde (und gute) daran ist, dass es nicht immer auftritt. Allgemein kommt es nicht unter 100Km/h. Teilweise aber auch erst bei 130-140Km/h.
Quelle des Geräuschs dürfte sich irgendwo hinterm Tacho befinden. Vielleicht aber auch knapp hinter der Scheibe. Jedenfalls kommt es (als Fahrer) direkt von vorne. Es klingt so als würde etwas sehr stark vibrieren.

Zusatzinfos:
- Schalte ich den Scheibenwischer an verstellt sich das Geräusch. Es geht kurz weg und kommt dann wieder.
- Schalte ich die Waschdüsen ein vergeht das Geräusch für einige Sekunden. Bei Regen ist es überhaupt nicht vorhanden.
- Beim treten der Kupplung geht das Geräusch nicht weg. Es hat also nichts mit der Motordrehzahl zu tun. Erst wenn man dann wieder etwas langsamer geworden ist, ist es weg.
- Heute kam es schlagartig. Es wurde also nicht langsam lauter wie sonst, sondern hat auf einmal laut angefangen zu vibrieren. Ich hab mich ganz schön erschreckt...
- Am Lenkverhalten, am Tacho und an allem Anderen ändert sich nichts. Außer an meinen Nerven...
- Schlagen aufs Armaturenbrett bewirkt garnichts...

Ich versuche demnächst mal eine Aufnahme davon zu machen.

Irgendjemand eine Idee was das sein könnte, wie ich das rausfinden könnte und dann ggfs. wie sich das beheben lässt?

Viele Grüße
Marcel


Antworten:
Autor: B3AM3R
Datum: 30.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja dann würde ich mal den Scheibenwischer und die Waschdüsen genau untersuchen. Das ist eine Geschwindigkeit wo ein Scheibenwischer schonmal flattern kann. Hast du normale oder diese flachen Scheibenwischer?
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: XuDaBit
Datum: 30.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja dann würde ich mal den Scheibenwischer und die Waschdüsen genau untersuchen. Das ist eine Geschwindigkeit wo ein Scheibenwischer schonmal flattern kann. Hast du normale oder diese flachen Scheibenwischer?

(Zitat von: B3AM3R)




Sind normale Scheibenwischer. Wollte mir mal diese Aerotwins drauf machen. Da die aber ja nicht soooo günstig sind würde ich das ungern machen um dann zu merken, dass es immernoch da ist.

Meinst du, dass die Wischer selbst, bzw. die Düsen, das Geräusch erzeugen?
Autor: B3AM3R
Datum: 30.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist eine Geschwindigkeit (weit oberhalb 80kmh) da kann alles mögliche im Wind vibrieren. Ich hatte mal nen Mini Riss in der Stoßstange und ab 160 einen grellen Pfeifton. Ich hab mir da auch nen Wolf gesucht bis mal auf die offensichtliche Idee kam den Riss mal abzukleben.

Es tritt schon immer auf oder? Klemm mal Schaumstoff zwischen Wischer und Scheibe, wenn dann nix mehr klappert, weist du bescheid.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: XuDaBit
Datum: 01.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es tritt nicht schon immer auf. Ich fahre aber seit längerem mit der gleichen Art Scheibenwischer rum. Vielleicht war es beim Wechsel auf diese Scheibenwischer.

Hier mal ein Soundfile. So klingt das. Ist ganz schön nervig. Werde die Tage mal einfach ohne Scheibenwischer fahren und schauen ob es dann weg ist.
Autor: B3AM3R
Datum: 02.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das klingt ja echt seltsam. :-/
Hast du sonst noch irgendwas? Kaputte Spiegel, Risse in der Stoßstange usw? So hat sich das Pfeifen bei mir damals auch angehört. Das ist auf jeden Fall ein Geräusch was der Wind verursacht. Mir fällt kein mechanisches Teil ein, was solche Geräusche abgeben könnte.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: XuDaBit
Datum: 02.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das klingt ja echt seltsam. :-/
Hast du sonst noch irgendwas? Kaputte Spiegel, Risse in der Stoßstange usw? So hat sich das Pfeifen bei mir damals auch angehört. Das ist auf jeden Fall ein Geräusch was der Wind verursacht. Mir fällt kein mechanisches Teil ein, was solche Geräusche abgeben könnte.

(Zitat von: B3AM3R)




Der linke Spiegel klappt nur ganz leicht von selbst ein, weshalb ich ihn öfter mal rausdrücken muss. Aber das Geräusch geht nicht weg wenn ich ihn komplett einklappe.

In der Stoßstange dürfte ein kleiner Riss. Der ist aber vorhanden seitdem ich das Auto habe und das Geräusch ja nicht. Ich könnte den mal abkleben, aber ich kann mir das nicht vorstellen.

Das Geräusch kommt für mich eher aus der Ecke Scheibenwischer. Vorallem verändert es sich ja bei Betätigung und ist erstmal weg nachdem ich die Wischanlage angemacht habe.

Ich dachte erst es kommt von der rissigen Windführung unten an der Frontscheibe. Die habe ich aber schon mit Panzertape abgeklebt. Keine Besserung.

Da das Wetter so schön ist werde ich nachher einfach mal ohne Scheibenwischer fahren. Wenn es dann noch auftritt kann es ja nicht daran liegen. Ich war schon am überlegen mir mal Scheibenwischer mit diesem Spoiler zu holen. Vielleicht ist das Geräusch dann auch schon weg.
Autor: XuDaBit
Datum: 07.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
So. Habe jetzt seit ein paar Tagen einen Scheibenwischer von Bosch mit Spoiler montiert. Leider keine Besserung.

Hier ein neues Soundfile

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee. Wenn das Auto etwas "wippt", also bei Bodenwellen, dann habe ich das Gefühl, dass sich das Geräusch etwas ändert Bin mir aber nicht ganz sicher. Man hört in dem Video auch gut wie das Geräusch bei Beschleunigung lauter wird. Beim Kupplungstreten bleibt das Geräusch allerdings bestehen.
Autor: B3AM3R
Datum: 07.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klebe mal alle Risse ab und den Spiegel fest.
Ich kann mir das nicht anders erklären. Oder sollte das etwa ein singendes Getriebe sein?
Echt komisch. Du hast auf jeden Fall mein Beileid, Ich würde auch abdrehen.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: XuDaBit
Datum: 07.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Klebe mal alle Risse ab und den Spiegel fest.
Ich kann mir das nicht anders erklären. Oder sollte das etwa ein singendes Getriebe sein?
Echt komisch. Du hast auf jeden Fall mein Beileid, Ich würde auch abdrehen.

(Zitat von: B3AM3R)





Singendes Getriebe halte ich für seeeeeeeeeeeehr unwahrscheinlich, da es ja nach dem "Wischen" mit Wischwasser erstmal längere Zeit weg ist. Also das wäre schon ein seeeeehr seltsamer Zusammenhang.

Bei eingeklapptem Spiegel ist das Geräusch immernoch. Der wird also nicht dafür verwantwortlich sein. Höchstens das "Dreieck", was den Spiegel am Wagen befestigt.

Ich kann mir eigtl. nur etwas um die Windschutzscheibe vorstellen, da hier das Wasser sich dann in die Ritzen setzt und es vielleicht verhindert. Werde die Tage aber auch mal ohne Scheibenwischer fahren...

Autor: XuDaBit
Datum: 10.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß jetzt wohl was das Problem ist. werde das zwar noch die Tage weiter testen, aber scheint zu funktionieren:
Über der Scheibe ist eine Leiste die von einer zur anderen Seite geht.

Entweder hat diese Leiste das Geräusch verursacht oder die Scheibe darunter. Bei leichtem Druck gegen die Scheibe an der Stelle veränderte sich das Geräusch. Nachdem ich Panzertape dort drüber geklebt habe (von Außen) war das Geräusch auf 250Km Autobahn nicht zu hören.

Kann mir jemand sagen ob diese Leiste nur gesteckt, mit der Scheibe eingeklebt oder einfach so eingeklebt ist?
Autor: der_Strolch
Datum: 11.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

meinst Du Teil Nummer 1 auf dem Bildschirm => Klick

Oder meinst Du Teil Nummer 4 auf dem Bild => Klick

Ersteres ist auf die WSS gesteckt und wird beim wechsel dieser mit ersetzt.
Sind es die beiden Abdeckungen (rechts und links), so sind diese geclipst.

Mfg
Autor: XuDaBit
Datum: 11.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es geht um die 1. dann werde ich da vielleicht einfach mal Sikaflex drunter schmieren. Mit Panzertape oben drauf funktioniert es nämlich wohl. Aber das werde ich erstmal weiter ausprobieren.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile