- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: krezee46 Date: 29.09.2014 Thema: Meinungen/fakten allwissendes ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 29.09.2014 um 19:32:32 aus dem Forum "Überarbeitungen / falsche Posts / Junk / Müll" in dieses Forum verschoben. Mahlzeit Leute! Um es kurz zu machen... Bin jahre lang VAG gefahren und seid fast ca. 2 jahren auf bmw umgestiegen und besitze einen 323 e46 und ja nun will ich mehr habe es so an 535 gedacht oder doch lieber 530/528 ? Wie sind die v8 motoren ? Haltbarkeit? Service? Erzählt mir was zu, bin so zusagen ein neuling im bmw kreis. Und wie ist die karosse vom e39? Wo und welche Krankheiten hat die sowie die Elektronik? Bearbeitet von: angry81 am 29.09.2014 um 19:30:32 Bearbeitet von: angry81 am 29.09.2014 um 19:32:32 |
Autor: Pimpertski Datum: 30.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit V8 meinst Du die M62-Motoren aus dem E39? Die sind zunächst mal teuer (Unterhalt, Wartung). Wenn Du mit dem Gedanken spielst Dir den kleinen V8 (535i) zu holen, bist Du meiner Ansicht nach mit dem größten Reihensechser aus dem 530i besser bedient. Der 540i ist eine Klasse für sich mit dem 4,4-Liter Aggregat. Schon ein tolles Ding. Aber säuft halt auch, v.a. in der Stadt! Generell sind bei den V8 die Fahrwerke vorne unterdimensioniert, d.h. hoher Verschleiß (da also öfter mal Hand anlegen). Die Bremsen sind ebenfalls nicht gerade üppig dimensioniert, so dass man auch hier öfter ran muss. Außerdem sollte die VANOS selbstredend geräuschfrei sein. Die Laufschienen der Steuerkette sind ein Schwachpunkt (kommt irgendwann auf den V8-Besitzer zu). Das ZF-AT-Getriebe hingegen ist relativ stressfrei, wenn man regelmäßig das Getriebeöl wechselt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |