- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bosca Date: 28.09.2014 Thema: Außentemperaturfühler sensorsteckerKabel gerissen ---------------------------------------------------------- Nabend, habe heute ausversehen einen Hasen angefahren, war nicht weiter schlimm der Hase ist weiter gehoppelt aber hat mir ein Andenken hinterlassen. Und zwar ist von mein Außentemperaturfühler das Kabel vom Stecker gerissen, hab mich schonmal schlau gemacht und gelesen das es ein Reparatur Stecker dafür gibt den man anlöten kann und schrumpfschlauch drüber. Leider finde ich diesen im etk nicht. Hoffe mir kann jemand die teilenummer nennen und mir ne kleine Anleitung geben wie ich am besten vorgehe. Kann ich zum verlöten einfach ein lötverbinder nehmen? Mit freundlichen Grüßen |
Autor: cxm Datum: 29.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ist der Stecker am Temperaturfühler noch da? Dann hast Du doch zwei Kabelenden, die man wieder zusammensetzen kann. Entweder löten oder crimpen (aber nicht mit dem Billig-Baumarkt Pfuschsortiment). Dann noch Schrumpfschlauch drüber... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Bosca Datum: 29.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Kabel ist direkt am Stecker gerissen, also den Stecker kann man nicht mehr verwenden. |
Autor: cxm Datum: 29.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, dann nimm den hier... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Bosca Datum: 29.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wird nicht gehen denn genau da wo die dünnen Kabel anfangen ist ein Kabel abgerissen. Gruß |
Autor: Horgh76 Datum: 29.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da wo die dünnen Kabel anfangen? Also beim schwarzen Clip? Den kann man meistens (zumindest bei dem auf dem Link) entfernen dann hast du die beiden "innenleben" vom Stecker selbst. An der Stelle kann man bestimmt gut einkürzen und eventuell nur die Stecker neu holen. Mit einer Teilenummer kann ich dir aber nicht weiterhelfen, da ich das sortier System von BMW was die Elektronik angeht völlig unübersichtlich finde und nie irgendwelche Stecker finde :D |
Autor: Bosca Datum: 29.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau, ich bräuchte nur den Stecker mit ein Stück Kabel dran. Kann ich dann die beiden Kabel etwas abisolieren und mit einen lötverbinder zusammen löten oder funktioniert das nur mit richtigen löten? |
Autor: Horgh76 Datum: 29.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich als nicht Elektroniker würde sagen solange du wieder einer Verbindung herstellen und gegen Feuchtigkeit schützen kannst ist alles gut. |
Autor: cxm Datum: 30.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, bei dem Ebay-Angebot sind der Stecker und 15-20 cm Kabel dran. Steht jedenfalls in der Beschreibung. Dann flickst Du Dein Kabel eben 15 cm weiter hinten wieder zusammen. Wäre jetzt so meine Idee... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: BMWBT52 Datum: 30.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: richtig, besser hätte man es nicht ausdrücken können, ich würde es genau so machen. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |