- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Während der Fahrt geht der Motor aus - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SR_318i_E46
Date: 28.09.2014
Thema: Während der Fahrt geht der Motor aus
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

mein Auto hat mich mehrmals in Stich gelassen. Mitten während der Fahrt geht der Motor aus. Es vergeht eine Zeit dann kann ich weitere Minuten fahren. Meine Batterie & Lichtmaschine sind OK.

ADAC Diagnose: Ich hatte anscheinend die Wegfahrsperre eingeschaltet. Das halte ich für Unsinn.

Ein FKZ-Mechaniker will den Kurbelwellensensor an meinem N42-Motor tauschen. Wie viel soll er für diese Arbeit in Rechnung stellen (ohne Materialkosten)? Ich sagte ihm er soll dann noch gleich den Ölabscheider tauschen.

Viele Grüße und schönen Feiertag,
sr

Mein Auto:
E46 318i N42-Motor 143PS
208.000 km - BJ 2003

Seit einem Monat höre ich ein komisches Geräusch. Vieleicht hängt das mit meinem Problem zusammen:

Link


Bearbeitet von: SR_318i_E46 am 28.09.2014 um 14:29:38

Bearbeitet von: SR_318i_E46 am 28.09.2014 um 14:30:49

Bearbeitet von: SR_318i_E46 am 03.10.2014 um 13:11:02

Bearbeitet von: SR_318i_E46 am 03.10.2014 um 13:11:45

Bearbeitet von: SR_318i_E46 am 03.10.2014 um 13:12:37

Bearbeitet von: SR_318i_E46 am 03.10.2014 um 13:15:35


Antworten:
Autor: sk8boarder88
Datum: 29.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das geräusch so wie du es beschreibst könnte z.B. von der Klima kommen. Einfach mal nen Chekc machen lassen.



Die gelegentlichen Aussetzer die Du da beschreibst solltest du genauer beschreiben. Klingt aber für mich eventuell nach Kurbelwellen oder Nockenwellensensor.

Andererseits könnte auch die krafstoffpumpe oder so eine Macke haben, aber dazu müsstest du das ganze etwas detaillierter beschreiben.
Schotter sei dein Begehr!
Kuppen seien voll,
und Kurven Anschlag quer!


KGE-Parts.de

gebrauchtes Zubehör und Ersatzteile aus einer Hand
Autor: Nummer59
Datum: 29.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich hatte bei meinem 330er vor kurzem ein ähnliches Problem.
Ließ sich auch einige male sporadisch nicht starten und dann irgendwann gar nicht mehr.
Ursache war hier der Schlüssel der eine Macke hatte. Mit dem Ersatzschlüssel ging er wieder Problemlos an.
Bin dann zu BMW gefahren und wollte schon einen neuen Schlüssel bestellen. Doch der Meister meinte wir versuchen erstmal den alten neu zu initialisieren.
Und siehe da, es hat geklappt.
Allerdings liegt dieser Schlüssel seitdem als Ersatzschlüssel zu Hause ;-)

Vielleicht hilft das ja bei dir auch schon.
Autor: SR_318i_E46
Datum: 30.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke euch beiden für die Antworten

@sk8boarder88: "...Die gelegentlichen Aussetzer die Du da beschreibst solltest du genauer beschreiben. Klingt aber für mich eventuell nach Kurbelwellen oder Nockenwellensensor. Andererseits könnte auch die krafstoffpumpe oder so eine Macke haben, aber dazu müsstest du das ganze etwas detaillierter beschreiben..."

--> Als der ADAC-Freundliche mein Auto startete rochen die Auspuffabgase nach Sprit. Und ich habe im April die Stromzufuhr zu meinen beiden Magnetventilen am N42-Motor getrennt, damit das Auto beim Anfahren nicht ruckelt. Ist das ein Hinweis?

Bearbeitet von: SR_318i_E46 am 30.09.2014 um 19:41:43
Autor: SR_318i_E46
Datum: 03.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Motor ging wieder aus. Ich wurde von ADAC abgeschleppt.

Der KFZ-Mechaniker sagt es liegt am Kurbenwellensensor/geber. Er wollte es umtauschen und dann sagte er mir dass er die Ansaugungsbrücke abbauen muss. Viel Arbeit, denn ich habe den N42-Motor.

Meine Frage:
Wie viel wäre es normal für den Umtausch des Kurbenwellensensors zu zahlen? Er sagte der Sensor allein wird mich ca. 70€ kosten.

Bearbeitet von: SR_318i_E46 am 03.10.2014 um 13:14:33
Autor: adagio69
Datum: 20.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

hast du nun den KWS tauschen lassen?

Gruß
BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Autor: SR_318i_E46
Datum: 20.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe kws, ölabscheider und kettenspanner auatauschen lassen. Wie viel Arbeitstuden ist es fair zu fordern?
Autor: bmw-kati
Datum: 22.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe die KGE und den KWS letztens an meiner Frau ihrem 316ti ersetzt und war gut 4h dran.
Plus zwei weitere Stunden um die runter gefallene 7er Mutter zu suchen, nicht zu finden und bei BMW zu holen.

Um die unteren Schrauben der Ansaugbrücke zu lösen/befestigen, braucht es keine Hebebühne.
Wechselt man den unteren Schlauch der KGE mit, ist eine Bühne sehr empfehlenswert.

Beim zweiten Mal sollte die Arbeit deutlich schneller von Statten gehen !
Eine erfahrene Werkstatt wird demnach nicht länger als 3h benötigen.

Gruß... Carsten




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile