- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

530d Automatikgetriebe Ölwechsel - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tenderbmw
Date: 24.09.2014
Thema: 530d Automatikgetriebe Ölwechsel
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

Es wird zeit das Getriebeöl zu wechseln..

Die einzige frage die ich habe lautet; Kann ich dieses ALPINE ATF verwenden?

Ich hab schon alles mögliche gelesen, im grunde kann ich alles was Dexron 3 III ist reinkippen!?

Da es ja ein GM General Motors Getriebe ist!?, habe ich von General Motors dieses Öl gefunden..

ALPINE Automatik - Getriebeöl ATF Dexron III 5Liter/M1104

Link



Warum 12€/L zahlen wenns auf´s "gleiche" rauskommt?

Eure Hilfe wär Wahnsinn!!
Bitte, Danke

lg
--------------------

530d Bj. 99 135kw


Antworten:
Autor: tophop
Datum: 25.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin moin,
wenn es die freigabe hat kannst du es nehmen
ciao frank
Autor: tenderbmw
Datum: 25.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy, danke für deine antwort

woher weiss ich ob es freigegeben ist? nur an Dexron 3 ??

lg
Autor: tophop
Datum: 25.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin moin,
steht normal drauf.
ciao frank
Autor: tenderbmw
Datum: 25.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
was soll genau drauf stehen?

Dexron III 3 steht drauf und alles was bei dem Produkt über den Link auf ebay steht!

Auto marke typ usw steht nicht drauf..
nicht mal am "original" Bmw öl! da ja nur ein selbstentworfener aufkleber die ölflasche ziert !!

So wie ich das sehe gehts nur darum dass es ein DEXRON III 3 öl sein soll !!?


Autor: Amokcity
Datum: 25.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, nachdem was ich in meinem Teileprogramm rausgelesen habe gibt es 2 verschiedene Öle für das GM Getriebe. Wenn du am Getriebe ein schwarzes Schild hast dann ist dass Dexron 3 dass richtige.
Wenn du ein grünes Schild hast dann brauchst du die Spezifikation ETL 704SE. Dass ebay Öl dass du da hast ist dann das falsche.

Autor: tenderbmw
Datum: 25.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für den tipp mit den schildern..

dass heisst ich muss eh auf die Bühne und Abdeckung runternehmen!?

Kann man anders auch noch rausfinden? typenschein steht nix, Fahrgestellnummer bei bmw?


Autor: Amokcity
Datum: 26.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei bmw kannst es versuchen ob die dass über die fahrgestellnummer rausfinden. Ne Abdeckung muss aber nicht weggebaut werden. An dass Getriebe kommst du auch so ran.
Autor: tenderbmw
Datum: 26.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, vielen Dank für die Infos!
Autor: tenderbmw
Datum: 28.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Amokcity,

Falls es dich interessiert:

Teilenummer 83220002121 steht auf der Ölwanne (grünes Schild)

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/83220002121/

Nicht mehr lieferbar =)

Also ETL 704SE

--------------------

Am Getriebe selber steht auch ein Grünes Schild mit div. Nummern..

danke für die Hilfe!
Autor: tenderbmw
Datum: 28.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eigentlich kann ich schon das ebay öl nehmen!? es geht ja doch nur um dexron!?
Die Betriebsstoffvorgabe von BMW (= spezielles Texaco ATF) ist eigentlich nur innerhalb einer Garantie-/Gewährleistungs-Frist zur Wahrung etwaiger Ansprüche maßgeblich. Danach spielt das in der Praxis keine Rolle mehr, denn Kulanz ist im Falle eines Schadens eine freiwillige Leistung, wofür es daher auch keinen Rechtsanspruch gibt.

Davon abgesehen ist maßgeblich, was der Getriebehersteller GM als Spezifikation vorgibt (wer sollte sonst wissen, was in ein GM-Getriebe hinein gehört).

Für das Getriebe wurde von GM bis 2006 ein ATF vorgeschrieben, welches der Spezifikation DEXRON III entspricht. Seit 2006 ist DEXRON VI vorgeschrieben, seitens GM.


Das o. g. Texaco ATF ist z. B. nach DEXRON III (G) spezifiziert. Ebenso kann man aber auch ein beliebiges anderes DEXRON III G- oder das noch bessere DEXRON III H verwenden. Offiziell ist die GM DEXRON III Spezifikation aber seit ~ 2006 erloschen und durch DEXRON VI (rückwärtskompatibel) ersetzt worden.

Wer es also ganz genau nehmen möchte, der verwendet ggf. das aktuell spezifizierte DEXRON VI, welches angeblich in bestimmten Eigenschaften gegenüber Dexron III deutlich verbessert worden sein soll (u. a. die Ausdauer des ATF).
Autor: tenderbmw
Datum: 30.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallihallo

etwas später beitrag:

hab vor dem Winterschlaf meines wagens, im Oktober noch das Getriebeöl gewechselt, inkl. Filter, Dichtung und schrauben (Kit)

1) Wagen auf die Bühne, Ölablass schraube auf und öl komplett raus, Einlassschraube auch auf.
2) Schrauben zu, Neus Öl rein bis es rausläuft, gestartet alle gänge im "S" Modus durchgeschalten..paar mal
3) Öl wieder raus, Wanne komplett runter. (Kleiner spülgang, vl lächerlich aber besser als garnicht)
4) Magnet, Wanne und Getriebe mit Bremsenreiniger gesäubert.
5) Alles Drauf, Öl rein  (übergrosse spritze) bis es raus läuft oben, kollege oben im auto wieder gestartet alle gänge durchgeschalten
6) Schraube wieder auf und öl rein..das ganze glaub ich 3x
----------------------------------------------
Auf dem Magneten in der Wanne waren nicht so viel Späne und schlamm auch nicht schlimm, da hab ich vom e46 schon 3x schlimmere Wannen gesehen.
Danach merkte man deutlich das wenn man von P runter zu D schaltet es viel weicher geht, Er schaltet auch die Gänge viel sanfter!!!
----------------------------------------------
Der 5er kam dann gleich einmal in den Winterschlaf und seit anfang März fahr ich wieder..
Die Gänge hinauf schlatet er immmer noch gut. (ausser der wagen ist kalt dann haut er den 2 brutal rein)

Aber: Das Getriebe (warm) hat Probleme denk ich beim herunter schalten..

Bsp.: Keiner vor mir, ich seh die Ampel wird rot, ich geh vom Gas und lass ihn zur Ampel rollen, Wagen schaltet automatisch herunter und da haut er wirklich sehr brutal die gänge rein..das war früher nicht so!?

Ich denk mal ich werd mir noch 2Liter Öl besorgen und mal die schraube aufmachen und wenn kein Öl rausgeschossen kommt ist alles klar, kipp ich was rein, aber wenn keines heraus kommt?? =)

Bzw. soll das Öl heiss sein oder kalt wenn ich den stand kontrollieren will??

Bitte um Kommentare danke!!



 

Bearbeitet von: tenderbmw am 30.03.2015 um 12:33:52




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile