- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Windabweiser, Regenschutz Seitenfenster CLIMAIR... - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Stylezzz
Date: 24.09.2014
Thema: Windabweiser, Regenschutz Seitenfenster CLIMAIR...
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

hat schon jemand von euch solche Windabweiser bzw. Regenschutz von ClimAir oder anderen Firmen beim E46 Limo oder Touring verbaut?

Erfahrungen?
Meinung?
Bilder?
Montage einfach?

Danke schonmal.
LG


Antworten:
Autor: gurbetcimustafa
Datum: 24.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hatte solche an meiner Limousine montiert.
Vorteil:
Ich konnte die Fenster einen kleinen Spalt offen stehen lassen im Urlaub, aufgrund der Hitze. Natürlich solange keiner es wusste.

Damit bei voller Besetztung nicht die Fenster beschlagen standen die Fenster ca.2cm offen. Daher habe ich mir den Lüfter gespart. Ich habe auch es so angenommen, das auf der Autobahn weniger Windgeräusche entstehen.

Nachteil:
Zum teil klopfte es kurz wenn man die Fenster schliesst. Aber hängt auch von der Montage ab.

Die hinteren habe ich nie richtig fest gekriegt. Diese waren immer i.wie locker.

Es soll im Winter auch nicht gut sein, wenn man die Fenster immer geschlossen hat. Da die Dichtungen i.wie gedehnt, bze. Verbreitert werden.

Ansonsten bei der Montage aufpassen das man die Leisten am Fahrzeug nicht beschädigt. Oder den Windabweiser zu sehr biegt und es kalutt macht.


Autor: gurbetcimustafa
Datum: 24.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und nochwas:
Manche haben kein ABE, hatten meine auch nicht. Bin durch den TüV gekommen. Aber weiss auch nicht ob man eins braucht.
Autor: cxm
Datum: 24.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wääääh!!! Diese Mega-Spießerteile gibt's immer noch!
Die kommen gleich nach Häkelrolle und Wackeldackel.
In den 80ern gab's dann noch hochgelegte Nachrüst-Bremsleuchten.

Die, die ich bisher gesehen habe, waren auch nicht besonders passgenau oder haben die Fenstergummis bzw. die Fensterheber ruiniert.
Leisten ohne ABE dürfte man auch gar nicht verwenden...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Igor075
Datum: 24.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein vater hat diese an seinem e46. Von Heko also ohne Abe und die halten ohne Probleme.In Russland oder allgemein im Ostblock sind sie sehr verbreitet auch bei neuen X5,Toyotas usw. Optik ist geschmackssache .Ich finde sie an einem schwarzen auto mit schwarzen scheiben sehr passend.
Autor: gurbetcimustafa
Datum: 24.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wollte ein Bild hochladen. hat nicht geklappt.

Bearbeitet von: gurbetcimustafa am 24.09.2014 um 14:21:57
Autor: Stylezzz
Datum: 24.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Finde die teile mega. Dann werd ich es mal versuchen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile