- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: armerjeck Date: 24.02.2005 Thema: Standheizung bei Dieselfahrzeugen ---------------------------------------------------------- Hi hab da was in einem anderen Forum gefunden kann das einer bestätigen oder dementieren? Zitat: Geheime Tips und Tricks für BMWs Trick 3: Standheizung bei Dieselfahrzeugen Das gilt auf jeden Fall für neuere 5er und 7er. Bei 3ern weiß ich es nicht. Hinweise im Gästebuch sind willkommen. Alle Dieselfahrezeuge sind mit einer "kraftstoffbetriebenen Zusatzheizung zur schnelleren Erwärmung des Innenraums" ausgestattet. So die Bedienungsanleitung. Wer aber über diesen Satz nicht einfach hinwegliest, der erkennt schnell, daß es sich hierbei um die Standheizung handelt, die man ansonsten für ein paar k€ extra kaufen muß. Ich weiß nicht, wie, außer mit der Fernsteuerung für Standheizungen, man die Standheizung bedienen kann. Bei Fahrzeugen mit Multi-Informationsdisplay oder TV-Monitor ist es einfach. Man fährt zum BMW-Händler seines Vertrauens und bittet ihn, die Standheizung freizuschalten. Dieser wird evtl. abstreiten, daß Eure Kiste eine Standheizung hat. In der Regel fällt es ihm nach €20 in die Kaffeekasse aber wieder ein und er weiß auch in welches Menü der On-board Diagnose er muß, um es freizuschalten. (€20 für eine Standheizung ist ein guter Preis). Man kann danach sowohl mit der Zeitschaltuhr als auch sofort die Standheizung programmieren oder bedienen, was vorher nur mit der Standlüftung ging. Ich habe keine Ahnung, ob die Fahrzeuge mit einem Empfänger für die Fernsteuerung ausgerüstet sind. Wenn man jeden Morgen im Winter zur gleichen Zeit zur Arbeit fährt, ist die Zeitschaltuhr ziemlich cool. Aber wenn man nur +/- 30 Minuten hat, ist die Fernsteuerung natürlich besser. Aber das kann ja mal jemand anderes rausfinden. _________________ BMW aus Freude am Fahren Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 12.02.2007 21:44:34 |
Autor: PT Datum: 24.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Davon hör ich zum ersten Mal. Würde ja keinen Sinn ergeben,wenn man eine "versteckte Standheizung" erst bei BMW freigeschaltet bekommt,wenn man hartnäckig bleibt. Der Wert des Fahrzeuges ist mit Standheizung natürlich höher und wieso sollte das jemand verheimlichen? ____________________________ BMW....und Tschüß |
Autor: H.A.V.O.C. Datum: 24.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das ein Witz oder was wenn ja ist aber ein blöder witz. Kann mir sowas gar net vorstellen und wenn dann wäre ja jeder Diesel BMW mit Standheizung schon von Werk aus. |
Autor: armerjeck Datum: 24.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das will ich ja gerade rausfinden wie gesagt hab ich das auch nur in einem Forum gefunden.Und mann weiss ja nie .Wer nicht fragt bleibt dumm : |
Autor: PT Datum: 24.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar,gefragt werden darf alles. Soll ja auch nicht persönlich gegen dich gehen. Nur ist es wirklich unwahrscheinlich,daß es das mit der Standheizung gibt. ____________________________ BMW....und Tschüß |
Autor: sixpack28 Datum: 24.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber 100pro stimmt das,E38/E39 mit M57/M57TU Motoren haben ab Werk 'nen Dieselzuheizer verbaut,den man Softwaremäßig zur Standheizung aufrüsten kann. Vorraussetzung zur Einstellung der Einschaltzeiten ist mind. 'nen MID/BC, Bordmonitor geht natürlich auch... Beim E46 gibt's den Dieselzuheizer nur bis Bj.'99, seit dem wird 'nen elektrischer Zuheizer verbaut. Gruß ____________________________ Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern! |
Autor: armerjeck Datum: 25.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weist du denn auch wie mann die freischaltet?Und woher biste so sicher das das stimmt? |
Autor: sixpack28 Datum: 25.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Selbst kann man die nicht freischalten, mußt du beim Händler am Tester machen lassen.Der ruft dann das Codierungsprogramm auf und ändert den Codierschlüssel des Fahrzeugs, sprich alle beteiligten Steuergeräte "wissen" dann, daß eine Standheizung verbaut ist. Im MID/Bordmonitor werden Buttons generiert, über die man dann die Einschaltzeiten bestimmen kann. Zitat: Ist eigentlich keine unbekannte Sache, in der Suche müsstest du massig Beiträge darüber finden ;-) Gruß ____________________________ Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern! |
Autor: armerjeck Datum: 26.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja wie du an den anderen Beitägen siehst bin ich nicht der einzige der das nicht wuste ;) |
Autor: Binfordal Datum: 27.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, mal ne frage an sixpack woran kann ich sehen ob mein E39 einen M57/M57TU Motor verbaut hat bzw. den Zuheizer???? Ist ein 525 tds/a bj.6.98 |
Autor: King Cornflakes Datum: 28.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi leute also wenn ich in der suche, unter E39 " standheizung " eingebe kommen sicher gegen 18 beiträge über standheizungen ! die *suche* ist ein tolles hilfsmittel, WENN man es auch brauchen würde ... gruss K.C. beispiel : teil 1 standheizung für 10€ ____________________________ ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: sixpack28 Datum: 28.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, mal ne frage an sixpack Zitat: Ein 525tds hat keinen der beiden Motoren und auch keinen Zuheizer...ist ja noch kein Direkteinspritzer. Bei dir ist der Wirbelkammerdiesel M51 verbaut. Gruß ____________________________ Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern! |
Autor: Snake696 Datum: 30.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht das auch beim e46 320d EZ 02 ??? |
Autor: itschi Datum: 30.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wer lesen kann ist klar im vorteil, oben steht bereits dass es bei e46 nur bis bj 99 geht. das mit der standheizung ist ein offenes geheimnis, allerdings unterscheidet sich soweit ich weiss diese trotzdem von der standheizung aus der sa. ihren sinn erfüllt sie aber trotzdem. ____________________________ MfG&FaF itschi |
Autor: weana.001 Datum: 03.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Habe einen 523i mit original BMW Standheizung und der T60 Analogen Fernbedienung. Das Problem ist das die Fernbedienung beim einschalten zwar blinkt aber die Standheizung sich nicht einschaltet. Über den BC Programmieren funkt. ____________________________ |
Autor: sixpack28 Datum: 04.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei dir sind die Batterien leer und/oder die Initilisierung ist nicht mehr i.O. Neuinitialisierung durchführen: Sicherung F47 (20 A) im Gepäckraum rechts für'n paar Sekunden raustiehen und wieder einstecken...jetzt anner FB 3s Off/0 drücken und loslassen, 3s warten, 3s On/1 drücken und loslassen, 3s warten und wieder 3s Off/0 drücken... Dann ist die FB, wenn alles andere i.O., wieder neu angelernt ;-) Gruß ____________________________ Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern! |
Autor: weana.001 Datum: 04.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe vor zwei Wochen neue Batterien eingelegt und danach auch versucht die Fernbedienung zu initalisieren. Kein Erfolg. Werde es aber noch mal versuchen. ____________________________ |
Autor: chef04 Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo !! Habe einen E39 525d mit Zuheizer . Weiß jemand , wo im Umkreis von 100 km von Chemnitz die Standheizung preisgünstig freischaltet ??? Die BMW Werkstätten tun sich echt schwer und wollen nicht ran !! Freundliche Grüße @ all |
Autor: raudi09 Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde auch etwas mehr über die freischaltung erfahren. wo sind eventuell fernbedienungen zu bekommen? habe einen 525d,direkteinspritzer. lg raudi Bearbeitet von - raudi09 am 18.05.2007 16:40:34 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |