- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jony1 Date: 23.09.2014 Thema: 320d aut. Oder A4 2.0 multitronic? ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich stehe nun vor der Entscheidung. Klar bin ich hier in einem Bmw-forum und viele werden für den Bmw sein. Ich bin den Audi a4 bj 2006 multitronic 2.5d gefahren, hat mich umgehauen. Fahrspass pur! Die Lenkung, die Sitze einfach Hammer. Und das stufenlose schalten... Die Lenkung vom 3er finde ich etwas hart. Bin noch nie 3er automatk gefahren. Schaltet der auch stufenlos? Ich lese, dass der 320d mit 177 ps und automatik (bj2007,2008) innerorts nur 7,1l verbraucht. Kann doch nicht sein oder?? Der 163 ps schluckt doch 9,1l!! |
Autor: ishi93 Datum: 23.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute kann mir einer sagen wo ich auf meinem Motor den Motor Code finde (bmw e36 325i) |
Autor: KTMschnee Datum: 23.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was ist jetzt noch schwer an der entscheidung? hol den audi wenn er dir zusagt.... für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: REAL BMW Datum: 23.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn dir den Audi mehr gefällt kauf ihn dir und gut ist, wo liegt das Problem verstehe ich nicht ? |
Autor: Performances Datum: 23.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entweder man(n) hasst die Multitronic oder man mag sie ... ich für meinen Teil mag sie garnicht. Vorallem bei den älteren , ohne die Sportfunktion . Die Steptronic im BMW finde ich aber auch nicht wirklich besser . Fahre einen BMW einmal Probe, danach kannst du dich entscheiden, was dir besser gefällt. Zitat: Immer diese Falschposter... Aber sei auch dir geholfen. Der MKB steht am Motor, wo auch sonst (nähe des Anlassers mal Untersuchen ), dort steht der interne Code (z.B. 256S2, dürfte es am 325i sein). Oder via der FIN (VIN) , da findest du mittels dem Decoder auch den MKB. Bearbeitet von: Performances am 23.09.2014 um 16:58:22 Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Honny1703 Datum: 23.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- E46 330i Hallo, Mein Gebläse geht überhaupt nicht mehr. Igel bzw Endstufe wurde erneuert. Kein Erfolg Klima-Bedienteil wurde getauscht. Kein Erfolg. Was kann das sein? Bevor gar nichts mehr ging hat es einmal beim starten ganz normal funktioniert. An einem anderen Tag gar nicht. Daher schließe ich Gebläsemotor aus. Bitte helft mir... |
Autor: KTMschnee Datum: 23.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Iwie ziemlich haeufig in letzter zeit das neu angemeldete iwelche freds voll spamen... für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: kerny0815 Datum: 24.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ist mir auch schon aufgefallen. aber dafür muss es doch einen grund geben, das war ja damals auch nicht so?! btt.: ich würde mich mal zu den schwachstellen (nockenwellen, lmm, ...) und unterhaltskosten (zahnriemen) belesen. die multitronic und der 2.5er diesel sind die beiden teile von audi über die man nicht gerade viel gutes liest. ob der 3er besser fährt, weiss ich nicht, da ich noch keinen a4 gefahren habe. zum verbrauch sei nur soviel gesagt, dass die 2.0d bmw motoren im vergleich nicht unbedingt mehr verbrauchen als die konkurenz, eher im gegenteil. ich behaupte auch einfach mal, dass er im vergleich zum 2.5 tdi etwas weniger verbrauchen wird. |
Autor: mb100 Datum: 24.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Wahrscheinlich gehts allen wie Intomjokel - hier nachzulesen. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Taner14 Datum: 25.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 320d mit 177 ps wird gerne unterschätz das Ding geht richtig gut . Also ich würde dir zu BMW empfehlen . Audi ist und bleibt totaler Müll von nebenan. Guck dir ein 3er mit M-Paket an und guck dir ein Audi an mit S-Line paket . Der bmw ist einfach geiler bomben Optik und geht ab und verbraucht nichts was will man mehr ? Du wirst mit den 320d 177ps keinen fehler machen . |
Autor: xgolf_2 Datum: 26.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin..also ich wollte nach meinem e36 320 coupe wieder einen Kombi.Bei mir stand auch die Wahl zwischen Bmw und Audi,hab mich jetzt für einen a4 b7 entschieden mit 2.5Tdi und Oettinger Chip.Das Ding hat 195Ps und 420Nm Drehmoment.Der Wagen läuft absolut Top und gefällt mir wesentlich besser wie die E91 die ich mir angeguckt und Probegefahren habe.Der 320d war mir einfach zu träge und der Verbrauch gefiel mir auch nicht.Den Audi fahre ich aktuell mit 6.8l auf 100Km.Bin auch einige Touring als Benziner gefahren (325 und 330),aber war enttäuscht von der Leistung bei den Ps Zahlen.Besonders der 325 Benziner war sehr ernüchternd! Schade wäre gern bei Bmw geblieben.Vielleicht beim nächsten mal wieder:-).Am besten beides ausgiebig testen und selbst entscheiden. MFG Dennis. |
Autor: Pimpertski Datum: 26.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: "Gefühlt" mag das durch den Turbo und das Dieseldrehmonent im Vergleich so sein. Die echten Daten sprechen aber eine andere Sprache ;) E91 325i (218 PS, R6): 0-100 km/h in 6,7 sec., 270 Nm E91 330i (272 PS, R6): 0-100 km/h in 6,1 sec., 320 Nm Zum Vergleich: E91 320d (177 PS, R4): 0-100 km/h in 7,9 sec., 350 Nm Audi A4 2,5 B7 (163 PS, V6): 0-100 km/h in 8,8 sec., 350 Nm ...selbst mit Chip kommt der Audi wohl, wenn überhaupt, gerade so auf die effektiven Beschleunigungswerte des 325i. "Gefühlt" ist das durch das gechipte 420 Nm-Drehmoment natürlich anders, weil halt früh das max. Drehmoment anliegt (aber dann auch nicht noch mehr kommt). Diesel sind halt Arbeitstiere und keine Sportler. Dafür halt im Verbrauch etwas günstiger. Einem R6-Sauger muss man Drehzahl geben, was bei einem Diesel nicht möglich ist. Dafür gibt es halt extreme Laufruhe und eine saubere Leistungskurve. Schade, dass der Diesel durch die vorgegaukelte Agilität dem Sauger den Gar aus gemacht hat. Der Benziner wird ja nach und nach durch den Diesel verdrängt und irgendwann auch gebraucht mangels Angebot richtig teuer werden... Kauft ja mittlerweile jeder nur noch Diesel :( |
Autor: xgolf_2 Datum: 26.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sag mal so ist nach v und r6,und einigen 4Zylinder Turbos mein erster Diesel.Die R6 Motoren hab ich von 320 bis 328 und 528 alle gehabt.Nur die neuen Gefallen mir einfach nicht mehr so.Und der 325 e91 sieht bis 220Kmh nur ne Rußwolke mehr nicht:-) hab zwei im Bekanntenkreis und einen auf der Arbeit.Schon mehrfach probiert..selbst der e90 330 lci tut sich richtig schwer bis gut 170Kmh. Mfg Dennis |
Autor: Alex_F Datum: 30.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin beruflich den A6 2,5 TDI mit Multitronic gefahren. Schlecht fahren ließ der sich nicht, aber die Multitronic war schon anfällig. Der Motor ist sicher nicht schlecht, aber technisch den BMWs eindeutig hinterher. Auch in Sachen Beschleunigen eindeutig nicht gleichwertig. |
Autor: xgolf_2 Datum: 30.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja der a6 wiegt ja auch mehr...in meinem steckt nen Oettinger Chip. Und ja die Multitronic ist Mist..Darum hab ich auch den guten alten Handschalter gewählt:-). |
Autor: Taner14 Datum: 30.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahr ja Golf 1.9 tdi mit 131 ps der macht auch seine 230 km/h aber mit anlauf . Ich find generell Audi überteuert , weil diese ganze voll austattung kriegst du bei vw und skoda für das gleiche geld . |
Autor: kerny0815 Datum: 01.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nicht schlecht, ein E90 320d braucht dafür 177ps ;-) |
Autor: Performances Datum: 01.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der läuft aber auch an die echten 230km/h ... der Golf läuft die bestimmt nicht Serie xD. Im Schein werden da ~210-220km/h eingetragen sein. Aber ist bei den 5er GTI`s auch so ... gibt doch kaum einen der unter 250km/h rennt und die Edition mind. 270km/h! Der VR6 rennt natürlich auch Serie 250km/h+ :). Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Taner14 Datum: 01.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ist tachowert 230km/h muss man 10 km/h abziehen dann sind das ja 220km/h. |
Autor: angry81 Datum: 01.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gut das Du dann von 230 sprichst und nicht 220. Wobei man pauschal nicht 10 Km/h abziehen kann. Das kann mehr oder weniger sein. B2T Fahr beide und entscheide dann nach deinem Gefühl. Anders macht es keinen Sinn. Du wirst den Wagen regelmäßig fahren und wenn Du dann ein Auto "der Argumente wegen" gekauft dann wird dich das nicht glücklich machen. Wenn Du auf den Audi eh schon stehst dann wird der es auch. Warum nicht deinem Wunsch folgen? |
Autor: Performances Datum: 01.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind eher ~20 echt km/h die du abziehen darfst ;). Allerdings braucht der Bock relativ wenig :). Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: potzee Datum: 01.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seit wann schaffen 130 PS Diesel 210km/h während 150PS Benziner nur ein hauch mehr als 210 packen? Zum Thema: Ein 2 Liter R4 hat gegen einen 2,5er V6 hat doch keine Chance, da brauch man hier nicht über die Performance sprechen. Bearbeitet von: potzee am 01.10.2014 um 21:38:13 ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: Performances Datum: 01.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist so. Du kannst dir auch gerne einen V8 mit 400PS ansehen der nicht mehr packt ... Leistung ohne weitere Angaben ist doch völlig uninteressant. Vorallem wenn du nun einen uralten 2 Liter 6 Zylinder wie den M5*B20 anführen willst und diese mit einem modernen Motor vergleichen willst. Zitat: Selbiges hier... gibt genug 2 Liter die um Welten besser gehen wie ein 2,5 Liter 6 Zylinder. Ohne weitere Angaben zu den Fahrzeugen auch völlig nutzlos. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |