- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Cordes Date: 20.09.2014 Thema: E36 Cabrio Styling 32 8 + 9x17 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 20.09.2014 um 20:16:58 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Moin Leute bin neu hier im Syndikat, Und habe da auch schon direkt eine frage Ich fahre ein e36 328i als Cab und habe mir nun die Styling 32 Felgen zugelegt als : Va 8jx17 mit 205/40 Falken Ha 9jx17 mit 225/35 Falken So nun kommt hinzu mein Gewindefahrwerk, wollte ganz "normal" eine einzelabnahme machen lassen jedoch meinte der netter Herr Prüfer er findet wohl kein Vergleichsgutachten für die Felgen mit der Rad/Reifen Kombi was ich mir i-wie nich vorstellen kann?! Konnte mir jemand von euch da evtl weiter helfen? Vielen Dank im voraus LG Cordes Bearbeitet von: angry81 am 20.09.2014 um 20:16:58 |
Autor: Old Men Datum: 20.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 8J17 und 9J17 sind doch Felgen vom E39. Sind also für den E36 nicht zugelassen. |
Autor: jochen78 Datum: 20.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Darum wollte er ja eine Einzelabnahme machen lassen, vermute ich ;-) Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Cordes Datum: 20.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch zugelassen sind die auf meinem dafür hab ich eine unbedenklichkeitserklärung und ein traglastgutachten von bmw aus Bayern zugeschickt bekommen! Ich brauch nun nur noch ein vergleichsgutachten der tüv hat auch nix gesagt! |
Autor: Old Men Datum: 20.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann brauchst du vom Reifenhersteller (Falken) eine Reifenfreigabe. |
Autor: Cordes Datum: 20.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja weiß ich wollte der trotzdem i-wie nich bzw wollte ein vergleichsgutachten haben?! Hab nun noch ein erneuten Termin wo anders und versuche es dann da nochmal :/ |
Autor: jochen78 Datum: 21.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du den Rest schon hast, eine Reifenfreigabe von Falken besorgen, dann sollte das passen... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Cordes Datum: 21.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab nun das traglastgutachten für die Felgen und die reifenfreigabe von Falken deswegen versteh ich nich was der noch mit nem vergleichsgutachten möchte bei einer einzelabnahme? |
Autor: jochen78 Datum: 21.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du alles hast was benötigt wird fahr mal zu einer anderen TÜV Prüfstelle... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Cordes Datum: 21.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das werde ich auf jedenfall machen hab schon ein neuen Termin wo anders gemacht... Euch einen vielen dank LG |
Autor: cxm Datum: 22.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, im Traglastgutachten wird nur bescheinigt, dass der E36 nicht zu schwer für die Felgen ist, das Reifengutachten bescheinigt nur die generelle Verwendbarkeit der Reifen auf dem Fahrzeug. Anbau, Freigängigkeit und ggfs. Einschränkungen gehen daraus nicht hervor. In einer ABE wäre das mit enthalten. Der Sachverständige muss das also überprüfen. Und wenn er sich das nicht aus eigenen Stücken zutraut, nimmt er ein Vergleichsgutachten zu Hilfe. Besonders in Verbindung mit einem Sportfahrwerk ist die Verwendung von abartigen Räderkombinationen zu überprüfen. Die ABE des Sportfahrwerks bezieht sich auch immer nur auf Standardrädergrößen. Aber es muss ja immer wieder probiert werden... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Gusman Datum: 23.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Liegt warscheihnlich daran das du 225/35/17 Fahren möchtest hinten,was zur Serie von 225/45/17 doch Stark abweicht |
Autor: Cordes Datum: 23.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist doch wumpe welche reifengröße hab doch ne Freigabe vom reifen hersteller der belehrt das ich die Reifen auf der Felge ohne Bedenken fahren Kann/darf.... Fahren ja schon viele mit der reifengröße auf denr Felgen größen offiziell... |
Autor: Gusman Datum: 25.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat nichts damit zu tun ob der Reifen auf die Felge passt,wird warscheinlich eher an der Abweichung Liegen , Änderung Bodenfreiheit-2,2 cm? Abrollumfang Differenz-7,1 %? Geschwindigkeitsabweichung+7,6 %? Tachoanzeige bei 100 km/h107,6 km/h |
Autor: Cordes Datum: 25.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alle Abweichungen im Toleranz Bereich hab es Prüfen lassen es schleift nix unr alles ist freigängig! |
Autor: cxm Datum: 25.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: äääh ja - und? Eintragung bekommen? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Cordes Datum: 25.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sag ich wenn ich Montag dort war. Lg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |