- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kopfdichtung 4Zylinder zieht Wasser Hilfe - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: liebersamy
Date: 19.09.2014
Thema: Kopfdichtung 4Zylinder zieht Wasser Hilfe
----------------------------------------------------------
Halo liebe Leut,
ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich habe vor ca. 3 Wochen einen BMW 318i Bj 06 1996 92000 km original gekauft, Top Zustand aber leider läuft er morgens auf drei Beinen für ca. 30-50 Sek. Der freundliche check hat ergeben das die Kopfdichtung durch ist und der 4 Zylinder Wasser zieht. Soll ja gerne bei denen vorkommen. Es ist nach meiner Meinung noch nicht schlimm man sieht keinen weisen Rauch keine Schlieren im Öl etc. eben nur das Problem wenn man morgens startet, und nach ja die Leistung ist auch etwas Mau, aber da kann ich von meinem Dicken e39 verwöhnt sein. Der ehemals Besitzer würde die Reparatur übernehmen von der Kopfdichtung aber auch nicht mehr, oder das Auto Rückabwickeln. Nun meine Frage wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit von Folgeschäden? Bzw. kann man Auswaschungen im Zylinder feststellen etc. ich würde das Auto gerne behalten, es hilft mir aber nichts wenn in 3000 Km der Motor ganz kaputt ist. Was gibt es für günstige Möglichkeiten das Problem zu beheben, ich bin bereit bis zu 1500 Euro insgesamt aus zu geben aber nur wenn dann wirklich alles in Schuss ist, das Heißt , Kopf und Block Überholt. Weis jemand Rat wo man evtl. Überholten Austausch bekommt etc. mit Garantie.
Danke für Eure Hilfe



Antworten:
Autor: Pommes1980
Datum: 19.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur ne Frage der Zeit bis es schlimmer wird, so is das Auto ne tickende Zeitbombe bzw alles,,,,aber kein zuverlässiges Transportmittel.

Iwann bekommste zum Beispiel durch Abgase nen Über-Druck im Kühlsystem und dann platzt der Kühler oder ein Schlauch auf oder ab.

Ebenso denkbar ein Wasserschlag des Zylinders, dann is der Motor im Eimer.


Wenn du handwerklich ganz geschickt bist oder jemanden kennst kannst du es auch selber machen ist beim Vierzylinder M43 relativ simpel....und liegste mit Teilen bei ca 150 Euro

Bearbeitet von: Pommes1980 am 19.09.2014 um 21:14:32
Autor: liebersamy
Datum: 19.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ja der Kühler ist kurz vor meinem Kauf gewechselt worden, Das könnte ein Indiz auf Überdruck im Kühlsystem sein. Ich denke ich werde Rückabwickeln, dann sind aber 250 Euro auch noch hin für An Ab melden Überführung etc, so ein Mist. Eine Tikende Zeitbombe brauche ich aber auch nicht.
Autor: Pommes1980
Datum: 19.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Joa, ist halt nicht mer zuverlässig als Transportmittel das Auto.

Wenn der Wagen an sich gute Substanz hat, kaum Rost und gute Ausstattung bei wenigen Kilometern.....lohnt es sich doch den Wagen zu reparieren/reparieren zu lassen.

Vor allem wenn der Verkäufer die reparatur der Kopfdichtung tragen würde
Autor: Rodaa
Datum: 20.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du bereit bist 1500€ zu investieren dann mache die ZKD inkl. Wasserpumpe dann haste ruhe, prüfe noch die ganzen Luftschläuche und gut ist.

Das ist mein Vorschlag.

Mfg Rodaa
Autor: Thomas320
Datum: 20.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Folgeschäden sind eher eher nicht zu erwarten, wenn der Motor nicht zu heiss gefahren wurde.

Lass die Kopfdichtung wechseln und dann wird der noch lange laufen. Schätze so für 600 Euro müsste die Reparatur möglich sein.

Gruss
Autor: liebersamy
Datum: 20.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erst mal Danke an alle,

gut werde am Montag mal Kostenvoranschlag holen für KOPFDICHTUNG mit Planen und evtl. abdücken und fertig. Habe gehört das dies bei dem 316i und 318 i gerne passiert auf dem 4 Zylinder,ist Bauartbedingt. Habe hier bei meinen 6 Zylindern 528 i und 520 i nie Probleme auf den 520 i e34 habe ich 465000 Km gefahren ohne Problem und der 528 i e39 hat auch schon wieder 170000 runter. Ich weis nicht was die Leut mit den Motoren machen . Ich schreib euch dann was das kostet.
Lg
Autor: Thomas320
Datum: 21.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die kopfdichtung gammelt einfach am 4. Zylinder durch. Glaub nicht dass es irgendwas damit zu tun hat, wie die motoren behandelt wurden. Planen ist eigentlich unnötig, abdrücken ebenfalls wenn man sieht das die Kopf dichtung d3fekt ist.
Autor: liebersamy
Datum: 21.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok vielen Dank,
sollten die eigentlich wissen, ist ehemaliger BMW Stützpunkt BMW und hat aber jetzt nur noch Service Zulassung BMW. Mal sehen was da für ein Preis kommt für das machen, möchte den Verkäufer auch nicht überfordern da ich mittlerweile wirklich glaube das er nichts gemerkt hat und das ganze gerade in der Entstehung ist. Ist das eigentlich bei den Nachfolger Motoren auch so ein Problem mit dem 4 Zylinder und der Kopfdichtung, also ab dem E46 ? Suche nämlich gerade für meinen Sohn auch noch, und brauche das ganze nicht gleich nochmal.
Autor: Thomas320
Datum: 21.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann dir da nen guten Tipp geben wenn Du einen unkomplizierten Motor haben möchtest:

Nimm nur den Motor der jetzt den Kopfdichtungsschaden hat, einmal im Motorleben braucht der eine Kopfdichtung und bei 200000 km mal ein paar Pleuellagerschalen, dann regelmäßig Öl welchseln und der Motor wird 500000 km schaffen.

M 43 TÜ Motoren aus späten E36 und E46 weisen häufiger Pleuellagerschäden am 2. Zylinder auf, vermutlich wegen der Ausgleichswelle.

Kauf bloss keinen E 46 mit N - Motoren ( 4 Zylinder ), die werden zum Euro Grab, da ist einmal ne Kopfdichtung beim M43 ne Lachnummer.

Du kannst auch 6-Zylinder Motoren beim E 46 nehmen, Haltbar und Unkompliziert







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile