- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: saschaderbaer Date: 18.09.2014 Thema: Gewindefahrwerk mit Rest Komfort ---------------------------------------------------------- Ich überlege aktuell mein Winter 328I ein Gewindefahrwerk zu verpassen. Ich werde mir auch noch neue Felgen suchen in 17 Zoll. Nur möchte ich kein stein Hartes Auto sondern mit gutem rest Komfort. Aktuell ist noch das M-Technik Fahrwerk verbaut. Kann irgendjemand was empfehlen im Preissegment ( NEU ) bis 500 €. Von AP liest man recht viel gutes. Aber frag trotzdem mal :) E30 318I Cabrio |
Autor: jochen78 Datum: 18.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Hätte jetzt auch AP oder DTS gesagt. Gruß Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: ChrisH Datum: 18.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss es denn ein Gewinde-Fahrwerk sein? Die Federhärte wird nämlich dabei von der maximal zulässigen Tieferlegung vorgegeben. Das heißt, selbst wenn du das Auto gar nicht so tief schrauben willst, hast du trotzdem die Federhärte wie bei maximaler Tieferlegung nötig ist. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: saschaderbaer Datum: 18.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß halt nicht wie tief ich komme mit allen teilen. Deswegen will ich eigentlich flexibel bleiben. Wollte mein gt schwert eigentlich weiter fahren können. ^^ E30 318I Cabrio |
Autor: B3AM3R Datum: 19.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein gesetztes Budget macht es schwer. Restkomfort ist kein Problem. Dazu gehört aber nicht das Gewinde zur Höhenverstellung, sondern auch eine ordentliche Verstellung der Dämpferhärte. Ich hab das Spax RSX und auf Performance alles ausgelegt. Die Höhe einmal gewählt, bleibt so, Wenn wir realistisch bleiben. Jetzt wollte Ich mit der Familie in den Urlaub. Da mach Ich in ca einer Minute ein paar Klicks auf weich und schon fahr Ich so komfortabel wie mit dem M Fahrwerk, was Ich vorher hatte. Die kleine kann sogar schlafen im Auto. Wenn es wieder krachen muss, zurück auf hart und weiter geht's. Das schöne ist für mich auch vor allem, das Ich mit verschiedenen Härteeinstellungen vorne und hinten auch die Tendenz zu Untersteuern oder Übersteuern beeinflussen kann. Also wenn es dir um Härte geht, dann ist es mit Gewinde nicht getan. Ich empfehle dir daher folgende: Spax, K-Sport oder D2 (wie K-Sport nur ohne Gutachten), BC Racing. Kosten liegen da ab knapp 1000€ (Spax) bis 1600€ (BC Racing) Dann hast du aber auch Fahrwerke die von Urlaub bis zur Nordschleife alles perfekt auf die Reihe bekommen. Ansonsten gilt der Text von Chris.H. Die Fahrwerke haben die Härte in der sie geliefert werden. ta technix und JOM sind wohl die bockig härtesten Knüppelkrüppel. AP soll wohl ok sein für die Straße. Aber das es unkomfortabler ist als original, kannst du einrechnen. Bei 500€ Budget ist das anscheinend das beste Verfügbare, Härteverstellung gibt's da nicht für. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |