- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ABS Steuergerät kaputt? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kingratte
Date: 17.09.2014
Thema: ABS Steuergerät kaputt?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

bei meinem 323i leuchtet seit einiger Zeit sporadisch (aber wenn sie leuchten dann kontinuierlich), die ASC+T und die ABS Lampe und seit kurzem auch die Airbag Lampe.

In der freien Werkstatt konnten sie mit ihrem Gerät nicht den Fehlerspeicher auslesen.
Bevor ich zu BMW fahre habe ich im Internet geguckt und gelesen das es das ABS Steuergerät sein könnte, was meint ihr dazu?
Könnte wegen einem defekten ABS Steuergerätes auch die Airbag Lampe leuchten? Denke das ist wegen der Sitzbelegungsmatte beim Beifahrer?



Antworten:
Autor: cxm
Datum: 18.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ohne den Fehlerspeicher auszulesen, bleibt alles Spekulation.
Die ABS Steuergeräte gehen eher selten kaputt, ausschließen kann man das aber nicht.
Airbaglampe - die Sitzbelegungsmatte ist die häufigste Ursache.
Aber das ist Dir ja schon bekannt...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Kingratte
Datum: 18.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie bereits geschrieben, die Werkstatt hat es versucht, sogar mit 2 unterschiedlichen Geräten, aber der Fehlerspeicher konnte nicht ausgelesen werden.

Die Frage ist jetzt aber kann es sein, dass wegen einem defekten ABS-Steuergerätes der Fehlerspeicher nicht ausgelesen werden kann?
Und könnte die Airbaglampe auch wegen dem defekten ABS Steuergerät leuchten?
Autor: cxm
Datum: 18.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Frage ist jetzt aber kann es sein, dass wegen einem defekten ABS-Steuergerätes der Fehlerspeicher nicht ausgelesen werden kann?
Und könnte die Airbaglampe auch wegen dem defekten ABS Steuergerät leuchten?
(Zitat von: Kingratte)




beides unlogisch.
Da gilt es eher die Gründe zu erforschen, weshalb der FS nicht ausgelesen werden kann.
Oder weiter fröhlich spekulieren und Teile tauschen.

Wer hat versucht auszulesen?
BMW Vertragswerkstatt bzw. Niederlassung oder freie Werkstatt?
Mit welchem Programm und mit welchem Adapter?
Der E36 hat noch den runden OBD-Stecker - oder?
Um damit in die BMW-Spezialitäten vorzudringen, braucht man eine spezielle Belegung und die passende Software.
Mit 08/15 Diagnose-SW und Standard-Adapter kommt man nur auf die allgemeinen Motor- und abgasrelevanten Sachen.

Wurde irgendwas an Steuergerät, EWS oder an anderen elektrischen Geräten geändert oder versucht zu reparieren?
Chiptuning, Nachrüstung ZV-FFB, Radio, sonstwas...?

Ciao - Carsten

Bearbeitet von: cxm am 18.09.2014 um 12:49:15
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Rodaa
Datum: 18.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Motorsteuergerät kann an der OBD2 Buchse unterm Lenkrad ausgelesen werden, die restlichen nur über den runden BMW-Diagnosestecker im Motorraum rechte seite ( in Fahrtrichtung gesehen ).

Und wenns da ned geht prüfen worans liegt.

1. Diagnosegerät nicht Kompatibel oder SW nicht kompatibel.

2. Spannungsversorgung ded ABS-Steuergerät fehlt.

Würde dann noch probieren ob sich andere Steuergeräte auslesen lassen.

Mfg Rodaa




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile