- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M43B16 Steuergerät (DME) tauschen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: n4sty
Date: 17.09.2014
Thema: M43B16 Steuergerät (DME) tauschen
----------------------------------------------------------
Hallo allerseits =)

Nachdem ich nach langer Fehlersuche nun ziemlich sicher bin, dass mein Compact wegen eines defekten Steuergeräts nicht mehr anspringt brauche ich jetzt ein paar Infos zum Steuergerät.

Es ist ein 316i Compact mit M43B16 und Baujahr 04/1998 (-> EWS II).

Ist es besser wenn ich,
1. nur das DME gebraucht kaufe und tausche und dann das DME und die EWS beim Freundlichen progammieren lasse?
ODER
2. DME mit EWS und Schlüssel (Transponder) gebraucht kaufe und komplett einbaue und die neuen Transponder in meinem Schlüssel benutze?

Was ist sonst so zu beachten?
Muss die Nummer auf dem DME genau übereinstimmen oder muss das gebrauchte DME "nur" vom gleichen Motor aus dem gleichen Baujahr stammen?

MfG Jan

BMW - Freude am Fahren


Antworten:
Autor: n4sty
Datum: 17.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier mal noch als Nachtrag ein Bild der DME-Nummer

http://abload.de/img/imag0600x3f23.jpg

und noch eins vom Innenleben

http://abload.de/img/imag0599dxkk8.jpg

Kann man da einen Defekt erkennen?

MfG Jan

Bearbeitet von: n4sty am 17.09.2014 um 22:48:46
BMW - Freude am Fahren
Autor: cxm
Datum: 18.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

BMW programmiert keine gebrauchten Steuergeräte.
So wie ich das mitbekommen habe, ist das auch gar nicht möglich.
Bei Umbauten wird die EWS-2 entweder rausprogrammiert bzw. umgangen.
Oder eben alle EWS Komponenten getauscht - dann sollten die Teile von einem baugleichen Modell stammen.

Ach, waren das noch schöne Zeiten als man ein für einen E24 6er einfach ein nummerngleiches Steuergerät von einem 5er oder 7er nehmen konnte... ;-)

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: n4sty
Datum: 18.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube du meinst die neueren Steuergeräte vom E46. Da geht das umprogrammieren nicht, soweit ich weiß.
Beim E36 kann das aber umprogrammiert werden, wobei die Anzahl der Umprogammierungen begrenzt ist. Soweit zumindest der Kenntnisstand durch meine bisherigen Recherchen.

Und auch als ich mit dem BMW Meister gesprochen habe hat er gesagt die können das umprogrammieren, solange die Anzahl der möglichen Umprogrammierungen noch nicht ausgeschöpft wurde.

Nun ist die Frage welche der beiden Methoden besser funktioniert und billiger ist.

MfG Jan
BMW - Freude am Fahren
Autor: Rodaa
Datum: 18.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fragen was die umprogrammierung kostet und die DME und dann vergleichen was DME, EWS etc zusammen kosten. Dann kannst ja selbst vergleichen welche Variante günstiger ist.

Funktionieren tun se eig beide. Da kommt halt wieder die Frage. Sind die anderen Steuergeräte i.O. also die gebrauchten oder nicht.

Mfg Rodaa
Autor: ShadySteveO
Datum: 18.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst mit inpa selber deine ews 2 an die dme abgleichen. Dauert 5 Minuten.

Und ja du brauchst eins mit der selben Nummer und der selben Software. Also nicht nur m43b16 sondern Bsp bei mir bms43 Software.

Habe es selbst hinter mit und getestet.
Autor: n4sty
Datum: 18.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die Antworten! =)

Also ein anderer BMW Meister den ich heute wegerm Preis gefragt habe meinte, dass die das Steuergerät und die EWS nicht abgleichen können. :/

@ShadySteveO: Wie finde ich raus welche Software ich habe?
Frag später mal nun Kumpel von mir ob der das mit inpa hinbekommt. =)
Wenn wirs dann selber machen können kauf ich nur eine genauchte DME.

Ansonsten dann lieber DME mit EWS. Muss dabei auch die Sende/Empfangseinheit getauscht werden oder ist die, genau wie die Ringantenne, nicht an die Fahrgestellnummer gebunden?

Wegen den Preisen:
- Sind 80 € ok für nur die DME? Soviel will mein ortsansässiger Verwerter.
- Und falls das mal jemand bei BMW hat machen lassen. Was hat die Anlernung zwischen DME und EWS gekostet?

Danke nochmals und freundliche Grüße
BMW - Freude am Fahren




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile