- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: floyd09 Date: 16.09.2014 Thema: N42 - Motor geht aus ---------------------------------------------------------- Hallo, ich fahre einen e46 318i N42 und habe das Problem, dass der Motor ausgeht. Dies geschieht unabhängig vom Betriebszustand (warm/kalt, Leerlauf oder unter Last). In den meisten Fällen wird kein Fehler im Speicher abgelegt, manchmal aber folgende: Fehlercode 10111 Motordrehzalsensor - Signal fehlerhaft (Unterbrechung) Fehlercode 10114 Auslass-Nockenwellensensor - Signal fehlerhaft (Unterbrechung) Fehlercode 10033 Einlass-Nockenwellensensor - Funktion fehlerhaft (Kurzschluss nach Masse) Außerdem kam vom ABS einmal der Fehlercode 24090 CAN-Bus/Datenkabel vom Motorsteuergerät - Kommunikation gestört Die ersten beiden traten wenn immer zusammen auf, manchmal stand auch der dritte mit drin. Der Motor ließ sich danach immer direkt wieder starten. Ausgelesen wurde mit einem Diagnosegerät von Hella. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass wirklich an allen drei Sensoren ein Defekt aufgetreten ist. Wäre super, wenn ihr einen Tipp hättet, wie ich das Problem eingrenzen kann. Danke im Voraus! |
Autor: Marsch Datum: 16.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich denke mal es geht in Richtung Nockenwellensensor. Um diesen zu ersetzen muss die Ansaugbrücke abgebaut werden. Es kann aber auch sein dass die Steuerkette übergesprungen ist. Gab es in letzter Zeit öfter mal Rasselgeräusche vor allem beim Start? Falls ja würde ich den Sensor ersetzen und eventuell auch die Steuerzeiten prüfen lassen |
Autor: floyd09 Datum: 17.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du meinst den Kurbelwellensensor, wenn die Ansaugbrücke runter muss, oder? Bin recht sicher, dass die Steuerzeiten stimmen, Motor läuft ansonsten absolut unauffällig und hat einen normalen Drehmomentverlauf. |
Autor: Biberbreche Datum: 17.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hatte mit meinem n42 auch son Spiel. MKL an und aus der Wagen. Manchmal musst ich 5 Minuten warten bis er wieder anging. War extrem geil inner Kreuzung mit Strassenbahnen und so :) Anfaenger als Fahrer und gleich ma Panik. Bei BMW wurden Nocken und Kurbelsensor gewechselt. Danach wars i.O. Fahr vom Hof und die MKL ging wieder an. Also umgedreht und die haben nen verschmutzten, nicht richtig sitzende Lambdasonde gewechselt. Danach kam der Fehler nie wieder. greetz |
Autor: floyd09 Datum: 18.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gestern sind die beschriebenen Probleme verstärkt aufgetreten, dabei wurde der Motordrehzahlsensor-Fehler deutlich häufiger gesetzt als die anderen (6x, Nockenwellensensoren nur zwei- bzw. einmal). Daher tippe ich jetzt umso mehr auf den Kurbelwellensensor. Hat jemand von euch einen Schaltplan zur Verfügung? Ich würde gerne das Kabel durchmessen, um sicher zu gehen, dass nicht dort der Fehler sitzt. Wäre super, wenn ich die Belegung am Stecker vom Motorsteuergerät wüsste bzw. eine entsprechende Prüfanweisung bekommen würde. |
Autor: e46_txi Datum: 20.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist der Kurbelwellensensor. Ganz typische Symptomatik! Wenn Du den bisher nicht gewechselt hast, dann musst Du es eh früher oder später machen, also brings hinter Dich ;). Und wie immer: Gleich KGE mit wechseln und Dichtungen der Ansaugbrücke ebenfalls erneuern. |
Autor: floyd09 Datum: 22.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, dann mach ich mich mal an den Tausch. Wenn es gut läuft schon heute Abend. |
Autor: floyd09 Datum: 23.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sensor ist getauscht (was für eine bescheuerte Konstruktion mit der Ansaugbrücke!). Auffällig war, dass der Stecker recht ölig war. Jedenfalls scheint er jetzt wieder ohne Probleme zu laufen, ich hoffe das bleibt so. Danke für die Hilfe! |
Autor: Marsch Datum: 23.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja gemeint war natürlich der Kurbelwellensensor. Aber das hat sich ja im Endeffekt selbst erklärt. Hoffentlich tritt dein Porblem nicht wieder auf! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |