- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kotflügel arbeiten hinten. - 1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: erkan1203
Date: 16.09.2014
Thema: Kotflügel arbeiten hinten.
----------------------------------------------------------
Guten morgen.

Ich bin am überlegen die hinteren Kotflügel bearbeiten zu lassen um Distanzscheiben drunter packen zu können.

Gibt es welche die Erfahrungen mit so etwas haben? Was gibt es für Vor und Nachteile? Sollte ich am besten ganz die Finger davon lassen?

Ich danke bereits im vorraus.


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 17.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Guten morgen.

Ich bin am überlegen die hinteren Kotflügel bearbeiten zu lassen um Distanzscheiben drunter packen zu können.

Gibt es welche die Erfahrungen mit so etwas haben? Was gibt es für Vor und Nachteile? Sollte ich am besten ganz die Finger davon lassen?

Ich danke bereits im vorraus.

(Zitat von: erkan1203)





Vorteil:

breitere Räder passen in den Radkasten und schleifen dabei nicht somit muss man das Fahrwerk nicht an seiner Arbeit hindern

Nachteile:

Haarrisse im Lack --> Rost möglich
Lackabplatzer möglich
Lackbeschädigung möglich beim anwärmen vor dem bördeln
Radhauskante kann wenn wenn auch gezogen wird von einem Laien ausschauen als wären "Flügelchen" dran
Radkastenspritzschutz evtl. hinter der Bördelkante nicht mehr fixierbar


Autor: erkan1203
Datum: 17.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit anderen Worten. .... Finger von lassen!
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 18.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mit anderen Worten. .... Finger von lassen!

(Zitat von: erkan1203)




Ich sehe es so, nur um Distanzscheiben zu fahren würde ich nicht bördeln, das wäre es mir nicht Wert.

Wenn man aber andere Felgen als Serienabmaße (also breitere Zubehörfelgen) fahren will, und dann auf Distanzscheiben verzichten kann ist es wiederum eine Überlegung wert.

Autor: B3AM3R
Datum: 18.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde nach dem Ziehen auf jeden Fall nochmal lackieren lassen, dann rostet auch nichts. Und dann sind wir auch schon bei anständigen Kosten für Spurplatten, Ziehen und Lackierung. Das muss es dir halt wert sein. So wäre es auf jeden Fall "richtig" gemacht, wie es sich gehört.


Meine persönliche Meinung dazu: Wenn dich Fahrwerk oder Felgen nicht dazu zwingen, lass es doch lieber bleiben und steck das Geld in was nützlicheres.


Wenn du wissen willst was drauf geht, Auto auf eine Hebebühne und vorne Rechts und hinten Links eine Felge unter die Reifen stellen damit er voll verschränkt beim ablassen (macht der TÜV auch). Dann sieht du wie viel Platz du zum Rand hast. Spitze Kanten müssen schonmal sicher weg und dann brauchst du halt so minimum 1-2mm Abstand zum Blech. Aus Erfahrung passen für gewöhnlich bei den meisten Autos 5-10mm Spurplatten drauf ohne Probleme.Darüber kannst du von ausgehen zumindest die Kanten anzulegen.
Vorher muss aber der ganze Karosseriekleber raus gepopelt werden. Das kann je nach Modell schon üble Arbeit sein. Greif mal hin und fühle. Beim E36 zb ist hinten Richtung Stoßstange viel drin. Beim E46 wohl so ziemlich überall.
Das ist eine Arbeit die Stunden dauern kann und auch selbst machbar ist. Das spart auf jeden Fall schonmal einiges.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile