- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unterschied Castrol 10W-60 TWS zu Titanium FST? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 325freak
Date: 16.09.2014
Thema: Unterschied Castrol 10W-60 TWS zu Titanium FST?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 16.09.2014 um 07:55:14 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Guten Morgen zusammen,

ich bin auf verzweifelten such nach dem Unterschied zwischen Castrol Ege 10W-60 TWS und Castrol 10W-60 Titanium FST. Das Öl soll in den S54.

Selbst auf der Seite von Castrol ist keine Information was der Unterschied ist.


Grüße aus Hessen

...Falsches Unterforum

Bearbeitet von: Pug am 16.09.2014 um 07:55:14


Antworten:
Autor: Gygax E30
Datum: 16.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eines ist das alte und das andere ist das neue, TWS gibt es nicht mehr..

Ich benutze jedoch nur noch 5w50 von mobil1 in meinem s62.. Das nur so nebenbei, ohne Öldiskussion.

Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: oligophrenairborne
Datum: 19.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum gibt es eigentlich kein 0W60 oder 0W50?


Autor: ChrisH
Datum: 20.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Warum gibt es eigentlich kein 0W60 oder 0W50?



(Zitat von: oligophrenairborne)
 
Ich vermute, weil der Viskositätsbereich, den man überspannen müsste, dafür zu groß wäre.
Es gibt es ja 10W-60, 5w-50 und 0W-40.
Die temperaturabhängige Spanne wird wohl geschaffen, indem man Moleküle zugibt, die verhindern, dass das Öl beim Erwärmen dünnflüssiger wird:
http://de.wikipedia.org/wiki/Motoröl#Mehrbereichs.C3.B6l

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Gygax E30
Datum: 20.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist so, es wären derart viele Additive notwendig (die sich verändern und zerstört werden) dass du das Öl alle 2 tkm wechseln müsstest. Schon 10w60 sollte man nach 6-10tkm wechseln..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile