- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: turboflip Date: 14.09.2014 Thema: heftiges Lenkradruckeln ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, fahre seit 2011 einen e36 325i Bj.: 06.1992, verbaut ist ein Gewindefahrwerk und 10mm Spurplatten. Seit ca. 1 Monat habe ich nach einem kleinen Auffahrunfall (nur kleine Beule an der Haube und am Nummernschild, aber das grenzt den Zeitpunkt ein) bei einer Geschwindigkeiten ab 80 km/h heftiges Lenkradruckeln beim Geradeausfahren. Bei Kurvenfahrt tritt dieser Effekt unabhängig von der Geschwindigkeit nicht auf. Die Räder habe ich bereits gewechselt und einen Defekt an den Felgen/Reifen auszuschließen. Das Ruckeln trat nach dem Wechsel sofort wieder auf. Desweiteren ist bei Stillstand des Wagens ein Knacken beim Lenken zu hören. Meines Erachtens nach kommt das von vorne rechts. Mein anfangsverdacht waren die Radlager. Dieser konnte weder bestätigt noch nicht bestätigt werden. Beide Vorderräder lassen sich im aufgebocktem Zustand drehen, jedoch ist ein Schleifen zu hören und besonders lange drehen sie sich auch nicht. Das obligatorische Geräusch, welches bei einer Kurvenfahrt bei defekten Radlagern zu hören ist, tritt bei mir nicht auf. Danach dachte ich an das Lenkgetriebe, welches jedoch kein merkliches spiel im Stillstand hat. Ich bin absolut Planlos und hab keine Ahnung was ich noch machen soll. Hat von euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir helfen? Grüße Flip |
Autor: jochen78 Datum: 14.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ist nach dem Fahren die Felge heiß, dann schleift die Bremse. Ist das Ruckeln sofort da oder erst nach einigen km? Gruß Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: turboflip Datum: 14.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Jochen, die Felge wird nicht heiß nach dem Fahren. Das ruckeln ist sobald ich das erste mal an die 80 km/h fahre da. Dann Ruckelt das Lenkrad ca. 3 cm hin- und her und ein lautes klackerndes Geräusch ist zu hören. Das Ruckeln geht auch nicht weg, wenn ich schneller fahre. Lediglich beim Kurvenfahren hört es auf. Ich glaube, dass beim Geradeausfahren, wenn keine Querkräfte auf die Vorderräder wirken die Räder ab ca. 80 km/h anfangen hin- und her zu wackeln. |
Autor: jochen78 Datum: 14.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Querlenker und alle Lager der VA mal checken wäre mein nächster Schritt... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: 5N1P3R Datum: 14.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Domlager oder Radführungsgelenk vielleicht? Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: xgolf_2 Datum: 14.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin ich hatte bei meinem das gleiche,jedoch nur zwischen ca 78 bis 95 kmh...Bei mir war es das Querlenkerlager auf der Fahrerseite.Es war leicjt rissig,aber nach dem Wechsel war es weg und er läuft wieder Tacko... Mfg Dennis |
Autor: Codi316 Datum: 16.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, mein Vater hatte genau die gleichen Symptome bei seinem E36 Touring. Bei Ihm war es ein fester Bremssattel... |
Autor: sg318is Datum: 16.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- nicht spazieren Fahren ... oder willst du noch einen Unfall Bauen.... ab auf die Hebebühne und nachprüfen lassen, alles andere ist Glaskugel schauen... Ts Ts Ts.... wer länger Lebt wird später Alt Bilder wieder online |
Autor: turboflip Datum: 19.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal danke für die ganzen Antworten. Komme heute von einer Fortbildung heim und dann wird das Fahrzeug erstmal gecheckt. Keine sorge, das Fahrzeug wird nicht mehr gefahren. Grüße Flip |
Autor: turboflip Datum: 05.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, jetzt melde ich mich mal wieder zu Wort. Es waren die Traggelenke vorne links und rechts. Zudem war auch das Domlager vorne links hin. Nach einem tausch gegen Meyle teile läuft wieder alles bestens. Vielen Dank für eure Antworten. Grüße Flip |
Autor: jochen78 Datum: 05.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Domlager auch von Meyle? Die sollen nämlich was man hört nicht so der Bringer sein... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: turboflip Datum: 05.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, aber damit habe ich keine negativen Erfahrungen gemacht |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |