- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: regbf99 Date: 13.09.2014 Thema: Kaufberatung M3 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator stefan323ti am 16.09.2014 um 07:10:34 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Servus, zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem neuen Auto. Mein absoluter Traumwagen wäre, wie für viel andere auch, der M3 e46. Ich habe mich über Unterhaltskosten und das Auto allgemein informiert. Dabei stieß ich auf eine zwei geteilte Meinung, die einen sagen der Motor und das SMG Getriebe sind sehr anfällig die anderen wiederum sagen das Gegenteil. Die SuFu habe ich natürlich auch bemüht doch nicht wirklich etwas, auf mich bezogens gefunden. Nach lägerer Suche habe ich einen M3 gefunden der mir zu sagen würde. BMW M3 Bj. 2002 165.000 km SMG Getriebe Scheckheftgepflegt Inspektion und Bremsscheiben vor 1000 km gemacht neuer TÜV neue Reifen Der erste Besitzer hatte ihn 8 Jahre und laut dem Verkäufer wurde er immer warm gefahren. Das ihn jemand so lange besessen hat, zeigt mir eigendlich schon das darauf aufgepasst wurde, auch wirkt er sehr gepflegt. Ich möchte gerne die Meinung von M3 Fahrern oder Mechanikern die des öffteren mit ihm zu tun haben hören. Denn das Unterhalt und Teile teuer sind weiss ich bereits. Über sinnvolle Kommentare würde ich mich sehr freuen. Beste Grüße regbf99 Bearbeitet von: stefan323ti am 16.09.2014 um 07:10:34 |
Autor: Peter393 Datum: 13.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein M3 motor mit 165000 km kann halten, muss aber nicht. Wurde an dem motor schon was gemacht ? lagerschalen etc. wenn nicht sollte man das dringend nachholen https://www.linkilike.com/geld-verdienen-internet/1438970100 Mein Youtube ►► https://www.youtube.com/user/PSNSnoopy1993/videos |
Autor: regbf99 Datum: 13.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für deine schnelle und kompetente Antwort. Zum Thema Lagerschalen, meinst du ob sie im Zuge der Rückrufaktion getauscht wurden oder zu einem spätern Zeitpunkt noch einmal? |
Autor: KTMschnee Datum: 13.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was soll der m3 mit 165tkm noch kosten? für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: regbf99 Datum: 13.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Preislich liegt er bei 15.500€. Das ist zwar im Vergleich zu anderen, in hin sicht auf die Laufleistung etwas zu hoch. Aber er hat bereits die Felgen die ich mir ansonsten später dazu gekauft hätte. |
Autor: KTMschnee Datum: 13.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wuerde da noch 5 bis 10 k€ drauf legen und einen m mit deutlich unter 100tkm holen. mir waere es zu riskant 15t€ bei der laufleistung zu versenken. für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: seko89 Datum: 13.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau bitte nach einem ab Baujahr 2004.. Die 2002er Motoren sind reihenweise hochgegangen, und denn du möchtest passt von Zeitraum her. Ich persönlich finden den Preis sehr hoch angesetzt, und wie mein Vorredner sagte nimm etwas mehr Geld in die Hand und kauf einen mit weniger km und höherem Baujahr.. Gruß |
Autor: regbf99 Datum: 13.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit dem Baujahr habt ihr wohl schon recht. Werde mich weiter nachhin umsehen. Was haltet ihr von diesem: - Bj. 2004 - 150.000 km - jedoch bei 105.000 km komplett revidiert (Magnetventil der Vanosverstelleinheit, Kopfdichtung + Bolzen, Schwungscheibe und Kupplung, Getriebesoftware, Lenkwinkelsensor incl. Kalibrierung) - Scheckheftgepflegt - neuer Kundendienst - neuer TÜV |
Autor: KTMschnee Datum: 13.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was soll der kosten? Unter komplett revidiert wuerde ich verstehen motor raus, zerlegt und alles was geht neu (komplett neu gelagert, neue steuerkette, alles vermessen und sobald zu nahe an minimum toleranzen dran neu) was du schreibst hoert sich nach kopfdichtungsschaden und rupfende kupplung an, ganz weit weg von revidiert.... Bearbeitet von: KTMschnee am 13.09.2014 um 20:10:29 für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: regbf99 Datum: 13.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soll 16.000€ kosten. Es wurden auch alle Lagerschalen getauscht. Was und ob ein Schaden der Grund für die Reperatur war kann ich noch klären. |
Autor: cargraphics Datum: 13.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Lagerschalen sollen laut M-Forum alle ca. 80tkm gewechselt werden, bei der Laufleistung würde ich direkt Lagerschalen und Ölpumpe machen lassen. Kostet ca 1t EUR. MfG |
Autor: B3AM3R Datum: 13.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun haltbar sollte man beim M3 mal genauer definieren... Wenn er warm ist, ist er von der Performance her gesehen haltbar. Du kannst drehen wohin du willst und er schreit nach Nachschlag. Das ist aber keine Kombination wie im gewöhnlichen alten 3er die 300tkm ohne Probleme abspult. Es sind halt gut 100PS pro Liter. Da sind schon mal bei Zeiten (um oder unter 200tkm) Pleuellagerschalen, SMG Kupplung und so kostspielige Sachen zu erledigen. Sonstige Teile wie Bremsen kosten auch deutlich mehr als gewöhnliche BMW Teile. Das ist natürlich pauschal nicht zu sagen, weil man kann einen M3 auch sehr sehr pfleglich fahren oder auch wie einen M3 eben. Einen M3 muss man anschauen und live beurteilen, die können mit 160tkm extremst unterschiedlich aussehen. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: regbf99 Datum: 13.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist mir schon klar, dass ein M3 der doch in die Rennwagen richtung geht nicht so sehr auf haltbarkeit ausgelegt ist. Auch bin ich mir bewusst das man auch ein solches Auto auch gepflegt bewegen kann. Im endefekt sieht man beim Kauf leider nicht in den Motor hinein. Ich suche nun schon längere Zeit nach einem passenden Auto für mich. Doch ich finde einfach nicht das wahre, er sollte außen und innen schwarz sein so wie eine Lederausstattung haben. Und ein Halb,- oder Automatikgetriebe haben. Die Kriterien nicht vor 2004 und unter 100.000 km grenzen die Auswahl zusätzlich extrem ein. Mittlerweile suche ich schon nach alternativen, wie 330ci oder 645/650. Doch auch hier frage ich mich, ist es so schwer ein schwarzes Auto auch mit einem schwarzen Interieur auszustatten? Ich finde dieses graue oder bege Leder so langweilig und hässlich. |
Autor: BMW JÖRG Datum: 14.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- mir ging es mit der suche nach einem M5 ähnlich wie dir,wollte einen mit vollausstattung(oder wenigstens fast) außen dunkel und innen hell,allerdings gab es meist nur schwarz-schwarz,zumindest wenn das baujahr und der km+zustand und ausstattung gestimmt hatte und zu allem kam noch dazu das es unbedingt einer der wenigen touring's sein sollte....naja nach fast 2 jahren suche hatte ich dann das was ich wollte ....einfach hammer so ein M ich würde an deiner stelle in ruhe suchen denn es gibt wirklich viele die einfach nur runtergeritten wurden und die basis sollte schon stimmen, wobei man die kostenfür kupplung und lagerschalen mit einrechnen sollte beim kauf(kommst früher oder später sowieso) auch solltest du keinen ohne checkheft kaufen und drauf achten das der vorbesitzer alle wartungen (vor allen die ölwechsel) peinlichst genau eingehalten hat.das kannst du auch bei jeden :-) über die vin rausfinden lassen wenn das auto gut gewartet und gepflegt wurde kann es durchaus sinn machen einen zu nehmen der mehr kilometer runter hat als einen wo nix gemacht wurde der aber wenige km drauf hat-muß man sich echt immer ansehen auch wenn du dich schon über die kosten informiert hast ....die unterhaltung eines M sollte man nicht auf die leichte schulter nehmen-auch wenn ein M3 vlt. nicht so kostenintensiv ist wie ein M5(V 10-ca. 18l super plus wenn man normal fährt!)vor allem versicherung und werkstatt ist relativ teuer,bei der versicherung werden die meisten M als sportwagen geführt,ich z.b. zahle das doppelte als vorher mit meinen E61 535D wir haben mal im forum eine kleine interne umfrage unter M5 und M6 fahrern gemacht und das ergebnis war bei allen relativ gleich. die kosten für so ein auto belaufen sich auf so ca. 600-800 € pro monat die man über haben sollte(je nach fahrleistung und wenn keine garantie oä mehr einspringt)aber dazu kommen dann noch versicherung,steuern und benzin ...also viel erfolg bei der suche und dann noch mehr spaß beim fahren(den wirst 100% haben) grüße jörg Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum |
Autor: regbf99 Datum: 14.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du bist so einer der sich die hell - dunkel Kombi kauft :D Hab mir deine Story angesehen, sieht aber echt hammer aus. Nur ich bin einfach ein Fan von schwarzen Autos mit schwarzer Austattung. Geschmackssache. Ich suche jetzt bereits ein halbes Jahr. Versicherungstechnisch spielt der M3 schon in einer hohen Liga, jedoch hätte ich mich auch über einen Alpina B3 informiert, der kostet nocheinmal gut um die hälfte mehr. Inzwischen freunde ich mich immer mehr mit dem 330ci oder einem 6er an. Aber dann habe ich schon das nächste (Luxus)-Problem, welchen der beiden? Klar der 330 hat das e46 Design das mir sehr gut gefällt, die richtige Farb,- Ausstattungs,- und km- Standkombination ist aber auch nicht so leicht zu finden. Zudem schwanken die Preise stark. Habe letztin einen 330 mit Kompressor gesehen, hat damit jemand erfahrung? Wie stark leidet die haltbarkeit des Motors darunter. Ein 645ci hat auch seine Vorteile, toller V8 Klang und wie ich gelesen habe einen sehr robusten Motor der so gut wie ewig hält. Beste Grüße regbf99 |
Autor: regbf99 Datum: 15.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin sehr hin und her gerissen. Gab es eigendlich außer den Lagerschalen und der Ölpumpe noch weitere Probleme? Denn wen das das einizige ist, könnte ich gleich nach dem Kauf diese Teile tauschen. Und somit wieder auf den ersten zurück kommen. BMW M3 Bj. 2002 165.000 km SMG Getriebe Scheckheftgepflegt Inspektion und Bremsscheiben vor 1000 km gemacht neuer TÜV neue Reifen Denn dieser würde mir sehr gut gefallen. |
Autor: farstar Datum: 15.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weitere direkte M3 Mängel beim VFL sind mir nicht bekannt. Bei der Probefahrt solltest du noch auf die Vanos achten. Bei höheren Laufleistungen fängt diese gerne mal an Geräusche zu machen. Dies kann auch daraufhin deuten, dass sich einige Schrauben gelockert haben. Am besten auf N den Motor zwischen 2000 bis 3000 Umdrehungen pendeln lassen und gut hinhören. Ansonsten kann ich dir auch nur nochmals zu einem FL-Modell raten. Ab 05/2003 gabs diese Änderungen: - überarbeitete Pleuellagerschalen - LED Rückleuchten - Abgeänderter Kofferraumdeckel - EU4 Abgasnorm - MK 4 Navirechner - Überarbeitetes DSC (bei welchem nebei der MTrack-Mode des CSL codiert werden kann) Bestimmt gab es noch mehr aber das sind die wichtigsten Punkte. Ab 2004: - Überarbeitete Ölpumpe ( Regelkolben nun aus Aluminium) Ich persönlich würde immer zu einem FL-Modell greifen. Sofern der natürlich keinen Wartungsstau oder ähnliches hat. Bearbeitet von: farstar am 15.09.2014 um 20:14:23 |
Autor: regbf99 Datum: 15.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke für diesen Tipp. :D Zitat: Denn, denn ich in ins Auge gefasst habe, hat auch bereits Euro 4. Zitat: Kann man die auch bei einem 2002 einbauen? Zitat: Nun ja, alles nicht so leicht :D Danke für die Tipps und deine Hilfe |
Autor: farstar Datum: 15.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja klar die überarbeitete Ölpumpe kann natürlich verbaut werden. Musst mal die Papiere von dem M3 anschauen, aber normal sollte bj2002 noch Euro 3 haben. Hast eigentlich ein link zu dem Fahrzeug? |
Autor: stefan323ti Datum: 16.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thema verschoben! Grund: ...Falsches Unterforum .. siehe allgemeine Forums-Regeln / Richtlinien Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: regbf99 Datum: 16.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Entschuldigung Zitat: In der Anzeige steht Euro 3. Zitat: Ja schon, aber mir persönlich würde es auch nicht so gefallen wenn mein Auto so öffentlich breit getretten werden würde. Auch wenn mir da durch die Chance entgeht, dass evtl. jemand sagt, dass ist meiner gewessen. |
Autor: B3AM3R Datum: 16.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau dir mal die anderen Beratungen hier an. Ein Link hilft schon arg weiter. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Stefan177 Datum: 21.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde einen vor 05/2003 nur empfehlen, wenn die Rückrufaktion erledigt ist, bzw. der Motor schonmal hochging. Sonst kannst du da warten drauf. Das würde ich mir auch nicht vom Verkäufer erzählen lassen, sondern mit der Fahrgestellnummer bei deinem Händler nachprüfen lassen. Ich wollte mir auch einen M3 kaufen und mir wurde von allen Seiten her abgeraten. Sowohl im Internet als auch von Familie / Freunden. Ich hab mir dann trotzdem einen gekauft und es war das geilste Auto das ich je hatte. In gelb, so wie er gehört, kannst ja mal meine FS anschauen. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: KTMschnee Datum: 01.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- da es hier so ruhig ist, @regbf99 welchen m3 hast du gekauft? für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |