- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nicoqoeslove Date: 12.09.2014 Thema: Neuer Wasserflansch undicht ? -__-* ---------------------------------------------------------- Guten Tag Freunde, Folgendes Problem welches ich nicht gefunden habe beim stöbern. Mein e36 316 Coupé (94) hat nen neuen Anlasser von mir bekommen. Nach dem elendigen wechseln ist mir aufgefallen das der Wasserflansch sehr kurz vor seinem Ende steht . Also ab zum BMW-Händler und neuen für 20€ gekauft und in einen Schwung gewechselt. Am Motor den großen Haupt schafft habe ich versucht so gut aus zu schleifen wie es geht und habe ihn normal reingedrückt. Alles wieder angeschlossen und ansaugbrücke drauf. Nun verliert der Wasser ohne Ende . Nach jeder größeren Strecke läuft es unter dem Auto direkt vorne am Motor runter. Würde ca hinkommen das der flansch darüber liegt. Jetzt meine Frage : Muss das speziel abgedichtet werden ? Super fest etc kam mir das jetzt nicht vor. Oder kann was neues kaputt gegangen sein ? Mit freundlichen Grüßen Nico |
Autor: 5N1P3R Datum: 12.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Flansch ist ja aus Kunststoff, wenn man zu stark anzieht, kann er reissen. Ansonsten sollte man vielleicht zusätzlich eine Dichtmasse verwenden, weil die Oberfläche mit der Zeit uneben wird (da wo der Flansch aufliegt) und daher wird es nicht 100%tig dicht. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Nicoqoeslove Datum: 12.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau deswegen habe ich es ja vorher versucht aus zu schleifen :) Gibt es denn ein gutes Dichtmittel dafür, welches ich auf den Flansch schmieren kann bevor ich ihn wieder rein Drücke ? Das würde mich mal interessieren, muss es ja sowieso noch einmal machen denn so kann ich nicht rumfahren. Mit freundlichen Grüßen Nico |
Autor: 5N1P3R Datum: 12.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst z.B. diese hier verwenden ----> Link Musst mal im Baumarkt schauen, ansonsten bei ATU, Schindelar (gibts garantiert) etc... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Nicoqoeslove Datum: 12.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super !!!! Vielen Dank :) |
Autor: Pommes1980 Datum: 12.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, Die O-Ring Dichtung hast du aber drauf gemacht auf den neuen Flansch? Im Gegensatz zu den anderen beiden Flanschen, ist bei dem unr der Ansaugbrüxke keine Dichtung dabei und vormontiert. Muss man separat kaufen und montieren. |
Autor: Nicoqoeslove Datum: 12.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja der Ring hat nochmal 2,50€ gekostet die Säcke 😁 Deshalb ja blöd und Versuch das jetzt mit Silikon auf den Flansch abzudichten. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |