- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E60 vs. E90 - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: swuellrich
Date: 10.09.2014
Thema: E60 vs. E90
----------------------------------------------------------
Hallo ✌️
Ich bin mir noch unsicher ob ich ein 3er oder ein 5er kaufe.
Ich wollte mal nachfragen was die beiden so wiegen?
Auch wegen der motorisierung und verbrauch etc.
Danke schonmal im vorraus 😉


Antworten:
Autor: REAL BMW
Datum: 10.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also was die wiegen kannst du bei google finden auch die verschiedenen Motorisierungen kannst du dort finden.

Um dir helfen zu können benötigen wir erstmal einige Info´s von dir und zwar, wie viel du fährst etc. damit wir sagen können was besser zu dir passt.
Diesel/ Benzin ?

Autor: swuellrich
Datum: 10.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre ca. 15.000 km im Jahr. Also werde ich ein benziner nehmen. Ich dachte an 2,0 beim 3er und 2,5 beim 5er. Habe hier gelesen das er ja schon ne ecke mehr mehr wiegen soll
Autor: phantom92
Datum: 10.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also beim Benziner würde ich vor allen beim e90 nie ein 4 Zylinder nehmen, sehr anfällig. Und Verbrauch nimmt sich auch nicht viel zum 6 Zylinder. Also nimm lieber ein 325 oder 330i.
Autor: BMWMACCHINA
Datum: 10.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Tag,
Also ich habe mir für mein e46 320 ci neue Felgen gekauft:
VA:BBS RA 518 8.5 x 17 ET 40
HA:BBS RS 519 9.5 x 17 ET 35

- muss ich bördeln?
- welche Kombination soll ich nehmen?
- wenn es weiterhilft: am Samstag baue ich
Ich mein gewindefahrwerk von DTS ein
(50/30).

Kombination laut teilegutachten:

1.
VA: 225/45 R 17
HA: 245/40 R 17

2.
VA: 235/40 R17
HA: 235/40 R17

Danke im voraus (:
Autor: Pimpertski
Datum: 10.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde beim E90 auch definitiv zum Sechszylinder raten. Der 2,5er beispielsweise ist ein super Motor mit einer sagenhaften Laufruhe. V.a. angesichts der Tatsache, dass BMW ja keine Reihensechser Saugmotoren mehr baut, bietet sich an sich nochmal so einen Sahnemotor hinzustellen. Macht unheimlich Spaß so einen Motor zu bewegen.

Verbrauchsunterschied zu den Vierzylindern kannst Du vergessen. Wenn Du nicht zu 100% im Stadtverkehr unterwegs bist, fährst Du den Reihensechser mit etwa gleichem Verbrauch (das Handbuch sagt da zwar etwas anderes, aber die Realität ist ja letztlich das Maß).

Autor: Greis²
Datum: 10.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Würde beim E90 auch definitiv zum Sechszylinder raten. Der 2,5er beispielsweise ist ein super Motor mit einer sagenhaften Laufruhe. V.a. angesichts der Tatsache, dass BMW ja keine Reihensechser Saugmotoren mehr baut, bietet sich an sich nochmal so einen Sahnemotor hinzustellen. Macht unheimlich Spaß so einen Motor zu bewegen.

Verbrauchsunterschied zu den Vierzylindern kannst Du vergessen. Wenn Du nicht zu 100% im Stadtverkehr unterwegs bist, fährst Du den Reihensechser mit etwa gleichem Verbrauch (das Handbuch sagt da zwar etwas anderes, aber die Realität ist ja letztlich das Maß).


(Zitat von: Pimpertski)




Na ja,
der 320i E91 LCI meiner Freundin von 2011 nimmt DEUTLICH weniger wie die 2,5er 6 Zylinder mit 218Ps.
Sie fährt das Auto mit 7 Liter, davon ist der 2,5er recht weit weg.
Wir fuhren den 2,5er mit 9-11 Liter.

Autor: potzee
Datum: 11.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der einzige Verbrauchsvorteil von den 6-Zylindern ist wahrscheinlich nur dann vorhanden, wenn beide im höchsten Gang auf der AB mit 150 km/h hinrollen, da kann es sein, dass der R6 durch die niedrigere Drehzahl weniger schluckt. Sobald die 6 Zylinder etwas mehr in der Stadt bewegt werden, kannst du alle 400 - 450 km volltanken.
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: Stefan177
Datum: 13.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der E60 (allgemein der 5er) ist auf jedenfall billiger zu unterhalten und anzuschaffen als der 3er. Bei dem ist die Nachfrage am größten und damit der Preis (gebraucht), die Versicherung und machmal auch die Teile.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 13.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo ✌️
Ich bin mir noch unsicher ob ich ein 3er oder ein 5er kaufe.
Ich wollte mal nachfragen was die beiden so wiegen?
Auch wegen der motorisierung und verbrauch etc.
Danke schonmal im vorraus 😉

(Zitat von: swuellrich)




Lade dir die ADAC Autodatenbank APP runter, da kannst beide technisch und Kosten massig gut vergleichen.

Mir z.B. ist da aufgefallen das ich den 5er nicht mehr in die Garage reinbekomme von der Länge her ohne das ich umräumen müsste.
Autor: Alex_F
Datum: 16.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin der Meinung, dass man beide nicht vergleichen kann. Wer viel Platz braucht, nimmt den 5er, wer mit weniger zufrieden ist und etwas sportlicher unterwegs sein will, nimmt den 3er.
Autor: BMW JÖRG
Datum: 16.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bin auch der meinung das man beide autos nicht wirklich vergleichen kann und du musst doch selbst wissen was du bevorzugst,also eher große autos oder klein,kleine motoren ect. ect.
ich würde immer den größeren 5er nehmen, am besten mit großem 8 zylinder. da hast du genug power und spaß beim fahren und diese autos sind fast immer voll ausgestattet und günstiger, was beim 3er nicht so häufig ist-aber wie gesagt das ist ansichtssache und meist kommst auch in der versicherung besser als mit nem 3er
Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum
Autor: joecrashE36
Datum: 21.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gross ist der E60 nur aussen.
Wenn wirklich Platz brauchst muss was anderes kaufen..

Ich würde erst mal ein Budget zusammenstellen.
Dann Kosten , Rücklagen , Wartungen , Verbrauch zusammen rechnen.
Dann siehst Du was Du Dir leisten kannst.
Besser eine Nummer kleiner kaufen und Geld über haben, denn dann kommen
andere Felgen oder irgendwas anderes dazu.


-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: REAL BMW
Datum: 21.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
E60 ist nicht groß ? naja das ist wohl relativ und wahrscheinlich ansichtssache.
Ich finde ihn nicht nur von außen groß..

Autor: MTnippon
Datum: 22.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der E60 ist vom Platzangebot genauso groß wie der aktuelle A6 und sogar A7 (ausgenommen Kofferraum). Der 3er ist hingegen eine Sardinendose. Das merkt man in den ersten 5 Sekunden im Fzg nachdem die Tür geschlossen wurde. Die Beine haben kaum Freiraum und der Oberkörper bzw. Schulter/ Arm hängt ebenfalls an der Tür. Für zierliche Personen ist der Platz aber sicherlich ausreichend.

If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile