- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Finsk Date: 09.09.2014 Thema: Bremsleitung, Teileanfrage? ---------------------------------------------------------- Hi Leute, gestern ist mir an meinem schönen Touri nun doch noch was passiert und zwar ist eine Bremsleitung geplatzt, so ziemlich unter dem Fahrersitz an dem Halter oder was das ist, nun hab ich beim Langer mal reingeschaut und gesehen das die höchstwahrscheinlich in 2 Längen gibt die schon 40€ ausmachen können und auf einer Position stehen im ETK, geht hier um Position 1, werde dann nochmal in die Werkstatt machen und schauen ob es die einzige betroffene Leitung ist, war gestern nur kurz bei ATU auf der Bühne, aber die haben mir natürlich sofort empfohlen komplett alle Leitungen zu machen und wegen der einen soll man sich auf ca. 200/ 250€ alleine Arbeitszeit einrichten, für was? Ist das ernsthaft so zeitaufwendig? ![]() Teilenummern: - 34326752207 (62,34€) - 34326755521 (23,10€) Könnt mich ärgern, sollte heute eigentlich um 9 Uhr in die Werkstatt zum HU Vorabcheck, aber so wird das ja leider nix und die Werkstatt wo er hin sollte wird mir glaub ich auch langsam zu teuer, naja mal sehen was der sagt, ansonsten gehts direkt zur nächsten Werkstatt wo ein Bekannter schafft. MfG Stefan |
Autor: Marcelle Datum: 09.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- welche Rohrleitung du brauchst findest am einfachsten raus, wenn du dir die Endstücke anguckst, eine hat 2mal M10 die andere 1mal M10; 1mal M12, bzw geht dir kurze bis zur Spritzwand und die lange zum ABSblock Lass dir den Kostenvoranschlag für 250 geben, denn damit kommen die nicht hin, Tank muss ebenfalls raus, und dann ist die Leitung noch ungebogen, zu empfehlen ist, dir die rechte Leitung am Bogen zum Bremsschlauch und hinterm Tank anzuschauen, evtl hatte diese auch schon Korrosion gesetzt, dann würde ich diese ebenfalls mitmachen lassen; zumindest neu konservieren lassen, die wird gern vom TÜV bemängelt... und ja, ist ziemlich Zeitaufwendig, hinzu kommt noch das Entlüften der Bremsanlage, wenn du natürlich selbst bisschen handwerklich bis oder dir das eine freie Werkstatt macht, sägst du das defekte Stück raus, und ersetzt nur ein Teil der Leitung, dazu werden dann Verbinder und eine Bördelmaschine benötigt. Teilenummern kann ich raussuchen. |
Autor: Finsk Datum: 09.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- War schon bei einer Werkstatt heute morgen, der sagte auch das er das defekte Stück so ersetzen würde, aber so wie es aussieht muss der Tank eh raus, die linke Leitung sieht ab der Schelle stückweise nicht mehr schön aus und hinterm Tank blüht das richtig. Leider hat er auch noch mehr gefunden, unter anderem schwitzt der Stoßi vorn links, Traggelenk vorn rechts, da war noch irgendwas, aber er meinte schon das ich da wohl mit ca. 600€ allein rechnen sollte + HU/AU, ich denke mal den größten Teil machen einfach die Bremsleitungen aus, Stoßi's sind aber auch nicht grad billig, würd ich aber zur Not vorübergehend auch einen gebrauchten vom Schrotti einbauen damit der wenigstens nicht bemängelt werden kann, habe dann aber noch einen Termin in einer anderen Werkstatt und da mal schauen was die meinen, diesmal denke ich dran mir den ganzen Kram auch mal aufzuschreiben. Der Hinterachsträger selber schaut wohl auch nicht mehr so schön aus und die Verbindungsstücke vom Auspuff sind auch schon weggefault, kann man aber sicher irgendwie flicken oder einfach zusammenschweißen, mal sehen. |
Autor: Marcelle Datum: 09.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm... mies, komplette Federbeine bekommst du günstig bei Ebay, dann sparst du dir das Zerlegen, Traggelenke würde ich bei BMW machen lassen, die haben das Werkzeug dafür und sind somit meist günstiger in der Mache.... Am Hinterachsträger sieht was nicht mehr gut aus ? Träger selbst ? oder die Längslenkerlager ? |
Autor: Finsk Datum: 09.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Träger selbst, schaut aus wie ein Buch mit vielen Seiten, sonst aber trocken alles rundum. Ich werd dann mal sehen was die andere Werkstatt meint was es kosten soll den fertig zu machen, ich hoffe das wird net so teuer, der E30 hat auch keinen TÜV mehr und das Kurzzeitkennzeichen fürn E36 läuft auch morgen ab, notfalls muss ich mal beim Schrotti anfragen was sich machen lässt, diese verdammte Bremsleitung macht einfach zu viel Arbeit und ich hab leider Gottes niemanden an der Hand der da mal mit anpacken kann um die Werkstattkosten zu sparen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |