- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rdc geht nicht Probleme bei TÜV? - TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sikk1994
Date: 08.09.2014
Thema: Rdc geht nicht Probleme bei TÜV?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 09.09.2014 um 12:31:08 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

Servus zusammen, in meinem e39 ist die Reifendruckcontrol verbaut nun sind seit geraumer Zeit die Akkus in den Reifen leer. Ich habe eigentlich kein großes Interesse diese zu erneuern. Sinnloses Geld ausgegebe wie ich finde. Nun zeigt es das ja aber dauerhaft im bc an. Da nun bei mir demnächst der TÜV fällig wird würde mich mal interessieren ob das ein Problem darstellt ?

Bearbeitet von: ThaFreak am 09.09.2014 um 12:31:08


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 09.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

nein, das interessiert die nicht.
Wenn doch, fahr zu einer anderen Prüfstelle.

Ich hatte jahrelang meinen HU-Termin im Winter.
Meine Winterräder hatten auch keine RDC-Ventile...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: faunjonny
Datum: 09.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi. Ich hab den Eintrag einfach im Grundmodul auf nicht aktiv gesetzt und seit dem ist auch die Fehlermeldung weg. Such dir n Codierer und lass es rausnehmen. Gruss
Autor: BMW JÖRG
Datum: 09.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist keine gesetzliche vorschrift also interessiert es den tüv nicht,ähnlich als wenn du z.b. das piepsen vom gurt ausschalten lässt-interessiert auch keine s...
Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum
Autor: sikk1994
Datum: 09.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja mir wurde gesagt wenn was verbaut ist muss es funktionieren und bei uns sind die richtig streng. :(
Also würde ich das gern raus tragen lassen oder so.
Wo bekomme ich denn nen Programmierer her ? Gibts da ne Liste. ?
Raum Dresden.
Autor: Papa76
Datum: 09.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Wo bekomme ich denn nen Programmierer her ? Gibts da ne Liste. ?
Raum Dresden.

(Zitat von: sikk1994)




Gugge ma hier nei

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: sikk1994
Datum: 09.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke dir.

Noch ne Frage. Wie finde ich user das ich die Anschreiben kann ? Über die Suche geht das ja nicht oder ?
Autor: Papa76
Datum: 09.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke dir.

Noch ne Frage. Wie finde ich user das ich die Anschreiben kann ? Über die Suche geht das ja nicht oder ?

(Zitat von: sikk1994)




Einfach den Usernamen anklicken und dann im rechten Bereich "PN schreiben".

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: Old Men
Datum: 09.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schreibe den hier mal an. :kiremun@gmx.net
Autor: sikk1994
Datum: 09.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erstmal.

Hab ihm ne Email geschrieben.
Autor: Hessenspotter
Datum: 17.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ist keine gesetzliche vorschrift also interessiert es den tüv nicht,ähnlich als wenn du z.b. das piepsen vom gurt ausschalten lässt-interessiert auch keine s...

(Zitat von: BMW JÖRG)





Achtung ;-) seit 01.11.2012 ist RDKS für alle neu homlogierten und ab 01.11.2014 für alle neu zugelassenen Fahrzeuge Pflicht ;-)
Autor: rumpel666
Datum: 18.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


ist keine gesetzliche vorschrift also interessiert es den tüv nicht,ähnlich als wenn du z.b. das piepsen vom gurt ausschalten lässt-interessiert auch keine s...

(Zitat von: BMW JÖRG)





Achtung ;-) seit 01.11.2012 ist RDKS für alle neu homlogierten und ab 01.11.2014 für alle neu zugelassenen Fahrzeuge Pflicht ;-)

(Zitat von: Hessenspotter)




Es wäre mir jetzt aber neu, daß der E39 solange gebaut wurde ;-)
MFG
rumpel666




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile