- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: crcorolla Date: 05.09.2014 Thema: Auto springt nicht an ---------------------------------------------------------- Hallo Leute. Kam gerade von der Arbeit. Setze mich ins Auto. Drehe den Schlüssel rum und er geht nicht an, Er macht ganz normal töne beim Schlüssel stehen nur springt nicht an. Haben probiert zu überbrücken aber auch kejn erfolg ? Hat vielleicht einer ne Lösung. Danke sxhonmal |
Autor: ChrisH Datum: 05.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was heißt genau "Töne"? Nur Summen der Benzinpumpe? Klacken vom Magnetschalter, aber dann nichts mehr? Oder dreht der Anlasser den Motor durch, aber er springt nicht an? Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: crcorolla Datum: 05.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja der Anlasser dreht den Motor. Er springt halt nur nicht an. |
Autor: REAL BMW Datum: 05.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann kommt wohl kein Kraftstoff an würde ich sagen. Was hast du für einen Wagen ? |
Autor: cxm Datum: 05.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Ferndiagnosen - da kommt nix bei rum. Anlasser dreht, Starthilfe klappt auch nicht - so weit so unschön. Du bist vermutlich nicht in der Lage festzustellen, ob Sprit, Luft oder Zündung fehlen - oder? Und wie sollen wir das dann per Ferndiagnose? Schaff die Karre mal besser in eine Werkstatt oder ruf den ADAC... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: sg318is Datum: 05.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bj ist wichtig ...Wegfahrsperre beim Compi war mal das ZV modul in der Fahrertür def. da sprang er auch nicht an.... ansonsten Benzinpumpen Relais, Spritversorgung, ..... wer länger Lebt wird später Alt Bilder wieder online |
Autor: thbo0508 Datum: 05.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laüft die Benzinpumpe? |
Autor: crcorolla Datum: 06.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Heute hat der ADAC alles überprüft. Liegt wohl an der Wegfahrsperre sagt er. Das heißt jetzt alles neu |
Autor: Thomas320 Datum: 07.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da würd ich eher erstmal ein paar andere Sachen überprüfen, bevor ich an der Wegfahrsperre alles tauschen würde. |
Autor: thbo0508 Datum: 08.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du mal Spannung auf die Benzinpumpe gegeben? |
Autor: crcorolla Datum: 08.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat der ADAC alles gemacht. Die Pumpe läuft und Zündfunke ist auch da |
Autor: thbo0508 Datum: 09.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und da springt er an? |
Autor: crcorolla Datum: 09.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein da ist er auch nicht angesprungen. War auch heute bei bmw und die sagten ich habe gar keine ews. Nur ews 1 . Also kann es daran nicht liegen. Woran kann es denn jetzt noch liegen wenn die Pumpe läuft ? Bjn am verzweifeln |
Autor: REAL BMW Datum: 09.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wurden die Zündkerzen bzw. Zündspulen geprüft ? |
Autor: crcorolla Datum: 09.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wollen wir heute Mittag mal prüfen. Wie geht das am besten ? |
Autor: cxm Datum: 09.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, wie jetzt - Du warst bei BMW? Haben die sich den Wagen angeschaut? Dann sollten die den Fehler auch finden. Oder hast Du nur einen Thekenschwatz gehalten...? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: crcorolla Datum: 09.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Wagen springt ja nicht an |
Autor: crcorolla Datum: 10.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So. Der bosch Dienst kam vorbei mit einem Diagnose Gerät . Das steuergerät hat keinen Fehler abgelegt. Was kann ich denn jetzt noch machen / verzweifle bald |
Autor: Rodaa Datum: 10.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für ein fahrzeug ? Motor ?b ) baujahr? Wenn die pumpe läuft und funken kommen dann muss er anspringen. Wenn kein Fehler hinterlegt war. Mal mit 2 . Schlüssel probiert ? Mfg Rodaa |
Autor: crcorolla Datum: 10.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Baujahr 1994.cabrio 325 i. Die Pumpe läuft und die Zündkerzen sind auch ok. Haben wir beim überbrücken festgestellt: im normalen Zustand passiert da gar nix weil das Steuergerät kein Signal am die Pumpe usw sendet. Und auf der Sicherung 18 und auf dem Steuergeräte relais ist keine Spannung bei Zündung an.aber relais und Sicherung sind ganz. Und leider habe ich nur 1 Schlüssel |
Autor: Rodaa Datum: 10.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bestrome mal die pumpe und versuch dann zu starten. Wenn er angeht musst die kabel prüfen die mit der ksp zu tun haben. Wenn er nicht angeht haste irgendwo en wurm drinne. Mfg Rodaa |
Autor: umororup Datum: 10.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Hatte letztens bei meinem 95er 318i ungefähr das gleiche Problem. Nach vielen Versuchen stellte sich heraus das das Hauptrelais defekt war. Schau mal nach einem 5 Füssigen Relais. Bei mir sitz es aussen am Sicherungskasten in der Mitte. Gruss Udo Ofen wann immer es geht auch bei -Temperaturen |
Autor: crcorolla Datum: 11.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatten das mit der Pumpe schon gemacht. Geht trotzdem nicht an:-(, werde auch erstmal die relais tauschen und dann mal den drehzahlsensor meinte der vom ADAC. Das ist ja der nockenwellensensor oder ? |
Autor: crcorolla Datum: 14.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keiner ne Idee wo ich jetzt anfangen kann zu suchen ? |
Autor: cxm Datum: 14.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, Ferndiagnosen bringen nichts. Nachdem Du schon über eine Woche ohne Ergebnis rumeierst, würde ich an Deiner Stelle anfangen, eine Werkstatt suchen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: crcorolla Datum: 16.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo sitzt denn das andere Ende vom kurbelwellensensor ?das eine unter der Wasserpumpe , also da in der nahe ist klar. Aber wo geht das Kabel hin. M50 325 i |
Autor: crcorolla Datum: 19.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat denn keiner ne richtige einbauanleitung? |
Autor: Rodaa Datum: 19.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unter die Ansaugbrücke da geht auch das kabel vom nws hin. musst es nur verfolgen dann weißt wo es hin geht... ;) Mfg Rodaa |
Autor: BMWagen Datum: 18.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinem m52 sitzt der stecker mittig unter der ansaugbrücke |
Autor: Koxxi Datum: 18.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte mal das gleiche Problem morgens!!! Genörgelt wie bekloppt ging aber nicht an!! Also dacht ich mir um 4 Uhr in der Früh Roll die Kiste mal den Berg runter mit nem Gang und probieren... ende vom Lied ADAC angerufen, der hat mich erstmal aus dem "Loch" wieder hochgezogen :D.... hat alles nachgeguckt... wusste nicht weiter... (meine Vermutung lag an der EWS) also auf den Abschlepper gewartet geschlagene 10 Stunden!!!!!! In der zwischen Zeit immer mal wieder was probiert... Relais, Pumpe. Egal... nun kam der Abschlepper und hat mich zu der Werkstatt meines Onkels gefahren... Onkel hat sich noch auf den Abschlepper im Auto reingesetzt dreht den Schlüssel und die Karre läuft wie am ersten Tag!!! Hat nur fürchterlich nach einer Tankstelle gerochen.... Problem trat nie wieder auf... FS wurde ausgelesen... alles normal keinerlei Probleme.... Sensoren usw. wurde alles beobachtet verhielt sich alles normal... Versuch mal die Ersatz-Schlüssel... falls noch nicht gemacht wurde :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |