- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Patchy Date: 03.09.2014 Thema: E46 Business MP3-CD-Radio gegen Drittanbieterradio ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, bisher nur als stiller Mitleser habe ich nun doch mal eine Frage: Ich habe einen E46 320i Touring BJ2005: Business CD MP3 Radio AUX Anschluss im Handschuhfach Bluetooth Freisprecheinrichtung PDC hinten Multifunktionslenkrad Nun würde ich aber gerne meine schön sortierten Songs über USB-Stick immer dabei haben, das mit den CD's is mir zu umständlich, und AUX entfällt auch mangels Bedienung über das MFL. Ich habe mir schon die verschiedenen Interfaces angeschaut, die das ja über den CD-Wechsler-Eingang einschleusen können, allerdings nerven mich da ein paar Dinge wie begrenzte Ordner und Titelanzahl, Anzeige der ID3 Tags usw. Nun die Frage: Welches Radio (bevorzugt Alpine etc., keine Billigradios) kann ich einbauen, ohne auch nur eine der oben genannten Funktionen zu verlieren bzw. Probleme damit zu bekommen? Soll alles so bleiben, nur möchte ich halt USB (am liebsten hinten, leg dann nen Stecker ins Handschuhfach oder so) und ne gescheite Anzeige und keine Restriktionen bei den Ordnern oder der Struktur. Und wenn das Ding dann noch schick aussieht, hab ich auch nix dagegen ;) Hab mich schon dumm und dämlich gesucht, ich scheine da aber ein spezieller Fall zu sein. Sollte ich was übersehen haben, seid bitte nachsichtig :) Freu mich schon auf eure Hilfe! |
Autor: cxm Datum: 05.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, PDC hat ja nichts mit dem Radio zu tun. Der AUX-Adapter fliegt ja raus, da das zukünftige Radio über eine USB Anschluss verfügen soll. Für Fremdmarkenradios brauchst Du für die MFL Bedienung ein sogenanntes Lenkrad-Interface. Gibt's z.B. von Dietz. Ist das die originale BMW Bluetooth FSE? Für die FSE Anbindung braucht das zukünftige Radio einen passenden Eingang und eine Telefonstummschaltung. Oder Du deaktivierst die FSE und nimmst ein Radio mit integrierter FSE. Mit den Anforderungen kann man auf die Suche gehen. Nur bei der Optik muss man sicherlich Abstriche machen. Aber warum tauscht Du den AUX-Adapter nicht gegen einen iPod- oder USB-Adapter? Da verlierst Du keine Deiner bestehenden Funktionen, brauchst keine Zusatz-Adapter und die Optik passt auch noch. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Patchy Datum: 05.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi cxm, kann man den AUX-Anschluss (ist im Handschuhfach eingebaut) wirklich gegen einen USB-Anschluss tauschen? AUX überträgt ja direkt das Audiosignal, und über USB müsste das Radio das ja ansteuern und abspielen. Du meinst diese Adapter, die in den CD-Wechsler Anschluss kommen oder? Das wär für mich halt die Notlösung, da mich dort die Ordnerstruktur nervt und die fehlende ID3 Tag Anzeige. Ja, ist die originale Bluetooth FSE, die sich auch über das MFL steuern lässt, mit Anzeige im Radio. Welche Radios können den die originale FSE noch benutzen? Hast du mir vielleicht ein Beispiel? Dass das PDC nicht darüber läuft, wusste ich nicht, danke dafür. Der Bordcomputer ist davon ja auch unabhängig oder? Danke dir mal für die Infos! |
Autor: Anblume Datum: 06.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ich habe letzte Wochen in meinen E46 an mein Buisness CD das Dension Gateway 300 an die Wechslerseuerung, wie du es schon beschrieben hast, angeschlossen. Einbau ca. ne Stunde, alles Plug and play auch den Durchgang vom Radioschacht in das Handschuhfach ging recht easy. Nur das Radio wieder reinzuschieben war ein bisschen fummelig, da jetzt ein paar kabel mehr vorhanden sind, geht aber. Nach einer Woche bin ich Wirklich begeistert. Mein 16 GB USB-Stick wird sehr schnell eingelesen, Die ID3 Textanzeige konnte ich Problemlos am Radio einstellen und diese funktioniert dann bei längeren Titel in laufschrift. Auch die Ordnerstruktur ist sehr praktisch. Habe 3 Hauptordner auf dem Stick: "Electro, Rock, Hip Hop" in diesen sind dann jeweils im Schnitt 15 Alben. Die Namen der Hauptordner und Alben wird beim durchsuchen auch angezeigt. Anfangs hatte ich alle 40 Ordner so auf dem Stick geschoben, hat auch funktioniert, aber dann Switcht man länger umher wenn mein ein Album weiter "hinten"(sortierung alphabetisch) sucht, die Nutzung der Unterordner ist für mich bequemer und auch sinnvoller. Die Navigation durch die Ordnerverzeichnisse funktioniert entweder am Radio oder noch einfacher am Multifunktionslenkrad einwandfrei. Sehr schön ist auch das du ein Lied aus einem Ordner laufen lassen kannst und in der Zeit ein neues Album und Lied ansteuern kannst, ohne das eine Soundpause auftritt. AUX und IPod anschluss hätte ich auch, nutz ich aber nicht. Die Bluetooth FSE sollte damt ja auch weiterhin funktionieren, die diese ja aktuell mit deinem Buisness CD und dem Multifunktionslenkrad läuft. PDC ist ja wie schon gesagt von dem allem unabhängig. Riiiesen Plus an der Sache, original Optik bleibt erhalten :) Beste Grüße Andi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |