- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: B OZ 200 Date: 01.09.2014 Thema: Km Stand auslesen - welche SG ? ---------------------------------------------------------- Hi, ich würde gerne meinen KM-Stand auslesen in allen Steuergeräten wo es gespeichert wird. Habe INPA und NCS. Schaffe ich das überhaupt? Habe was von Shadow Speicher gehört - was ist das? Den Stand in den Schlüsseln schaffe ich natürlich nicht, aber immerhin wären die Steuergeräte interessant. Kann mir jemand helfen |
Autor: maxiu Datum: 01.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoi, also, im schlüssel (nur bei beim :) auslesbar ) steht er drin. dann: EWS LCM Kombiinstrument. Motorsteuergerät BMW Scanner 1.4 kann das glaub am besten. mfg |
Autor: B OZ 200 Datum: 01.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, sry habe vergessen zu erwähnen dass es ein E46 Bj 02.2006 ist, wenn das eine rolle spielt |
Autor: maxiu Datum: 01.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieviele und welche steuergräte bei dir verbaut sind siehst du dann ja spätestens mit NCS in der übersicht. vielleicht findet man im netz irgendwo ne übersicht... hab mal gelesen, das es mitlerweile in ca. 20 steuergeräten abgelegt wird... ;) aber bei dir nicht der fall.... |
Autor: P33T Datum: 21.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wollte mich mal hier anschließen. Mein Kumpel hat sich einen E61 , 525d BJ 06.2004, gekauft. Laut Tacho hat er ca 293000 km weg. Beim Auslesen des Fehlerspeichers mit Rheingold ISTA-D fielen mir einige Fehler auf. ![]() Mit INPA hab ich aus dem Motor SG 293t km auslesen können. Also richtig. Wollte mir erstmal den Weg zum freundlichen ersparen, da ich in der Nähe nur Procar habe und ich mit den nicht klar komme. Der erste Verdacht war, dass evtl ein SG getauscht wurde und das noch "alte" Fehler sein könnten. Jedoch handelt es sich hier um verschiedene SG. Könnte mir jmd helfen wie ich nun vorgehen soll? Gruß Bearbeitet von: P33T am 21.03.2016 um 11:20:28 |
Autor: bmw_freak96 Datum: 21.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lies mal mit INPA das AIF aus, zu finden unter funktionale Jobs und verlinke das hier. Ich vermute das hier ein oder zwei Steuergeräte getauscht wurden, wegen Aufrüstung o.ä. und es einfach nur nicht richtig codiert bzw. geflasht wurde. Im AIF kann man sehen welche SGs noch die originale VIN haben und welche eine abweichende. Wenn der km Stand gedreht wurde, ist das sowieso nicht so einfach nachzuweisen. Parallel zu dem hier, kannst du ja mal mit dem Schlüssel zum Freundlichen, sie sollen mal schauen mit welchem km Stand er zum letzten Mal beim Freundlichen war. Dann einfach mal zum aktuellen km Stand hochrechnen, ob das plausibel ist. |
Autor: mark.sch Datum: 24.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein Rheingold Screen zeigt alle Indizien für eine Tachomanipulation - und zwar eine stümperhafte über OBD durchgeführt. Hierbei wird der Tachostand im Tacho Eeprom manimuliert (leicht) und die Kommunikation zum CAS unterbrochen (sonst würde CAS den manipulierten Wert im Tacho binnen Sekunden wieder überschreiben), um die aufwändige Manipuation des Kilometerstandes im CAS zu umgeben. CAS ist aber weiterhin der Tachostand Master und dessen Kilometerstand wird beim ablegen von Fehlercodes verwendet. Egal welches gebrauchtes Steuergerät mit egal welchem Kilometerstand von einem Gebrauchtfahrzeug verbaut wurde, der Originalkilometestand im CAS wird sich dadurch nicht ändern. Mach mal ein Softwareupdate vom Dash und CAS mit Winkfp oder Ista/P ;-) Ich würde den Verkäufer damit konfrontieren. Auch schlimm ist wenn der Freund den (manipulierten) Wagen einmal weiterverkaufen will...noch ein Grund mehr dem Verkäufer Dampf zu machen :-) |
Autor: bmw_freak96 Datum: 24.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorsicht mit diesen pauschalen Behauptungen. Er soll erstmal das AIF auslesen und hier posten. Da steht LM (E65). Ich vermute das hier einige Steuergeräte einfach getauscht und nicht richtig codiert wurden. Anhand des AIF können wir sehen, welche Fahrgestellnummern die Steuergeräte haben, sofern sie nicht geändert wurden. Ich bin immer noch der Meinung, das hier Steuergeräte einfach nur umgesteckt wurden, und nichts codiert wurde. |
Autor: wolli1 Datum: 24.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...der Fehler Eintrag bei LMA mit 524xxx ist eine 100% Fehlinterpretation auch seitens ISTA-D. Standheizung könnte bereits aus anderen FZ stammen und daher der höhere KM-Stand Can-Bus Fehler ist mir nicht bekannt, kann durchaus eine Fehlinterpretation sein. Wie sieht es nun mit AIF aus? Historie bei Niederlassung sollte auch angefragt werden. Es besteht 50-50 Chance, nur wie soll man jetzt dieses beweisen. Fragen über Fragen. Gruß |
Autor: P33T Datum: 05.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, danke für eure Hilfe. Morgen kommt er vorbei sodass ich den Lappi wieder anschließen kann. Er war jedoch schon beim Freundlichen und hat den Schlüssel auslesen lassen. Ihm wurde gesagt dass alles passt und bis 2008 alle dokumentierten Service passen. Was danach passierte wissen die nicht. Rein theoretisch wenn man per 3 Satz seinen jährlichen KM auf 12 Jahre rechnet würde, hätte er nun 450tkm. Habe per T**l32 mehrere SG ausgelesen zB beim DPF , DDE... Alles passt. Haben aber mittlerweile ein viel schlimmeres Problem. Die Batterie zieht sich über einige Stunden leer. Ruhestrom beträgt 4A nach ca 30min. Hat aber mit dem Thread nichts zutun. Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |