- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 318ci auf 328ci - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bangerstim
Date: 30.08.2014
Thema: E46 318ci auf 328ci
----------------------------------------------------------
Hey Leute wollte mich vorstellen
Fahre ein e46 coupe und habe ihn umgebaut von 318 auf 328 nun wollte ich mal fragen ob hier schon mal jemand so einen Umbau gemacht hat und mir sagen kann was ich für'n tüv brauch die machen hier in Hessen rum als hätte ich einem Flugzeug Motor eingebaut
Danke im Voraus
Gruß tim


Antworten:
Autor: B OZ 200
Datum: 30.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du den antriebsstrang und die Achsen auch umgebaut ?
Autor: Bangerstim
Datum: 30.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja komplett alles ich habe halt gedacht hier gäbe es evtl jemand der das schon mal gemacht hat und kann mir da helfen mit einem Stück Papier das der tüv sieht das wurde so schon mal eingetragen
Autor: B OZ 200
Datum: 30.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wird sich bestimmt jemand finden.
Autor: Bangerstim
Datum: 30.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hoffe wenn nicht habe ich ein richtiges Problem weil wenn ich eine Kopie von einem Brief hätte könnte jemand darauf berufen und dann kann er es mir eintragen
Autor: cxm
Datum: 31.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


... was ich für'n tüv brauch die machen hier in Hessen rum als hätte ich einem Flugzeug Motor eingebaut
(Zitat von: Bangerstim)




Hi,

da musst Du den TÜV fragen, welche Unterlagen die sehen wollen.
Was nützt es Dir, wenn Du hier Vorschläge und Anleitungen erhältst, die Deine Tüffies aber nicht akzeptieren.
Und in Hessen gibt's nochmal eine Nummer oben drauf.
Die Änderungen in den Fahrzeugpapieren werden zusätzlich nochmal von einer zentralen Kontrollbehörde in Marburg geprüft.
Und die kennen nur Dienst nach Vorschrift.
Die entscheiden nach Aktenlage, anschauen tun die sich Deine Karre nicht.
Deswegen werden in Hessen kaum noch Einzelabnahmen durchgeführt.
Die TÜV-Leute trauen sich kaum noch, irgendwas außerhalb der Reihe abzunehmen, weil die hintenrum den Ärger kriegen, wenn die Marburger das wieder kassieren.
Deswegen klärt man vor dem Umbau die Eintragung ab.

Frag mal den User pat.zet, der kommt aus Hessen und hat zwei zugelassene Motorumbauten am Laufen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Bangerstim
Datum: 09.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die haben halt gesagt der 328ci Motor währe Euro 2 und mein alter 318 war Euro 3 deswegen machen die das nicht es gab doch keinen Euro 2 328 e46 oder
Autor: cxm
Datum: 09.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die haben halt gesagt der 328ci Motor währe Euro 2 und mein alter 318 war Euro 3 deswegen machen die das nicht es gab doch keinen Euro 2 328 e46 oder
(Zitat von: Bangerstim)




Hi,

aha - da kommen wir der Sache doch schon näher.
Die haben eine Behauptung aufgestellt, die Du widerlegen kannst - oder auch nicht.

Ich hoffe, Du hast die Fahrzeugpapiere vom 328er Spenderfahrzeug.
Da kannst Du über die Schlüsselnummer herausfinden, welche Abgaseinstufung der 328i hat.

Wenn Du das mit den Gutachtern geklärt hast, sollen die Dir sagen, was die für eine Eintragung brauchen.
Und zwar konstruktiv, kein Verhinderungsgebirge.
Sollten die Recht haben mit Euro-2, hast Du leider umsonst umgebaut...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: pat.zet
Datum: 09.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo es gab keine EURO 2 e46 328i die sollten alle D4 gehabt haben von daher die TÜV buben in hessen sind eine Zumutung und das alles wegen einem " aufräumer " der manche dinge mit recht beseitigt hat aber dadurch halt vieles in Hessen nicht mehr geht , fahr mal ins benachbarte bayern ........
Autor: Bangerstim
Datum: 09.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier mal meine Emissionsschlüsselnummer vom 318ci 0444

Und hier vom 328ci 0432

Danke
Autor: cxm
Datum: 09.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Abgasschlüsselnummer 32 ist D4, 44 ist Euro-3.
Beide werden mit dem gleichen Tarif von 6,75€ pro 100ccm besteuert.
Euro-2 hat der 328i nach den Angaben jedenfalls nicht.
Damit würde ich die Tüffies mal konfrontieren.

Jetzt könnte man natürlich Korinthen kacken und sagen, dass D4 eine schlechtere Abgasnorm ist als Euro-3.
Such Dir einen Gutachter, der das nicht so sieht...

Ciao - Carsten

Bearbeitet von: cxm am 09.09.2014 um 09:55:50
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: pat.zet
Datum: 09.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
die TÜVies konfrontieren JA , aber nicht mehr in Hessen , das spart geld + Nerven ! evtl kein Zeit aber das wäre mir egal !

Autor: Bangerstim
Datum: 04.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Leute also in Darmstadt will es immer noch keiner machen weil die Nummer schlechter ist 😞

Habe einen Termin im Rheinland jetzt was soll ich dem sagen wegen der Nummer oder denkt ihr die kucken da nicht so wie in Hessen

Lg Tim
Autor: cxm
Datum: 04.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

die Nummer mit der Kontrollbehörde scheinst Du nicht verstanden zu haben.

Du bekommst vom TÜV nur eine Bescheinigung für die Änderung der Fahrzeugpapiere.
Die Änderung der Fahrzeugpapiere macht die Zulassungsstelle.
Und die ist dort, wo der Wagen zugelassen ist - also in Hessen.
Die schicken aber die Unterlagen vorher nach Marburg zur Kontrollbehörde.
Und die kassieren die Eintragung dann wieder, wenn die das mit Euro-3 und D4 auch so sehen - egal ob aus Hessen oder nicht.

Eher bekommst Du die Eintragung über eine Tuningfirma hin.
Die haben öfters solche komischen Sachen und wissen, wie man das anstellen muss.
Die lassen sich das aber auch mit 600-1000 € bezahlen.

Oder Du lässt den Wagen in einem anderen Bundesland zu (musst aber auch den Wohnsitz dort haben), lässt den Umbau dort eintragen und kannst danach wieder in Hessen zulassen.
Die Änderungen werden dann in Hessen übernommen.
Logisch - nein, absurd - ja!

Versuch Dein Glück...

Ciao - Carsten

Bearbeitet von: cxm am 04.01.2015 um 10:01:23
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Bangerstim
Datum: 04.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok dann muss ich ja eigentlich am Montag da nicht hin fahren oder ?

Lg
Autor: cxm
Datum: 04.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

kannst es ja versuchen.
Wenn Deine Zulassungsbehörde die Papiere nicht nach Marburg schickt, hast Du vielleicht Glück.
Und wenn doch, kannst Du das TÜV-Gutachten mit zu einer Tuningfirma nehmen, die dann den Rest erledigt...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Bangerstim
Datum: 04.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meine Angst ist nur das die im Rheinland auch wegen der emissionsklasse rum machen sonst ist alles kein prob hab jemanden der ihn wenn ich alles hab im Rheinland anmeldet lg Tim




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile