- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Splazer Date: 29.08.2014 Thema: Das Herz wird überarbeitet 530i ! ---------------------------------------------------------- Moin Moin liebe Gemeinde, da mein Projekt so langsam ja auch ins Rollen kommen soll werde ich mich im Oktober um das Herz meines 530i kümmern. Der komplette M54B30 wird auseinander gebaut. Nun werden sich einige fragen oder auch denken , warum macht er denn das ?! 212000 km gelaufen das ist doch schwachsinn . Das mag sein ja , abeer leider habe ich keine Ahnung wie die beiden Vorbesitzer mit dem Dicken umgegangen sind. Ich weiß nur eins... Pflege war nicht deren Stärke ... Durch sämtlich Lecks ( VDD, Ölfiltergehäuse , Servoleitungen ) , durch das klackern der Vanos , dem Rasseln der Steuerkette beim Starten , durch viel Stöbern und Informmationsfluss wird wohl auch geraten , bei ca 200000 km die Pleuellagerschalen zu wechseln bzw mal anzuschauen. Da mein dicker nur mit xw30 befüllt wurde gehe ich stark davon aus dass die Lagerschalen schon gelitten haben. Kühlflüssigkeitsverlust , weißlicher Dampf ausm Auspuff der nicht guut riecht , eher nach chemie , lassen mich auf die Zylinderkopfdichtung tippen. Ja , man kann viel Testen , ausprobieren oder die Probleme einzelnd beheben bzw sich ran arbeiten , ich denke mir aber, wenn ich schon für die Lagerschalen den Motor fast auseinander gebaut haabe , kann ich den Rest gleich mitwechseln! Denn so weiß ich , alles hat einen guten Stand , der Motor ist nun in guten Händen und er wird seine weitere 200000-300000 km laufen. Meine Frage , warum ich diesen Thread überhaupt eröffnet habe , ist, habt ihr noch Ideen was ich am besten gleich mitmachen sollte?! Aufm Zettel stehen jetzt , Zylinderkopfdichtung , Lagerschalen , Vanos , Steuerkette , VDD , Simmerringe, Kolbenringe , Kopfschrauben, Ölwannendichtung, Ölfiltergehäusedichtung . Noch Ideen bzw Tipps? Bei der KGE bin ich am überlegen da sie noch keine Anzeichen macht und ich sie später immernoch relativ gut wechseln kann. Zu den ganzen Dichtungen ... habt ihr eine Idee ob man eventuell einen komplett Dichtungssatz für den Motor bekommt ?! Liebe Grüße ausm Norden ! |
Autor: Ventris Datum: 01.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab meinen M54 Motor auch erst überholen lassen. Würde noch nach den Hydros, Ventilschaftdichtungen und den Ventilführungen schauen. Würden bei mir auch gemacht. Ansonsten gleich noch die Wasserpumpe, Thermostat mitmachen. Gruß |
Autor: Splazer Datum: 01.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay super danke ! ich werde es mir aufschreiben! weißt du ob dein Mechaniker / Werkstatt einen kompletten Satz bestellt hat bzw ob es sowas noch gibt oder muss man wirklich alles einzeln bestellen ?! |
Autor: Ventris Datum: 01.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich war bei einem Motorinstandsetzter. Also nicht bei meinem Mechaniker. Hab mal so meine Rechnung durchgesehen. Also Kolbenringe, Pleullager sind klar. Gibt es nur im Satz, das es ja wenig Sinn macht sie nur Teilweise zu wechseln. ;-) Bei den Schaftdichtungen ist es auch so. Stössel, usw gibt es auch einzeln zu kaufen. Musste also nicht im Set kaufen. |
Autor: faunjonny Datum: 02.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf die schnelle habe ich nurHier was gefunden. wenn du mal n bisschen suchst bekommst du nen kompletten Satz und kannst den verbauen. kommt dich auch günstiger als wenn du alles einzeln irgendwo kaufst. Pleullager usw. musst du aber extra kaufen. Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |