- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E34 Motor in E36 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Andi21
Date: 23.02.2005
Thema: E34 Motor in E36
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator taissel am 23.02.2005 um 12:42:01 in dieses Forum verschoben.

Hat jemand Ahnung bzw. hat einer schonmal einen Motor vom E34 (in diesem Fall ein 525 Bjh. 96) in einen E36 (bei mir ein M43 318i Bjh. 96) eingebaut? Wäre für jede Art von Hilfe dankbar.

Bearbeitet von - taissel am 23.02.2005 12:42:01


Antworten:
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 23.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
am besten ist, du hast einen kompletten e34 zum schlachten.. sagen wir mal so. er passt mit kleinen modis, nur die ölwanne wirst unter anderem aus einem e36 mit m50 motorisierung brauchen.. kardan etc erklärt sich selbst. grüße nach pocking
____________________________
fährste quer, siehste mehr


Bearbeitet von - BMW_Pilot_austria am 23.02.2005 00:26:51
Autor: BIPOLAR
Datum: 23.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der 525 schon den m50 motor hat, sollte es keine probs geben. Bis eben auf die Ölwanne....aber das sollte kein problem darstellen.

Einen älteren Motor...also vor m50...würd ich dann lieber nicht verbauen.
____________________________
_____________________
The Undercover-Turk

Autor: ThaFreak
Datum: 23.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was heben denn die beiden Motoren für Schadstoffnormen? Wenn die vom 525ér schlechter ist, bekommst du es eh nicht eingetragen!
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 23.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast überhaupt schon ein Fahrwerk mit der richtigen Traglast in Aussicht, und die Teile für die 6 Zylinderbremsanlage ?

Da du hinten gar keine Scheibenbremsen hast, mußt etliche Teile tauschen, um hinten auf Scheiben umzurüsten.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 23.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
richtig, bremse muß fürn tüv gewechselt werden. hätt eien kumpel der hätt noch eine komplette e36 m3 bremse zu kaufen :-)
____________________________
fährste quer, siehste mehr





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile