- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrzeug Software Update - 5er BMW - F10 / F11 / F07 GT

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Peetermann
Date: 27.08.2014
Thema: Fahrzeug Software Update
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich überlege ein Update der Fahrzeug-Software zu machen beim BMW-Partner meines Vertrauens.
Mein Neuer/Gebrauchter F11 - 530d ist von 11/2010. Normalerweise stehe ich auf dem Standpunkt "Never change a running System".
Warscheinlich fange ich aber erst mit einem Navi-Update an.
Wenn es dann hier Probleme geben sollte, muss 'eh ein Software-Update gemacht werden sagte der Werkstatt-Meister.
Kann es eventuell sein, dass so ein Update bei Inspektionen gemacht werden müsste?


Eventuell gibt es ja hier im Forum einen Threat mit detailierten Auflistungen was mit den Updates verbessert/ausgemerzt wurde?

Danke und Grüße vom Peetermann




Antworten:
Autor: Saguaro
Datum: 27.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Zitat:

ich überlege ein Update der Fahrzeug-Software zu machen beim BMW-Partner meines Vertrauens.
Mein Neuer/Gebrauchter F11 - 530d ist von 11/2010. Normalerweise stehe ich auf dem Standpunkt "Never change a running System".
Warscheinlich fange ich aber erst mit einem Navi-Update an.
Wenn es dann hier Probleme geben sollte, muss 'eh ein Software-Update gemacht werden sagte der Werkstatt-Meister.
Kann es eventuell sein, dass so ein Update bei Inspektionen gemacht werden müsste?


Eventuell gibt es ja hier im Forum einen Threat mit detailierten Auflistungen was mit den Updates verbessert/ausgemerzt wurde?

Warum möchtest Du ein Update machen lassen, wenn alles einwandfrei funktioniert?
Normalerweise wird kein Update gemacht wenn alles so funktioniert wie es soll. Ein Update wird nur gemacht wenn es im Fehlerfall eine Diagnoseanweisung gibt, es offensichtichtlich ist das es ein SW Fehler gibt und es dazu auch ein neuen Datenstand gibt oder wenn es BMW empfiehlt.

Klar macht der :-) (wir eingeschlossen) gerne ein SW Update wenn Du es so in Auftrag gibst, aber wenn während der Programmierung ein Steuergerät wie z.B. das Navi Prof "aussteigt" (mir ist letztens ein Radio Prof beim X1 während der Programmierung auf Kundenwunsch "ausgestiegen" und war dann Schrott) ist dann zu klären wer das neue Steuergerät zahlt. War es eine Testeranweisung oder eine Empfehlung seitens BMW dann kann es durchaus sein das BMW da entgegenkommt. Gibst Du aber ein SW Update in Auftrag und die Programmierung läuft schief musst Du halt die kompletten Kosten tragen.

Hier würde ich zweimal überlegen ob ich das wöllte.


Und Nein es werden seitens BMW keine Verbesserungen der jeweiligen I-Stufen mehr veröffentlicht (wurde bis 2005 noch gemacht).





Grüße Saguaro
Autor: thbo0508
Datum: 27.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du willst das Navi-Karten-Material updaten lassen?
Da brauchst Du doch kein Softwareupdate!!
Du brauchst die Navi-DVD für 20€ und den Freischaltcode für 30€ und fertig.
Hat Dein Werstattmeister auch gesagt, wenn die Scheibenwischergummis hin sind, musst Du das Wischersystem und die Frontscheibe wechseln?
Autor: f10-528i
Datum: 27.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Durch ein Software Update wird Dein Auto weder besser, sparsamer noch die Elektronik besser.
Wenn Du mehr neues möchtest brauchst Du einen F10 Facelift.

Das Navi hat mit Software Update nix zu tun.
Autor: BMW320ie36
Datum: 28.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ich nocht verstehen tuhe jeder schreibt hier das ein software update nicht benötigt wird.
Das software update wird veröffentlicht und da gibt es immer kleinere verbesserungen. Wenns nicht so wäre dann würden die entwickler garnicht dran arbeiten.
Wer Geld hat, kauft ein Auto. Wer keines hat, stirbt auf andere Weise.
Autor: thbo0508
Datum: 28.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was ich nocht verstehen tuhe jeder schreibt hier das ein software update nicht benötigt wird.
Das software update wird veröffentlicht und da gibt es immer kleinere verbesserungen. Wenns nicht so wäre dann würden die entwickler garnicht dran arbeiten.

(Zitat von: BMW320ie36)




Wenn Du so klug bist und alles weißt, warum schreibst Du dann und bittest um Rat.
Geh in die Werkstatt und sag, die sollen machen was sie wollen.
Autor: Saguaro
Datum: 28.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Zitat:

Was ich nocht verstehen tuhe jeder schreibt hier das ein software update nicht benötigt wird.
Das software update wird veröffentlicht und da gibt es immer kleinere verbesserungen. Wenns nicht so wäre dann würden die entwickler garnicht dran arbeiten.

Stimmt so nicht ganz. Eine neue SW Version musst Du heutzutage mehr als Patch sehen.
Heutzutage wird nur eine neue Software geschrieben um bekannte softwareseitige Fehler abzustellen.

Aber die Zeiten das es Softwareupdates für den Fahrer erlebbar sind (anderes Design vom Navi, etc.) gibt es schon lange nicht mehr.




Grüße Saguaro
Autor: Peetermann
Datum: 29.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo BMW Gemeinde,

na da habe ich ja als Fragesteller ein scheinbar diskussionswürdiges Thema angeschnitten.

Jeder der (wie ich auch) viel mit Computern zu hat wird wissen, dass Software-Updates von Programmen (hier z.B. Navi Prof Update) als Richtwert die NEUESTE Fahrzeug-Software hat.
Selbstverständlich werden dann auch Tests gemacht...ob diese Updates mit Älteren Fahrzeug-Software-Versionen funktionieren.

Die BMW NL meines Vertrauens sichert sich daher mit der Aussage ab, das ein Navi Prof.-Update bei meinem F11 Bj. 2010 problemlos gemacht werden kann. Wenn die Prof.Navi Software danach nicht
sauber laufen sollte...müßte man an die Fahrzeug-Software. Aber ich bin da zuversichtlich das das bestens klappt.

Meine Frage nach einer detailierten Auflistungen der "Patches" bei der Fahrzeug-Software kommt
dann höchstwarscheinlich aus der Apple Ecke...wo immer alle Updates ausführlich beschrieben werden welche Fehler genau für welche (hier z.B Steuergeräte) "gepatcht" wurden.

Vielen Dank für Eure Meinungen, verbunden mit der letzten Frage nach den Kosten bei Navi-Prof. Update.
Laut Freundlichem 190,- Euro, einige im Forum erwähnten preiswerte Downloads bei RaShare mit anschliessendem Key-Kauf in der "Bucht". Tendiere aber eher dazu meine BMW-NL aufzusuchen.
Habt Ihr bei Eurer Niederlassung preiswertere Angebote wahrnehmen können?

Danke und Grüße vom Peetermann
Autor: thbo0508
Datum: 29.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe für 20€ update-DVD´s gekauft und für je 40€ den Code für mich und nen Kollegen.
Beides mal hat das update problemlos geklappt.
Der Kollege hatte von der Hauptniederlassung München das Angebot von 225€ für NAVI-Update.
Da hat er lieber den Freischaltcode und die Hälfte der DVD´s bezahlt.
Autor: Saguaro
Datum: 29.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Zitat:

na da habe ich ja als Fragesteller ein scheinbar diskussionswürdiges Thema angeschnitten.

Jeder der (wie ich auch) viel mit Computern zu hat wird wissen, dass Software-Updates von Programmen (hier z.B. Navi Prof Update) als Richtwert die NEUESTE Fahrzeug-Software hat.
Selbstverständlich werden dann auch Tests gemacht...ob diese Updates mit Älteren Fahrzeug-Software-Versionen funktionieren.

Die BMW NL meines Vertrauens sichert sich daher mit der Aussage ab, das ein Navi Prof.-Update bei meinem F11 Bj. 2010 problemlos gemacht werden kann. Wenn die Prof.Navi Software danach nicht
sauber laufen sollte...müßte man an die Fahrzeug-Software. Aber ich bin da zuversichtlich das das bestens klappt.

Meine Frage nach einer detailierten Auflistungen der "Patches" bei der Fahrzeug-Software kommt
dann höchstwarscheinlich aus der Apple Ecke...wo immer alle Updates ausführlich beschrieben werden welche Fehler genau für welche (hier z.B Steuergeräte) "gepatcht" wurden.

Vielen Dank für Eure Meinungen, verbunden mit der letzten Frage nach den Kosten bei Navi-Prof. Update.
Laut Freundlichem 190,- Euro, einige im Forum erwähnten preiswerte Downloads bei RaShare mit anschliessendem Key-Kauf in der "Bucht". Tendiere aber eher dazu meine BMW-NL aufzusuchen.
Habt Ihr bei Eurer Niederlassung preiswertere Angebote wahrnehmen können?

Jetzt komme ich gerade nicht so ganz mit was Du genau möchtest.

Zitat:

Jeder der (wie ich auch) viel mit Computern zu hat wird wissen, dass Software-Updates von Programmen (hier z.B. Navi Prof Update) als Richtwert die NEUESTE Fahrzeug-Software hat.
Selbstverständlich werden dann auch Tests gemacht...ob diese Updates mit Älteren Fahrzeug-Software-Versionen funktionieren.

Das ist soweit richtig, aber die neuste SW Version für z.B. das Navi Prof. (CIC in diesem Fall) welches bei Dir verbaut ist, ist 2012 erschienen, da ja ab 2013 eine neuere Headunit verbaut wurde (HU-H) und es mit dem letzten SW Stand Softwareseitig ausgereift ist.

Dein Navi Prof ist eigentlich eine sog. Headunit sprich es ist wie ein kleiner PC zu sehen. Diese hat 4 virtuelle Steuergeräte (Bedienoberfläche, Gateway, Audiosystem und ich glaube die Anwendung).

Zitat:

Die BMW NL meines Vertrauens sichert sich daher mit der Aussage ab, das ein Navi Prof.-Update bei meinem F11 Bj. 2010 problemlos gemacht werden kann. Wenn die Prof.Navi Software danach nicht
sauber laufen sollte...müßte man an die Fahrzeug-Software. Aber ich bin da zuversichtlich das das bestens klappt.


Hier glaube ich reden wir aneinander vorbei.
Wenn Du schreibst Du willst ein SW Update für das Navi Prof. machen lassen bedeutet das für mich das Du die Software der Headunit updaten lassen möchtest.

Oder meinst Du damit das Du eine aktuelle Road Map (Kartenmaterial) installieren lassen möchtest?
Das sind nämlich zwei verschiedene Updates.

Das aktuelle Kartenmaterial kannst Du beim :-) kaufen, kostet ca. 200€. Die Installation wird dann während der Fahrt durchgeführt oder der :-) macht das für Dich.

Beim SW Update werden alle Steuergeräte für die es eine neuere SW Version gibt auf den aktuellen Stand gebracht und die I-Stufe aktualisiert. I-Stufe bedeutet eigentlich nur die SW Version des Fahrzeuges mit der es zuletzt programmiert wurde. Risiko hierbei, es kann wie schon erklärt, ein Steuergerät nach der Programmierung nicht mehr ansprechbar sein und dann muss geklärt werden wer das Steuergerät zahlt.





Grüße Saguaro
Autor: BMW320ie36
Datum: 31.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
also leute wie kann ich einen software update machen kein navi update kann ich den scheiß selber machen wenn ja wie ????

mfg
Wer Geld hat, kauft ein Auto. Wer keines hat, stirbt auf andere Weise.
Autor: f10-528i
Datum: 01.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deutsche Sprache schwere Sprache.
Hat den jemand verstanden ?
Autor: wolli1
Datum: 02.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

Zitat:

Was ich nocht verstehen tuhe jeder schreibt hier das ein software update nicht benötigt wird.
Das software update wird veröffentlicht und da gibt es immer kleinere verbesserungen. Wenns nicht so wäre dann würden die entwickler garnicht dran arbeiten.

Stimmt so nicht ganz. Eine neue SW Version musst Du heutzutage mehr als Patch sehen.
Heutzutage wird nur eine neue Software geschrieben um bekannte softwareseitige Fehler abzustellen.
(Zitat von: Saguaro)




...da muss ich dich korrigieren. Es gibt Erneuerungen nicht nur Subjektiv auch Objektiv, auch wenn die meisten "Verbesserungen" im Hintergrund ablaufen, trotzdem ist es immer als Vorteil anzusehen.
Letzte objektive "Verbesserung" sieht und fühlt man z.B beim NBT-Oberfläche und der Performance :)
Sowie je nach Motor und aut. Getriebe einige un-/spürbaren Verbesserungen.

Es kammen auch einige neue Funktionen auch "versteckte" welche natürlich nur diejenige Personen freischalten können, die Esys besitzen ;)

Zitat:


Aber die Zeiten das es Softwareupdates für den Fahrer erlebbar sind (anderes Design vom Navi, etc.) gibt es schon lange nicht mehr.

Grüße Saguaro

(Zitat von: Saguaro)




...auch hier Korrektur :)
Es gibt im internen Kreis einige Dokumente welche die neuen Änderungen beschreiben. Ich kenne leider in kyrillischer Schrift und bringt niemanden etwas.


PS: ich persönlich empfehle jedem ein FZ Update besonders an dem FZ wo der i-Stand seit der Auslieferung nicht aktualisiert wurde, bzw. nach 3-4 Jahren, oder wenn das FZ softwarebedingte Probleme bereitet. Jedoch jeder Aktualisierung hinterher zu rennen halte ich für überflüssig.
Wo dieser vollzogen wird, ist jedem selbst überlassen.

Gruß

Bearbeitet von: wolli1 am 08.09.2014 um 05:16:03




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile