- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

rostloch - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: alex29011977
Date: 26.08.2014
Thema: rostloch
----------------------------------------------------------
Hallo, wollte heute eigentlich nur eine kleine lackblase weg machen und was war es im nachhinein 😠 ein rostloch am hinteren Kotflügel ganz nah am radlauf. Es ist von innen nach außen durch gerostet. Es war richtig viel Dreck dahinter. Was mache ich jetzt ? Das loch ist 1 mal 1 cm groß. Mein lackierer meinte spachteln und lacken würde aber irgendwann wieder kommen. Was kann ich tun das kein Wasser mehr dahin kommt ? Wie würdet ihr das flicken ?

Gruß Alex


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 26.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig frei schleifen und sehen, wie weit der Rost schon ist. Dann großflächig raus schneiden und ein Blech einschweißen.
Autor: Kingm40
Datum: 26.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und zu einem anderen Lackierer gehen. Da drüber spachteln ist pfusch.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: alex29011977
Datum: 26.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is nur das kleine, reicht da nicht spachteln und vielleicht den radlauf mit sikaflex ausspritzen so das keine Feuchtigkeit mehr eindringen kann ?
Autor: alex29011977
Datum: 26.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann man eigentlich den seitlichen steinschlagschutz am schweller über streichen mit neuem unterboden/steinschlagschutz ?
Autor: ChrisH
Datum: 27.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde den Rost so weit wie möglich beseitigen.
Dann innen mit Fertan den verbleibenen Rost behandeln, anschliessend innen Mike Sanders Fett auftragen.
Außen mit Fertan behandeln, dann normal lackieren.

Link

EDIT:
Sorry, ganz übersehen, du hast ja auch ein Loch. o.k, das muss natürlich geschlossen werden.
Hinterher ggf. trotzdem Fertan/Mike Sanders, um die Sache längerfristig in den Griff zu kriegen. Wenn du sehr großzügig rausschneidest, kannst Du Dir das Fertan natürlich sparen.

Grüße
ChrisH

Bearbeitet von: ChrisH am 27.08.2014 um 22:28:23
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile