- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: autobahnraser80 Date: 22.02.2005 Thema: Kaltlaufregler?! ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 14.02.2012 um 10:32:25 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Weiss nicht ob der für mich steuerlich was bringt? Hab halt nur gehört das ältere Auto`s davon profitieren würden. Mein Cab ist von 96 hat aber den M43 Motor drin. Kennt sich jemand mit den Kaltlaufreglern aus?! Was kostet so`n Ding und lohnt sich das für mich? ____________________________ MfG Sascha Bearbeitet von: LatteBMW am 14.02.2012 um 10:32:25 |
Autor: Dragon266 Datum: 22.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt darauf an was Du für eine Abgasnorm hast! Habe wie viele andere auf Euro 2 Norm umgerüstet, bei meinem '92 Coupe! Habe mir den KLR von TwinTec besorgt, kostet "normal" 134€, und der zahlt sich locker in einem Jahr wieder mit deiner neuen Steuervergünstigung ab! ____________________________ Lieber PS unterm Arsch als WATT in den Ohren .... |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 22.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, gab erst neulich hier ein Thema dazu. Mit den Systemen von Twintec oder EGS kommst Du max. auf "D3" Norm. Das ist momentan und für mind. die nächsten 24 Monate eine Ersparnis von unter 1,- Euro pro angefangene 100ccm im Vergleich zu Euro2. Im Jahr wohlbemerkt! Wobei ich jetzt fest davon ausgehe das Dein Auto ab Werk die Euro2 Norm erfüllt, es soll ja auch M43 geben die nur die "Euro1", auch "E2" gennant, haben. Schau mal in den Fahrzeugschein. Eine Umrüstung kostet mit Eintragungen und Material gut 130,- bis 140,- Euro, d.h. eine Umrüstung von Euro2 auf D3 lohnt momentan nicht. ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: Jago Datum: 29.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute mich irretieren diese KLR systeme etwas... Lese immer das ich auf D3 umrüsten kann aber finde nur systeme mit Euro2 Wohlgemerkt ich habe nur E2 (also Euro1) ist ein M43B16 motor. (compact) Im august ist wieder TüV und AU fällig. da war mein Plan das wenn er durch denn TüV kommt, das ich bevor ich zu AU fahre denn KLR einbaue. ( wie ist der Preisliche Unterschied in anschaffung zwischen D3 und Euro2 Paket? ) Währe cool wenn das jemand beantworten könnte. |
Autor: ThaFreak Datum: 29.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Jago mit einem von Twintec kommst du bei deinem Auto auf D3-Schadstoffnorm. Bestellnummer: 20312021 Listenpreis: 107,75€ + MWST Einschränkung: Bis Baujahr 01/1996 und nur für Fahrzeuge mit Schaltgetriebe. Besteuerung: Euro2 Benziner: 7,36€ pro angefangene 100ccm D3 Benziner: 6,75€ pro angefangene 100ccm Macht bei einem Auto mit 1,6Liter Hubraum: D3: 108,00€ im Jahr Euro2: 117,76€ im Jahr Macht ne Differenz von den beiden Klassen von 9,76€ im Jahr. |
Autor: Jago Datum: 29.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke dir wirklich das ist einfach nur Top dieses Forum. |
Autor: C2daP Datum: 12.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Beim Kaltlaufregler ist zu beachten, dass die meißten e36 nicht EURO 2 sondern E2 haben, was Euro 1 ist. Deswegen Steuern beim 316i E2 also EURO1 ca. 240 €. Wenn er einen Kaltlaufregler hat, kommt er auf EURO 2 also ca. 117€ beim 316i. Der Regler ist scheiße, bringt aber steuerliche Vorteile, die sich sofort rechnen. In einem Jahr ist der Regler schon eingespart und wer ein bißchen fuchsig ist, bekommt das Ding auch locker selber eingebaut. Kann den Einbau allerdings nicht empfehlen, weil der Motor dadurch "magerer" läuft. Besonders scheiße bei Automatik, weil die Drehzahl zu sehr in den Keller geht. Hatte auch Zündaussetzer während der Fahrt. |
Autor: Jago Datum: 12.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Uiii... EIn Alter Thread :D Also ich hab den KLR nun Seit drei Jahren drin und kann mich nicht drüber beschweren. ThaFreak hatte vollends recht. Habe ein "upgrade" von E2 auf D3 bekommen. 108€ im Jahr, kann man nicht Meckern. Zündaussetzer habe ich keine, im Winter schwankt die Drehzahl im Standgas auf den ersten 2-3km etwas. Je wärmer er Wird umso mehr normalisiert es sich. Aber selbst am Anfang ist es eigentlich nicht so schlimm, ist mir die Steuerersparnis auf jedenfall wert :D mfg |
Autor: t0X1c Datum: 12.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahre ihn jetzt seit Herbst mit mir rum. Anfänglich ruckelt er etwas, was sich aber sehr schnell gibt. Die Steuerersparnis ist es allemal wert. Was ich für dicke Maschinen hätte fahren können, statt Euro1 fürn 316i zu bezahlen. :D Wer mit der Herde geht, kann nur Ärschen folgen. |
Autor: Riddy Datum: 17.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, muss den Thread hier auch nochmal auffrischen xD Also ich habe 'nen E36 Coupe (316i), welcher leider Euro1 Norm hat (242€). Für Euro2 braucht man also diesen KLR. Nun zu meinen Fragen: Beim Kauf muss man ja auf den Steuerantrag achten, dass der dabei ist. Oder kann man den auch hinterher beantragen? Was hat es mit diesem D3 auf sich? Hab gehört ohne D3 sind die Steuern bei 140€ und mit bei nur 107, 108... Kann ich den selber einbauen oder sollte ich es doch meinem Mechaniker anvertrauen? Habe eigentlich noch nie wirklich selber was am Auto gemacht, außer Reifen gewechselt und Birnen ausgetauscht^^ Also mein Mechaniker würde etwa 160-170€ dafür nehmen (Material + Einbau) ... |
Autor: cxm Datum: 18.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ja, den KLR kann man selbst einbauen. Muss nur hinterher von einer Werkstatt bestätigt werden. Wenn Du den KLR neu kaufst, sind alle Papaiere dabei. Lies Dir die Einbauanleitung gründlich durch. Wenn Dir was unklar ist, lass es von einer Werksatt machen. Mich wundert es, dass heutzutage überhaupt noch Kisten ohne KLR rumfahren. Da haben die Vorbesitzer mindestens 10 Jahre lang den doppelten Steuersatz gezahlt- schön blöd... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Nicore Datum: 18.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hol Dir einen Minikat für 35€, der hat auch keine Nachteile wie der Kaltlaufregler und rechnet sich auf jeden Fall. BMW Team Oberhavel |
Autor: Riddy Datum: 20.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Minikat für 35€? Mir geht's halt nur darum in Euro2 eingestuft zu werden und das am besten so günstig wie's geht :P |
Autor: Riddy Datum: 20.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Minikat für 35€? Mir geht's halt nur darum in Euro2 eingestuft zu werden und das am besten so günstig wie's geht :P |
Autor: Nicore Datum: 27.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, dann hol Dir den Minikat. BMW Team Oberhavel |
Autor: Riddy Datum: 28.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt also 2 Optionen in Euro2 eingestuft zu werden. Viele empfehlen Mini Kat, weil es günstiger von der Anschaffung und dem Einbau ist. Woran erkenne ich beim Kauf, dass ich D3 bekomme (was ja nochmal ein Ersparnis von ca. 45€ bei den Steuern ist?)? Oh man, muss mich jetzt echt beeilen, das Finanzamt wartet nur noch 2 Wochen^^ |
Autor: Jago Datum: 28.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Erparnis von 45€ ? Hast hast du denn für einen Motor ? Glaube nämlich nicht das er ca 73l Hubraum hat( nein da fehlt kein komma) http://www.hotcarparts.de/section/euro2undd3steuernsparen.html euro 2 kostet gerundet 118€ im Jahr D3 kostet gerundet 108€ im Jahr Nimm denn Minikat und sei glücklich :D die 10€ differenz ist zu vernachlässigen. |
Autor: Riddy Datum: 30.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok. Kann man den Minikat denn selber einbauen oder sollte man das lieber einem Fachmann überlassen? Achja und AU muss dann auch noch machen, oder? |
Autor: snoopy2510bmw Datum: 30.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So mal für alle zum mitschreiben diejenigen die einen M43 Motor haben geht in eure BMW Niederlassung und lasst das Fahrzeug KOSTENLOS Umschlüßeln auf Euro 2 wers nicht glaub ruf t dieregt bei BMW in München an des Umschlüßeln funzt auch beim e 38, e 34 usw hab es selbst schon mehrfach gemacht |
Autor: Jago Datum: 01.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf welcher Grundlage würde das der Freundliche machen ? Muss ja irgendetwas geben was aufeinmal die bessere Schadstoffklasse erklärt. Sofern ich mich richtig erinnere sind die Euro-X normen immer so im 4 Jahres Takt eingeführt worden. Euro1 1990 Euro2 1994 Euro3 & 4 1998 gibts noch etwas höheres ? Nun wurde meiner direkt im einführungsjahr gebaut. Sagen wir mal da wurde er noch nicht nach dem neuen verfahren getestet, doch was ist mit den Wagen nach diesem Jahr ? immerhin wurden die Fahrzeuge bis ins Jahr 2000 gebaut. Wie sieht es bei ihnen mit der Schadstoffklasse aus ? Wir haben hier doch ein paar mechaniker hier :-) Klärt mich mal auf, hatten spätere Baujahre aufgrund des neuen Messverfahrens eine neue einstufung oder nicht ? |
Autor: snoopy2510bmw Datum: 06.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: BMW ist dafür bekannt das schon immer die abgasnorm mehr al eingehalten wurde nur als damals der z.b. E 36 E 38 usw gebaut wurden gab es keine andere Abgasnorm so wie heute ich selbst habe schon mehrere Fahrzeuge KOSTENLOS bei BMW Umschlüßeln lassen z.b E36 E38 E34 ruft doch einfach mal in der NL an und wie gesagt ist KOSTENLOS L.G. |
Autor: Riddy Datum: 09.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So Leute, ich hab mir jetzt so einen Mini-Kat bei Ebay geholt, aber ich muss dem Verkäufer eine Angabe über den Außendurchmesser meiner Abgasanlage machen. Es stehen halt folgende Mini-Kats zur Verfügung: Innendurchmesser: 42,5mm oder 45,5mm oder 50,5mm oder 55,5mm Weiß einer vielleicht welchen ich für meinen E36 Coupé nehmen muss? |
Autor: Tysone Datum: 10.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab ein Minikat beim Freundlichen einbauen lassen, ABE bekommen damit zur Zulassungsstelle und dat war es danne...AU brauch man nicht extra machen. Bin von E2 auf Euro2 und bezahle nur noch 132€ statt 270€. |
Autor: Tysone Datum: 10.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kannst du den nich dein Fahrzeugschein zeigen danne können die sich das selber raussuchen |
Autor: snoopy2510bmw Datum: 14.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr habt alle zu viel Geld !!!!! Ich habe extra nochmal bei BMW in München nachgefragt das Umschlüsseln ist immer noch KOSTENLOS aber wenn Ihr Bezahlen wollt biete ich Euch hiermit an eine Umrüßtung auf D3 für 30 € <---------SCHERZ aber für alle besserwisser unter Euch hier mal ein Link dazu : http://www.autotechnik-forum.de/viewtopic.php?f=188&t=177 |
Autor: Riddy Datum: 14.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich war bei meiner Niederlassung und habe persönlich in der Werkstatt nachgefragt und die meinten nö... :( |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |