- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Styling 21 Schaufelrad frage! - TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Engiiin2o
Date: 26.08.2014
Thema: Styling 21 Schaufelrad frage!
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 26.08.2014 um 13:07:31 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo

Habe mir die Styling 21 gekauft in 8j und 9j vom e34.
Nun möchte ich die eintragen nur habe ich keine Ahnung wie das abläuft und bevor ich zum TÜV fahre wollte ich euch mal fragen.

Brauche ich irgendwelche Papiere für die Felgen um sie einzutragen?

MfG Engiin

Bearbeitet von: angry81 am 26.08.2014 um 13:07:31


Antworten:
Autor: angry81
Datum: 26.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da diese Felgen nie für einen E36 vorgesehen waren musst Du dir von BMW ein Traglastgutachten holen meines Wissens. Mit dem gehst Du zum Tüv und lässt eine Sonderabnahme durchführen. Entsprechende Freigängigkeit zum Fahrzeug und zugelassene Reifengrößen vorausgesetzt.
Autor: Old Men
Datum: 26.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du wirst Probleme mit der ET bekommen. Beim E36 liegt die ET bei ca 40.
Autor: Engiiin2o
Datum: 26.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Passen perfekt :)
Autor: pat.zet
Datum: 26.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry dei passen auf kein Fall perfekt , oder du fähhrst irgendwelche eigen artigen shom schmal reifen ..........
Ohne massives weiten der hinteren Radfläufe geht da nix .
Wenn du kein Geld verschenken willst beim TÜV , dann verschränke ( z.B. vorne Re ein 10 Cm unterlage unters rad , und hinten links auch ) den Wagen Diagonal mit voll eingeschlagenen Lenkung , spätestens dann wirst du sehen das da nichts perfekt passt !
Et 24 mit 9 " geht vielleicht mit 225 / 45 aber das sieht schon komisch aus............

Autor: Engiiin2o
Datum: 26.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde es ja wohl besser wissen das sie passen, habe sie ja schon drauf.

Ha 215/40/17 9j

Da geht auch locker ne 10 spurplatte rein.

Der Tüv meinte das alles in ordnung sein nur die Papiere fehlen um sie auf den e36 eintragen zu können.
Autor: pat.zet
Datum: 26.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
wer um gotteswillen fährt 215 /40 auf 9 zoll das ist kinderkram für show zwecke aber jeder so wie er will, mit diesen grösse wirds passen , aber von so einer fehlwahl bin ich nicht ausgegangen .
beim 40 querschnitt , reicht der LI ? was macht der tacho da stimmt doch nichts mehr mit den reifen die auch noch flach gespannt auf der 9er felge stehen der tüver muß völlig befreit sein !......
traglast der felge ist doch gegeben da der e34 schwerer ist wie ein E36ein audruck aus dem bmw etk und ein datenblatt des m5 sollten das gewicht bestätigen..
Autor: cxm
Datum: 28.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ha 215/40/17 9j
...
Der Tüv meinte das alles in ordnung sein nur die Papiere fehlen um sie auf den e36 eintragen zu können.
(Zitat von: Engiiin2o)




Hi,

da muss der Tüffi wohl nochmal nachsitzen.
215/40-17 hat einen um 4,8% geringeren Abrollumfang als die freigebenen 225/45-17.
Das wird eine Tachoanpassung notwendig sein, was im Umkehrschluss die gängigen Reifengrößen für den E36 ausschließt.
215/45-17 würden passen.

Auf 9J würde ich außerdem nicht solche schmalen Reifen fahren.
Und wenn die Felgen schon unterschiedliche Breiten haben, sollten es die Reifen auch sein.
225/45 und 245/40 wären gängige und geeignete Reifenbreiten, dann wird's mit der ET der 5er-Felgen aber eng im Radhaus.

Dein Konstrukt ist nur per Einzelabnahme eintragungsfähig.
Du brauchst:

- eine Traglast- oder Festigkeitsgutachten der Felgen (gibt's bei BMW)
- eine Reifenfreigabe (gibt's bei Reifenhersteller)
- einen willigen Prüfer (gibt's immer weniger)

5er Felgen auf dem 3er und dann noch mit merkwürdigen Reifengrößen - da versucht mal wieder einer schlauer zu sein als Auto- und Reifenhersteller, sowie alle Gutachter und TÜV-Prüfer zusammen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile