- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Anleitung Kupplung entlüften - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tigra1978
Date: 25.08.2014
Thema: Anleitung Kupplung entlüften
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.08.2014 um 17:02:45 aus dem Forum "Nice2Know Beiträge zur Überprüfung" in dieses Forum verschoben.

Da ich selbst bei meinem E36 325i den Nehmerzylinder getauscht habe und alles nicht funktioniert die Kupplungshydraulik zu entlüften hier die Lösung!
Was man dazu benötigt ist erst mal einen durchsichtigen Schlauch der auf den Entlüftungsnippel passt glaube 6mm zwei Kabelbinder und eine kleine Spritze ohne Nadel.
Als erstes befestigt man den Schlauch auf dem Nehmerzylinder Entlüftungsnippel und sichert ihn mit einem Kabelbinder.
Danach füllt man den Schlauch mit der Spritze bis er fast Randvoll ist.
Jetzt wird der Schlauch auf dem Entlüftungsnippel vom linken Bremssattel gesteckt und dort auch mit einem Kabelbinder gesichert.
Der erste Nippel der geöffnet wird ist der vom Nehmerzylinder Schlüsselweite 11mm.
Jetzt wird der beste Kumpel oder die Ehefrau benötigt um das Bremspedal mehrmals durchzutreten (4 bis 5 mal) und dann zu halten.
Jetzt kann der Nippel von der vorderen linken Bremse geöffnet werden (wenn der Bremsflüssigkeitsbehälter bis zum Rand gefüllt wurde) und man sieht die blasen aufsteigen.
Den Nippel gleich wieder schließen und gegebenfalls Bremsflüßigkeit nachfüllen.
Jetzt wird sa lange gepumpt,gehalt und der Nippel geöffnet bis keine Luftblasen mehr sichtbar sind im Behälter.
So ganz wichtig ist aber noch wenn keine Blasen mehr aufsteigen den Nippel vom Nehmerzylinder zu schließen.
Ansonsten fangt ihr wieder von vorne an.
Das ist die Beste,Günstigste und Einfachste Methode um die Kupplung zu entlüften.
Euer Chrisse


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.08.2014 um 17:02:45

Bearbeitet von: Pug am 02.09.2014 um 07:03:57


Antworten:
Autor: TD
Datum: 01.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
an und für sich ein guter Vorschlag.
Aber was mir an der Methode nicht so gut gefällt, ist wie bei der Entlüftungsmethode der Bremsen mittels Pumpen, dass ich hierbei immer über den "normalen" Bereich des HBZ drücke.
Der Kolben arbeitet sich im Laufe der Zeit im HBZ ein und es kann ein Rand (Grat) entstehen, der beim Pumpen die Dichtlippe des Kolbens beschädigt.
Ich hatte zumindest bei einem Auto den Fall, dass der HBZ hinterher undicht war.
Meine Methode dazu:
Ein Kunststoffbehälter (sollte ca. 1bar abkönnen) oben mit Druckluftanschluss und unten mit einem Schlauchanschluss, dann ein Schlauch, der in einen modifizierten Deckel (vom Schrott) des Bremsflüssigkeitsreservoirs mündet.
Jetzt den Behälter mit Bremsflüssigkeit füllen, verschliessen und den Druck auf knapp 1bar einstellen. Dann die einzelnen Nippel öffnen und so entlüften, bzw. Flüssigkeit wechseln.

T.D.
Autor: 5N1P3R
Datum: 01.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einfach das kleine EEZIBLEED holen und sich an der Einfachheit der Sache erfreuen! :D

Übrigens kann man damit alleine Arbeiten und braucht keine 2. Person, die pumpt...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: TD
Datum: 01.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist doch im Grunde das, was ich beschrieben habe!
T.D.
Autor: 5N1P3R
Datum: 02.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja bloß ohne Rumgebastel ;)
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: TD
Datum: 02.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
He, was heisst hier rumgebastel? :-)

hier wird auf hohem Niveau improvisiert :-)
T.D.
Autor: 5N1P3R
Datum: 02.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hier wird auf hohem Niveau improvisiert :-)
(Zitat von: TD)




Ist ja auch ok! :D
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile