- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

LED-Nummernschildbeleuchtung kurzes Flackern - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sbrn
Date: 24.08.2014
Thema: LED-Nummernschildbeleuchtung kurzes Flackern
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe an meinem BMW318i e90 LED-Kennzeichenbeleuchtung von "ARCS".
Beim Licht einschalten ist mir aufgefallen das diese zweimal kurz flackern und dann normal leuchten.
Ist das kurze flackern bzw. an und aus normal?

Die Kennzeichenbeleuchtung hat E- Prüfzeichen und Eingebaute Widerstände zum verhindern der Fehlermeldungen im Bordcomputer.

Gruß


Antworten:
Autor: schehofa
Datum: 24.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Einschalten der Klemme 15 im Fahrzeug werden alle Lampen kurzzeitig bestromt (CheckControl).

Eine LED spricht schneller an als eine herkömmliche Glühlampe, die sehr viel träger ist. Dadurch das Flackern.


Es ist normal.
Autor: sbrn
Datum: 24.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay, bin ich beruhigt.
Danke für die Antwort!
Autor: wolli1
Datum: 24.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.

Einfach nur die Kaltlichtüberwachung deaktivieren und schon stört es niemanden und funktioniert alles.

Gruß
Autor: Roterwassermaxx
Datum: 25.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus von was für einer Firma hast du?!? Ich hatte auch das Problem am Anfang und hab diese zurückgegeben und dann die von seitronic bestellt und dann war alles top!! Kurzes Problem allgemein kann schon ein wackliger Anschluß sein der nicht richtig zusammen gesteckt ist da es halt nicht original ist war am Anfang auch bei beiden der fall. Einfach fixieren zum Beispiel Klebeband die Stecker wenn es nicht klappt so hab ich das auch gemacht, funktioniert einwandfrei!!
Autor: sbrn
Datum: 25.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von "ARCS". Steht aber auch schon oben ;)
Wackelig ist bei den Anschlüssen nichts.
Waren auch nicht gerade billig für die paar LED Lampen im Gehäuse :D
Wird wie wolli1 geschrieben hat ja aber an der Kaltlichtüberwachung liegen und normal sein.
Autor: Roterwassermaxx
Datum: 25.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja okay das kann schon möglich sein! Das mit der kaltlichtüberwachung hab ich auch schon gehört, war aber bei mir nicht das ich wüsste!?! 😀
Autor: Sankou
Datum: 01.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ich habe ein größeres Problem mit meiner Kennzeichenbeleuchtung vom e90 und dazu nichts im Forum gefunden.
Meine kennzeichenbeleuchtung (auch Led und überbrückt durch einen Widerstand) funktioniert garnicht mehr Bordcomputer zeigt Fehler an. Ich hab die Abdeckung vom Kofferraum abgenommen und die Kabel von der Beleuchtung kontrolliert und dabei eine kleine Öffnung entdeckt wo man Kupferdrähte durch sieht ( hat sich wahrscheinlich die Jahre ausgeschliffen von der kofferraumklappe) diese hatte schon die kofferraumklappe( stahl) berührt und es hat sich da eine kleine schwarze Stelle gebildet.
Widerstände habe ich auch überbrückt und die Lampen getauscht und hat trotzdem nicht funktioniert. Was soll ich nun machen?
Gruß Alex
Autor: joecrashE36
Datum: 01.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Prüfen, ob der defekt an der Isolation Spannung führt.
Sicherungen prüfen.
Kabelsatz erneuern, den kann man bei BMW kaufen.
Zusätzlich zum neuen Kabelsatz die gefahrenstelle zusätzlich
Isolieren.
Mit Glück funktioniert alles wieder.
Sonst könnte das Lichtsteuergerät defekt sein.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: Dennis_D.
Datum: 02.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du nach dem Defekt 50x die Zündung wieder eingeschaltet hast, hat sich der Kreis für die Kennzeichenbeleuchtung im FRM gesperrt, das nenn sich auch Kurzschlußsperre.
Autor: dhbiker84
Datum: 02.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, 

ich hatte auch das Problem und habe dann die Originalen von BMW genommen. Kosten ca.17€ das Stück. Und die laufen ohne Probleme. 
Vor allem sind die nicht so grell wie die von ARCS. Da dachte ich jedes mal das ein Flak Scheinwerfer angeht.

Originale nehmen für 17€ und entweder einen Lastwiderstand parallel einbauen oder Überwachung rauscodieren. --> Glücklich sein ;-)


Hier ist eine schöne Anleitung von den Originalen (Umbau) http://www.3er-faq.de/e90/anleitung/exterieur-e90/45-umbau-auf-originale-led-kennzeichenleuchten-ohne-widerstand.html

Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile