- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Scheinwerfer Van Wezel - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Englocked
Date: 24.08.2014
Thema: Scheinwerfer Van Wezel
----------------------------------------------------------
Hallo Gemeinde :-)

Auf der Suche nach neuen Scheinwerfern für meinen 97er 320i, bin ich auf Van Wezel gestoßen! Ich habe über die Suchfunktion einiges über ZKW,BOSCH,HELLA etc gefunden, aber nichts über Van Wezel…!

Optisch, sind sie identisch zum Original…oder nicht !?
Hat die jemand verbaut? Gibt es Erfahrungen bezüglich der Lichtausbeute !?
Ich Suche gute Linsenscheinwerfer, diese scheinen auch mit H7 zu funktionieren und nicht wie die Original Scheinwerfer mit H1 oder bring ich da gerade etwas durcheinander!?

Es handelt sich um folgende Scheinwerfer !!! KLICK HIER
Was mich nur bissl stört, die Originalscheinwerfer haben auch einen Befestigungspunkt in der Mitte, also 3….der hier abgebildete hat nur 2!
Auf der Seite bin ich noch auf diesen gestoßen KLICK HIER die sollen auch passen und sehen genauso aus!


Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!!!

Bearbeitet von: Englocked am 24.08.2014 um 12:15:20

Bearbeitet von: Englocked am 24.08.2014 um 12:50:04


Antworten:
Autor: Rodaa
Datum: 24.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
So wie das für mich aussieht passen die, Lichtausbeute kann ich dir nix zu sagen hab nichtmal gewusst das es H7 gibt. Soweit mir bekannt sind di H7 birnen aber besser als die H1 bzw. Geben bessere lichtausbeute.

Glaub Philips X-treme oder so in der Art. Die sollen ziemlich gut sein.

Mehr kann ich dir nicht sagen, sry.

Mfg Rodaa
Autor: ShadySteveO
Datum: 24.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann leider auch nix zu diesen sw sagen, aber kann dir nur raten wenn da einer schon über 100 kostet, würde ich lieber auf depo zu greifen. Auch h7 mit linse.
Autor: Englocked
Datum: 25.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Echt? Ich mein, hier eher nichts positives zu den Depps gelesen zu haben!? bzw. sind die nicht eh alle aus den gleichen Teilen zusammengesetzt!?
Autor: jochen78
Datum: 25.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du was nicht positives zu den Depo gelesen hast, dann bestimmt zu den Angel Eyes. Zu den originalen wüßte ich jetzt nichts...
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: cxm
Datum: 25.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Soweit mir bekannt sind di H7 birnen aber besser als die H1 bzw. Geben bessere lichtausbeute.
(Zitat von: Rodaa)




Hi,

Bullshit!
Die Lichtausbeute bestimmen die Hersteller der Leuchtmittel und der Lampengehäuse - nicht die Ziffer hinter dem "H".

H1, H3 und H7 sind nur unterschiedliche Bauformen von Einfaden Halogen Leuchtmittel mit 55 Watt.
Beide können sowohl für Abblend- als auch als Fernlicht eingesetzt werden, kommt auf das Lampengehäuse an.
Den Unterschied macht die verwendete Lampe (Reflektor, Linse, Streuscheibe, etc.).
Die Leuchtmittel sind nicht untereinander austauschbar.
H3 wird üblicherweise in Nebel-SW eingesetzt.
H4 sind dagegen Zweifaden Lampen, die in kombinierten Abblend/Fernlicht-Scheinwerfern zum Einsatz kommen.

Irgendwelche Halogen-Leuchtmittel mit dem Zusatz "Xenon" sind nur eingefärbte Gläser, die bestimmte Wellenlängen der Glühwendellampen unterdrücken und daher heller oder "weißer" wirken.
Irgendwelche Tuning oder Xenon-Look Lampen haben meistens eine ziemlich schlechte Lichtausbeute.
Phillips, Osram - alles andere ist mehr oder weniger Müll.
Das wurde zumindest mal in einem Leuchtmitteltest festgestellt.
Aussagekräftige Vergleichstests von Nachrüst-Scheinwerfern finden so gut wie nie statt...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Englocked
Datum: 25.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab jetzt aber auch mehrfach gelesen das H7 besser sein soll! Deswegen wurde ja oft kritisiert wenn jemand die alten Linsenscheinwerfer nachrüsten wollte...weils ja die originalen nur mit H1 gibt! Deswegen war ich immer skeptisch und umso mehr erfreut, das es jetzt linse in Kombi mit H7 gibt!

Waren depo nicht immer undicht?
Komme wohl um einen Testkauf nicht herum!
Autor: Rodaa
Datum: 25.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Carsten will dich ja jetzt nicht persönlich angreifen ne aber deine Aussagen mit Bullshit etc. könntest du mal etwas runter fahren. Ich persönlich finde das richtig unhöflich und respektlos.

Und wenn du lesen könntest/würdest, hättest du gesehen das ich " soweit ich weis" geschrieben habe. Also meiner Aussage auch nicht 100%ig sicher bin.

Deine Antworten sind mir schon mehrmals aufgefallen. Und auch das hier generell im Forum schon Leute direkt angegriffen werden. Finde ich langsam peinlich für eine so große Community. Man versucht leuten zu helfen und nicht sie zu demotivieren.

Sorry für das OT aber es stinkt mir gewaltig welche antworten hier manchmal rüber kommen.

Gruß Rodaa
Autor: ShadySteveO
Datum: 25.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja bei denn Depos als Angel eyes gibt es diese Gerüchte. Aber selbst die kann ich nicht beständigen.

Um so besser das ein User sagt bei denn ohne AE ist nix bekannt.

Und zu der Aussage alle gleich (h7...), also ich bin auch der Meinung das h7 das beste ist. Kann dazu auch nur raten.

Ich habe Bsp die Depos mit denn h7 +100% von Phillips im Abblendlicht und bin sehr glücklich. Fernlicht ist Standart Birnen, da selten nachts außerhalb fahre.
Autor: zentaur1ger
Datum: 12.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Depo hab ich an meinem Compact zweimal ausprobiert. Beide male enttäuschend. Sowohl die Angeleyes Variante (schlechtes Licht, schwierige Justierung durch ungenaue Fertigung, Passform naja.....) Linsenvariante Standard (billiges Material, kaum angefasst, gleich Risse im Gehäuse im Bereich der Blinker, ebenfalls schwierige Justierung durch ungenaue Fertigung), war beides nix. Hab mir bei Ebay nen Satz Original Bosch mit Linsen (H1) besorgt und diese mit Osram Nightbreaker unlimited ausgestattet. Passen perfekt, der Kunststoff ist trotz des Alters noch gut, wenn man die Grundreinigt sehen die auch gar nicht schlecht aus und das Licht ist erste Sahne.
Autor: steffen9663
Datum: 13.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Englocked wenn Interesse besteht kann ich dir einen Großhänlder nennen der dir sehr günstig Originalware ( ZKW, Bosch, Hella) verkauft. habe mir in diesem jahr auch ein neues paar SW gegönnt :-)
Von den Nachbau würde ich die Finger lassen, auf lange Sicht taugen die nix!
Autor: User64
Datum: 13.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du das gelesen.... ?

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic338065_DEPO_Scheinwerfer__keine_AE__Erfahrung__.html&SearchTerms=scheinwerfer

Habe selber gerade meinen Compact'en auf
DEPO H7/H7 (ohne Linsen) umgerüstet und
bin für den Preis voll zufrieden !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile