- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: langer2980 Date: 22.08.2014 Thema: Motorkontrollleuchte brennt ---------------------------------------------------------- Huhu ich bin neu im Forum, und habe gleich eine delikate frage zu meinen 520i BJ 2002. und zwar brennt seit Montag bei mir die Motorkontrollleuchte, ich war auch gleich bei BMW am Diagnosesystem, mit dem Ergebnis das kein Fehler vorhanden ist ( Lampe hat ständig gebrannt) Jetzt kommt aber das lustige an der Sache, seit sie brennt geht er richtig gut, das heißt er kommt schneller aus dem Drehzahl Keller und reagiert aufs Gas geben nicht so träge wie sonst, was zur Hölle ist da los? Hat da jemand eine Idee? Ich fahre seit 16 Jahren BMW (E30/E36/E34/E39) aber sowas kenn ich noch gar nicht LG Marko |
Autor: thbo0508 Datum: 22.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist merkwürdig, wenn die Leuchte an ist, sollte was im Speicher stehen. Wenn z.B. der LMM kaputt ist, arbeitet er mit Standartwerten und läuft besser. |
Autor: sj85 Datum: 22.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie der Kollege schon sagte, klingt nach lmm. er scheint zuerst halbtot gewesen zu sein und falsche Werte geliefert zu haben. Folge, motor arbeitete schlecht, da der Input ins Steuergerät falsch war. nun ist das Teil endgültig hin, Steuergerät merkt dass es keine Daten mehr bekommt und lässt die Lampe aufleuchten. parallel greift das Steuergerät auf Standardwerte zurück, was nicht ideal aber trotzdem besser für das Mischungsverhältnis ist. Such mal nach maf-shop in google. dort gibt's sie günstig und als original. auf keinen fall den Schrott von ATP oder sonstigen eBay Mist kaufen, ist rausgeworfenes Geld. |
Autor: Touring-Fan Datum: 23.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die MKL aufleuchtet MUSS was im Fehlerspeicher drin stehen. Es geht nicht anders da es ein Fehler mit einer sehr hohen Priorität ist. Diese werden immer abgelegt. Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: gabor_HUN Datum: 29.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch ähnliches Problem mit dem Fehler "E2 Gemischregelung Bank1, zulässiger Bereich überschritten" Ungefähr kapiere ich was das bedeuten sollte, aber wenn jemand schon solches Problem hatte, könnte mir mitteilen was ich damit machen kann. Sonst habe ich nichts gemerkt, das Auto läuft ordentlich. Danke für die Antwort :) |
Autor: Splazer Datum: 29.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Moin, also zu deinen gemischwerten , da würde ich auf den KAT tippen . Bank 1 ist die Frage ... ist der Kat wirklich hin ... oder ist er durch eine falsche Verbrennung "beeinflusst" . Was du machen könntest , schau dir die LMM an . sind sie schwarz... mach sie mit Bremsenreiniger vorsichtig sauber , trocknen und dann wieder einbauen , macht man gern als erstes wenn die einen Fehler aufwerfen, nun aber zu dem KAT , die sollen sehr gerne kaputt gehen , wenn öl verbrannt wird. Sollten also deine LMM schwarz sein , wäre es ein INdiz ... Wie lange hast du deine KAT´s drin und deine LMM ? Wieviele KM hast du runter ? |
Autor: langer2980 Datum: 02.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo und ein danke an alle die mir mit Ratschlägen geholfen haben, heute früh ging auf wundersame weise die Motor Kontrolle aus, und schlagartig lief er auch wieder schlechter, aber wir werden mal den LMM tauschen, da wir ihn sowieso im verdacht hatten, mal sehen was dann pasiert |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |