- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

radhäuser hinten innen weggerostet -.- - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sehmus
Date: 19.08.2014
Thema: radhäuser hinten innen weggerostet -.-
----------------------------------------------------------
Hallo dudes fange gerade an den rost zu bekommen habe vorne angefangen, aber nun bin ich hinten dran.Ich habe hinten ins radhaus gefasst und da ist so ein so ein kleiner raum ( Weiß net wie man das nennt sorry ).....ich hab mit mein fingern reingefasst und hab da ne menge rausbekommen...nun die frage wie bekomm ich das am effektivsten raus??? ich kann ja wohl kaum meine hand benutzen um beide radhäuser hinten mit meinen fingern zu reinigen

ich wollte gleich zur waschanlage fahren und da nen hochdruckreiniger reinhalten ..aber ich glaub das wird auch net reichen

an die leute die sich mal damit auseinandergesetzt haben ..könntet ihr mir bitte nen tipp geben


vergesst es.....ich hab gerade versucht mit nem schraubenzieher den dreck rauszubekommen..und dann ging der schrecken los...mir ist hinten nen ganzer banzen abgebrochen nur noch rost war da





was kann ich nun innen machen?...

Bearbeitet von: Sehmus am 19.08.2014 um 20:16:41

Bearbeitet von: Sehmus am 19.08.2014 um 20:17:36

Bearbeitet von: Sehmus am 19.08.2014 um 20:18:10

Bearbeitet von: Sehmus am 19.08.2014 um 20:18:53
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 19.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kurz und schmerzlos hier hilft nur Teilersatz der Radläufe alles andere ist pfusch!

In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: cxm
Datum: 19.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

da gammeln großflächig die Radläufe weg.
Das kannst Du nur großzügig rausschneiden und neue Radläufe einschweißen.
Frag mal einen Karosseriebauer, was das kostet.
Ich schätze, inkl. Lackierarbeiten knapp 1.000 €.
Ob sich das bei einem E36 mit fast 400 tkm noch lohnt, ist eine andere Frage...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Sehmus
Datum: 19.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie soll ich das erneuern? Kann ich da was hinschweißen

Was würde das eign bei nem lackierer kosten weißte das vill?
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: Sehmus
Datum: 19.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was 1000 euro.....super

Bevor.ich meinen führerschein hatte hab ich zu mein eltern gesagt MACHT DAS ENDLICH weg....nein da passiert nichts
Ich bin im 2ten lehrjahr und 1000 euro ....
Würds 600 kosten ok aber so...was würds ohne lackieren kosten mir egal obs komisch aussieht hauptsache der fällt nicht auseinander
Edit....sagtmal wenn ich die rostigen radhäuser stellen rausschneide also die inneren..kann ich das so lassen??? Dann sind keine rost stellen mehr da...zur not würd ich auch federwegsbegrenzer einbauen das die scheiss räder nicht mehr aufsetzen

Bearbeitet von: Sehmus am 19.08.2014 um 22:09:40
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: cxm
Datum: 19.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

kannst es auch so lassen.
Bis zum nächsten TÜV wird keiner was sagen.

Und lass die Aufzählung von lauter Pfuschmaßnahmen.
Federwegbegrenzer, Schweißen ohne Lackieren, nur das Blech rausschneiden, etc.
Was soll das werden - BMW Horrorshow?
Du machst es damit nur noch schlimmer.
Bei solchen Karosserieschäden gibt es nun mal keine Quick & Dirty Lösung...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Sehmus
Datum: 19.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ding ist ich will es nicht so lassen....aber ich weiß eines..wenn es nicht vorm winter weg ist kann ich die kiste im frühling wegschmeißen wegen dem.scheiss streusalz.....mein auto hat angefangen zu rosten weil ne werkstt mein auto zwischen kisten stand streusalz drin war -.-
Das lackieren würd ich weglassen dann wärs vil möglich sich zu leisten

Bearbeitet von: Sehmus am 19.08.2014 um 22:58:08
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: StVorberg
Datum: 20.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Edit....sagtmal wenn ich die rostigen radhäuser stellen rausschneide also die inneren..kann ich das so lassen??? Dann sind keine rost stellen mehr da...zur not würd ich auch federwegsbegrenzer einbauen das die scheiss räder nicht mehr aufsetzen

Also wenn schon die Räder aufsetzen, dann wundert mich auch nicht, das die Kanten wegschimmeln wie rohe Eier! Das ist doch Murks und das nun ist das Resultat davon!

Zitat:

Das lackieren würd ich weglassen dann wärs vil möglich sich zu leisten

Was soll das werden... das Rohe Blech dran lassen? :) Dann ist das ebenso schnell vergammelt wie jetzt!

Du solltest dir die Frage stellen ob sich das für dich noch lohnt!

Wirtschaftlich ist es ein Totalschaden, ob du willst oder nicht!
Natürlich kann man sich mit DoItYourself-Lösungen günstig helfen... Bleche einschweißen, mit Aluspachtel Teilaufbauen etc. und mit ner Sprühdose lackieren. Macht aber auch alles viel Arbeit und kostet ebenfalls Geld.

Daher die Frage welche du dir stellen musst: Ob es nicht besser wäre ein 94er mit 400 tkm zu schlachten und einen neuen E36 etc. zu suchen.
Ich würde dir zu raten, denn wenn das nun schon an den hinteren Radläufen so gammelt, dann ist das erst der Anfang vom Ende! Hast mal die Schweller von unten angeschaut und die vorderen Kotflügel (gerade auch unten am Falz)? Man muss eben die Relation in Betracht ziehen und die ist mit den Vorgaben eben denkbar schlecht.





Bearbeitet von: StVorberg am 20.08.2014 um 00:35:09
Autor: Sehmus
Datum: 20.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am linken schweller is flugrost...und vr ist das domblech.bis zum innenkotflügel durchgerostet
Vr der kotflügel rost
Hl übern schweller wahrscheinlich ne durchrostung
Das problem ist
Ich bin mit dem auto quasi groß geworden....also sehr emotional^^ aber langsam merk ich das sowas nicht für geht 12 jahre isser nur bei mir

Wenn diese stelle allein 1000 euro kostet wird alles zsm bestimmt 2000 kosten

Bearbeitet von: Sehmus am 20.08.2014 um 00:37:47
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: StVorberg
Datum: 20.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Das problem ist Ich bin mit dem auto quasi groß geworden....also sehr emotional^^ aber langsam merk ich das sowas nicht für geht 12 jahre isser nur bei mir Wenn diese stelle allein 1000 euro kostet wird alles zsm bestimmt 2000 kosten

Ich kann das emotionale sehr gut nachvollziehen und hier musst du eben abwägen.

Wenn alles zusammen wirklich grob pi mal Daumen um die 2000,- Euro kosten würde ist das komplett rausgeschmissenes Geld, denn das Fahrzeug hat so wie er ist mit den Daten vielleicht noch einen großzügig geschätzten Wert von 400-700 Euro - Fakt.
Alles was du investierst ist eben rausgeschmissenes Geld, denn das bekommst du niemals auch nur ansatzweise wieder raus.

Ich würde Ihn schlachten... bekommste ca. 500,- Euro... legste die 2000,- drauf, dann bekommst du nen schicken neuen E36 oder auch E46 320, 323 oder ggf. nen 328.

Die Entscheidung liegt aber bei Dir!

Bearbeitet von: StVorberg am 20.08.2014 um 00:43:20
Autor: Sehmus
Datum: 20.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich geh heut nacht mal in mich und denke darüber nach.....ich weiß das es rausgeschmissenes geld ist..aber wenn ich hier fotostorys anschaue wo welche einen e30 aufbauen der zehnmal als meiner rostet denk ich mir auf der seite auch.hm warum kann ich des net
Das wird wohl ne schlaflose nacht heute
Ps: ich will.unbedingt einen 323-328 e36
Aber die sind fast alle über 200.000 gelaufen...und für andere verlangen welche 4000-5000

Bearbeitet von: Sehmus am 20.08.2014 um 00:44:48
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: StVorberg
Datum: 20.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich geh heut nacht mal in mich und denke darüber nach.....ich weiß das es rausgeschmissenes geld ist..aber wenn ich hier fotostorys anschaue wo welche einen e30 aufbauen der zehnmal als meiner rostet denk ich mir auf der seite auch.hm warum kann ich des net
Das wird wohl ne schlaflose nacht heute

Keiner hat gesagt das du das nicht kannst!
Aber deinen Aussagen nach ist das auch recht einfach beantwortet: Erstens kostet so eine Restauration nen ordentlichen Batzen und deiner Aussage nach als Lehrling wäre das sicher kein Projekt.
Zweitens hat ein E30 ein deutlich höheres Wertsteigerungspotential als eine 94er E36 Limo mit 400tkm auf der Uhr.
Wenn die Basis eine andere wäre... ok! Ein vergammelten E36 M3 wieder richten etc. Aber eben unter den Umständen... sinnfrei.

Check mal die Autobörsen. Selbst mit 1500,- bekommst du welche mit nem KM-Stand der 1/3 unter deinem liegt und wo das Fahrzeug 5-Jahre jünger ist.
Zudem sind die Ende 97er, 98er... Rostresistenter als die alten!
Autor: B OZ 200
Datum: 20.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein beileid, rost ist auch mein Alptraum dem ich nie begegnen möchte. Selbst machen kann ich nicht und machen lassen ist teuer.

In diesem Fall lohnt sich weder reparieren noch schlachten.
Fahr ihn so wie der ist, oder versuch zu verkaufen. Vor allem mit einem Azubi Gehalt ist das ein fass ohne Boden.
Hol dir vorübergehend einen 318is oder sowas. M44 ist ein toller Motor, mit dem wirst du mehr spass haben als mit dem 320. Und in paar Monaten findest du was schönes.
Autor: Sehmus
Datum: 20.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich geh heut nacht mal in mich und denke darüber nach.....ich weiß das es rausgeschmissenes geld ist..aber wenn ich hier fotostorys anschaue wo welche einen e30 aufbauen der zehnmal als meiner rostet denk ich mir auf der seite auch.hm warum kann ich des net
Das wird wohl ne schlaflose nacht heute
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: cxm
Datum: 20.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

der Wagen ist fertig - ohne Wenn und Aber.
Restwert: Nullkommanix - ist nunmal so.
Schlachten lohnt sich auch nicht.
Wer will schon Teile von einem 400 tkm Fahrzeug?
Sicher - man wird einige wenige Teile verkaufen können, aber da kommt nicht viel dabei rum.

Ich würde den Wagen bis zum Ende des TÜVs fahren aber keinen Euro mehr an Reparaturen investieren.
Erst recht keine teuren Karosseriearbeiten.
Und mit Deinem begrenzten Budget wirst Du den Wagen nicht lange erhalten können.
Da Du weder Schrauber noch Karosseriebauer bist, kannst Du es nur für teure Arbeitskosten machen lassen.
Der Wagen wird zu einer Geldvernichtungsmaschine.
Genau das, was man als Azubi braucht.

Emotionen, Du hängst an dem Wagen?
Kinderkram - werde erwachsen!

Reparieren lohnt sich nicht, Schlachten lohnt sich nicht.
Gib ihn an eine Monstertruck Show - da gibt's immerhin noch Freikarten.
Mehr kannst Du nicht erwarten...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: ReihensechserE36
Datum: 20.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass dir nix von den Dummschwätzern erzählen. Mach es wie ich... Besorg dir blech o. Metall & ein Schutzgas-Schweißgerät wie ich & schweiß das zu. Aber vorher mit der Schleifmaschine den Rost entfernen.
Zu guter Letzt lackierst du drüber.
Der TÜV hat bei mir auch nix spitz gekriegt & so fahr ich mein 320i e36 seit 6Jahren. :-)
Autor: B3AM3R
Datum: 20.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du bist der Oberdummschwätzer Junge. Weder ein Schweißgerät, noch das Wissen oder sonstiges Werkzeug ist vorhanden. Aber da du ja der Held bist, kannst ihm das ja kostenlos machen, weil Kohle ist auch nicht da. Wenn du schon dabei bist, mach ihm den Rest auch gleich. Man man man, wie hohl.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: BMW-KK
Datum: 20.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind 1000€ nicht bisschen übertrieben ?
Autor: cxm
Datum: 20.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sind 1000€ nicht bisschen übertrieben ?
(Zitat von: BMW-KK)




Selbst wenn - was macht das aus?
Mit den Radläufen ist es ja nicht getan.

- Radläufe hinten beidseitig komplett vergammelt
- Rost am linken Schweller
- vorne links Domblech bis Innenkotflügel durchgerostet
- vorne rechts Kotflügel rostig
- hinten links überm Schweller Rost

Wo willst Du denn bei diesem Blätterteig anfangen?
Ich möchte nicht wissen, wie der Rest des Wagens aussieht.
Den Wagen sehe ich noch nicht mal für kleines Geld nur mit gepinselter Grundierung über den nächsten TÜV geschweißt.
Andere Felgen/Reifen oder Fahrwerk wird er auch noch brauchen.
Schleift ja so wie es jetzt ist.

Und das bei Null Schrauberkenntnissen und schmalem Budget.
Von Schweißvorschriften an tragenden Teilen wird er auch noch nie was gehört haben - was sind tragende Teile? ;-)
Denkbar schlechte Voraussetzungen, um so ein Wrack zu erhalten...

Ciao - Carsten

Bearbeitet von: cxm am 20.08.2014 um 11:46:18
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Sehmus
Datum: 20.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schrauber kenntnisse hab ich. Habe 2-3 jahre als kfz mechaniker gearbeitet....aber ich habe nie was an karrosserien gemacht
Der rest des wagens ist noch tip top es ist nur die karrosserie....hab soviel neu gemacht am auto bevor das mit dem rost anfing..

doch doch ^^ ich weiß was tragende teile sind mach dir mal darum kein kopf die schweller gehören zu den tragenden teil der karrosserie ...weil bei unfällen sich die dinger ja verbiegen je nach dem was es für ein unfall ist..und wenn ich da jetzt blödsinn schweiße und ich nen unfall habe ...wird der schweller nicht mehr dem standhalten was er eign halten soll^^

unterschätzt mein wissen nicht....ich kann vieles am motor und so selber....wie gesagt nur karrosserie arbeiten sind nicht mein gebiet

Bearbeitet von: Sehmus am 20.08.2014 um 12:36:15
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: Pimpertski
Datum: 20.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ps: ich will.unbedingt einen 323-328 e36
Aber die sind fast alle über 200.000 gelaufen...und für andere verlangen welche 4000-5000


Tja, aber so ist das nunmal.
Wenn Du einen GESCHEITEN (!) E36 mit ordentlicher Motorisierung, belegbarer Historie, annehmbarer Laufleistung und reichhaltiger Ausstattung willst, musst Du auch Geld in die Hand nehmen. An so einem Ding hat man dann auch noch mindestens 4-5 Jahre stressfrei Spaß dran.

E36 für unter 2-3k € halte ich für Schrott, so wie deinen jetzigen eben auch. Immerhin sind die mindestens Bj. 97, also mehrheitlich schon in der Presse oder sonst wo gelandet. Aber vielleicht findest Du ja was einigermaßen Annehmbares, wenn Du Abstriche machst.


Autor: sm0kk
Datum: 20.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
mach nicht den fehler, den andere leute schon gemacht haben!
ich hab in mein auto als azubi auch fast 2000€ reingesteckt und das obwohl ich alles selbst reparieren und umbauen kann. also ne menge zeug neu gemacht
und was hab ich davon? ein fahruntüchtiges auto, mit neuteilen im wert von ca. 1500€. das geld werde ich nie wieder sehen

du machst jetzt die karosserie wieder fit für 1000-2000€ und 3 monate später geht dir der motor hoch! hallo 400tkm! oder getriebeschaden. sonst was

die kiste ist auf. fahr noch so lange wie geht und steck bloß kein geld rein. e36 gibt es wie sand am meer.
emotionen hatte ich auch. mitlerweile hasse ich mein auto und will eigtl nur ein neues
"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco
Autor: 5N1P3R
Datum: 20.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kannte mal einen, der hat zu mir gesagt: "So lange es genug Blech auf der Welt gibt, werde ich mein Auto weiter fahren!" ...und stieg in seinen alten VW T3...

Mechanische Probleme sind bei diesem Auto ziemlich günstig zu lösen...Karosseriearbeiten sind da schon etwas anderes....

Ich würde einfach mal selbst ran gehen....einen Versuch ist es wert....mehr als kaputtgehen kann ja nicht ;)
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: cxm
Datum: 20.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Schrauber kenntnisse hab ich. Habe 2-3 jahre als kfz mechaniker gearbeitet....
(Zitat von: Sehmus)




Hi,

und dann machst Du solche Pfuschvorschläge???
Schlimm genug, dass Du in der Zeit nichts über Karosseriearbeiten gelernt hast.
Dass Du nicht schweißen kannst - ok, ist nicht jedermanns Sache.
Aber Du solltest als sogenannter KFZ Mechaniker wenigstens wissen, was zu tun ist...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Sehmus
Datum: 20.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sniper....danke dir..dein kommentar hat mir nochmal nen motivationsschub gegeben morgen früh mach ich mich komplett selbst dran mehr als kaputt gehen kann es ja nicht.
Isses im mom ja schon....mein dad kann schweißen...muss nur noch nen schweißgerät vom nachbarn sichern :)....einfach jetzt machen und fertig wenns nix wird isses halt so
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: Sehmus
Datum: 20.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke nochmal an 5N1P3R....Ich habe gerade die garage gestürmt und hab mich mit schleifpapier und einer drahtbürste bewaffnet...und habe drauf losgeschliffen...und dann war ich sehr überrascht....es ist lediglich diese eine stelle abgebrochen keine ahnung wieso...jedenfalls war unter dem rest wieder langsam silbernes blech zu finden....das heißt ist nicht soooooo schlimm wie erwartet...morgen früh mach ich mich ran und mache die hinteren reifen.ab und schleife die nächsten 5-10 std drauf los
..habe ja als alternative den audi s3 falls ich nen auto brauch
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: Eren91
Datum: 20.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das einzige was sich da noch lohnt innenkanten wegflexen, rost wegschleifen , löcher mit gfk spachtel füllen schleifen , feinspachtel drauf und dann selber lackieren mit standox dose und 2k klarlack aus der dose jenachdem wie man lackiert usw siehts ordentlich ais zumindest besser als so und haelt auch 1 jahr bis wieder blasen kommen :) mehr aufwand lohnt sich aber denk ich a7ch nicht bei dem auto
Autor: Sehmus
Datum: 20.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie lange würds eign halten wenn ich es ganz richtig mache eren wenn man nach deiner methode geht is ja 1 jahr grad net so dolle^^....ich lasse mir jetzt richtig zeit habe diese und nächste woche noch urlaub deswegen hab ich zeit genug dafür....ich will es sehr richtig machen das ich erstmal ruhe habe

Bearbeitet von: Sehmus am 20.08.2014 um 22:35:38
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: B OZ 200
Datum: 20.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mal die bilder in FS angeschaut. und der hat ein starkes rostproblem.

Die radläufe sind da bei weitem nicht das schlimmste.

Fahr ihn so zu ende und pack da kein geld mehr drauf. Hol dir einen anderen E36 wenn du so an dem hängst.
Autor: Sehmus
Datum: 20.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ab bilder sehen schlimmer aus als es ist das ist es ja was ich euch sagen will^^...das mit der karrosserie mach ich jetzt einfach selbst...mehr als kaputt kann es ja nicht...so wie es jetzt ist....mein dad wird mir helfen der kennt sich damit aus

verkaufen? den werd ich nicht mehr los wer kauftn sowas noch
die einzige wirklich hefitge stelle ist das domblech was richtig genatzt wurde..


das hier z.b



hab da vorhin geschliffen und siehe da es ist nicht so heftig also nichts mit neues blech einschweißen

also die einzige stelle wo ich mir wirklich gedanken machen muss is die stelle mit dem domblech denn da muss ich wohl die ganze front abbauen


Bearbeitet von: Sehmus am 20.08.2014 um 23:04:23
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: 5N1P3R
Datum: 21.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Freut mich, dir bei deiner Entscheidung geholfen zu haben :D

Falls du was dauerhaftes gegen deinen Rost unternehmen willst, gibts da ne Seite die ganz viele tolle Sachen für Rostbekämpfung hat und ist auch ganz günstig!

Korrosionsschutz-Depot

Gutes gelingen!
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Sehmus
Datum: 21.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
So habe ne stelle fertig.die schweller vl (war nur flugrost...und das bild. Was ich vor 5N1P3r gepostet hab auch...aber da war es richtig stark befallen aber net durchgerostet...grundiert und morgen die farbe holen
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile