- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 bi xenon im vfl - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: phil2112
Date: 18.08.2014
Thema: E46 bi xenon im vfl
----------------------------------------------------------
Liebe Gemeinde ich verzweifele mein Problem stellt sich wie folgt da.

Habe einen e46 328i aus dem Baujahr 1999 er besitzt bereits Xenon und ich möchte ihn auf Bi Xenon umrüsten.

Die Vorarbeiten sind bereits erledigt lsz neu und auf mein Fahrzeug codiert (ci 37 aktuellster Stand beim E46), Innereien vom fl in meine Scheinwerfer transplantiert und die entsprechende Kabel habe ich gezogen.

Mein Problem ist jetzt wenn ich das bi xenon bzw. Fernlicht aktiviere klappt die Linse mehrmals auf und zu und das wars die Linse hält die Position nicht, codiert ist das lsz auch schon auf bi xenon.

Ich habe tagelang nach vergleichbaren Fällen gesucht fand aber nichts ich bin bei Codierungen und bei Nachrüstung nicht unbewandert.

Bitte helft mir.


Antworten:
Autor: B OZ 200
Datum: 18.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Evtl ein relais mit selbsthaltung einbauen?
Autor: phil2112
Datum: 18.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du meinst ein Relai zwischen schalten das konstant die Spannung hält?
Autor: B OZ 200
Datum: 18.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, ich denke es gibt keine pauschal Lösung. Man müsste die Elektrik genauer anschauen.

Aber man muss auch dafür sorgen dass das relais auch wieder aufgeht.

Aus welchem Modell genau hast du die bi xenon klappe ?
Autor: phil2112
Datum: 18.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beide aus 2004
Autor: B OZ 200
Datum: 18.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beide Limo? Soweit ich weiss hat fl ein lin Bus System. Evtl liegt es daran.

Online gibt es wds schaltpläne. Vllt kann man da raus finden wie man dir klappe dauerhaft aufbekommt.
Autor: phil2112
Datum: 18.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wds habe ich mir schon angeschaut und die blende bekommt nur geschaltetes Plus klemme 15.

Autor: B OZ 200
Datum: 18.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Seltsam... Geht sie regelmäßig auf und zu oder willkürlich?
Vllt ein wackler oder sowas

Sicher dass es keine geschaltete masse war ?

Bearbeitet von: B OZ 200 am 18.08.2014 um 22:27:43
Autor: phil2112
Datum: 18.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine Masse ist plus Masse bekommt sie durch die reguläre Ansteuerung des Xenons und nein nicht willkürlich sondern genau dreimal auf zu und danach reagiert sie gar nicht mehr.
Autor: B OZ 200
Datum: 18.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schwierig. Bin mit meinem wissen auch Ende. Hoffe dir kann noch jemand helfen :) viel Glück
Autor: phil2112
Datum: 18.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke dir hab schon so einiges hingekommen aber das fuchst mich -.-
Autor: B OZ 200
Datum: 18.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt aber nach einem kurzen ehrlich gesagt. Hast du die Verkabelung überprüft?
Autor: phil2112
Datum: 18.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nach der Y nichts brachte habe ich ihn original verkabelt ab lsz und ankommt 11.5 Volt also kurzen würde ich ausschließen
Autor: logopower
Datum: 17.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
ich habe meinen (328ci/03.2000)auch von normalem xenon auf bi-xenon umgebaut, allerding komplette scheinis.
die funktion der klappe habe ich vom fernlicht abgegriffen und über einen 2pol orig. stecker, bei dem eh nur die steuerspannung vom fernlicht benötigt wird, benutzt. ich habe kein neues lsz verbaut, warum auch.
es sei denn du hattest dafür einen anderen grund.
programiert werden musste nichts. beim ;-) kostet das adapterkabel mal eben schlappe 35€,
für den abgriff brauchst aber nur 20cm kabel mit pin und den stecker, das ganze mal 2 machte ca. 4€
bekommst du alles beim ;-)

funktioniert alles ohne probleme
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: phil2112
Datum: 17.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das lsz war auch nicht nur für bi xenon gedacht die y Kabel habe ich versucht funktioniert trotzdem nicht
Autor: logopower
Datum: 17.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe das mit meiner version auch beim kumpel an der fl limo bj.2003 gemacht, geht einwandfrei.
habe gesehen, das lsz haste wegen den ledrüllis gebraucht oder??

ich würde ja auch gern die orig. ledrüllis verbauen, weis nur nicht genau was für ein lsz ich benötige, würde es gern gebraucht kaufen.
muss das lsz denn immer(bei neu ist klar) neu beim ;-) programiert werden, wegen dem tachostand und der fgstnr. ?? oder brauch ich nur eines besorgen, das bei ledrüllis verwendet wurde und das sich die daten im lsz über das kombiinstrument abgleichen?
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: phil2112
Datum: 17.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meine Rückleuchten sind nachbauten den von bmw gab es sie nur für das coupe.

Ich habe das neue lsz wegen dem ci und wegen lichtautomatik.

Bei coupes bin nicht so bewandert da muss ich dich leider enttäuschen was ich weiß das LEDs immer im lsz codiert werden und gebrauchte musst du flashen lassen bei einem freien codierer
Autor: logopower
Datum: 17.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das lsz war auch nicht nur für bi xenon gedacht die y Kabel habe ich versucht funktioniert trotzdem nicht

(Zitat von: phil2112)




also du hast es mit dem anzapfen des fernlichts schon probiert und es funzt nicht?
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: phil2112
Datum: 17.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau ich habe mittlerweile weile komplett die Kabel gezogen sowie es vom Werk kommt Masse geschaltetes Plus und der Pin vom lsz und jetzt ist der nächste Schritt die Codierung das wäre mein letzter Ausweg -.-
Autor: logopower
Datum: 17.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Genau ich habe mittlerweile weile komplett die Kabel gezogen sowie es vom Werk kommt Masse geschaltetes Plus und der Pin vom lsz und jetzt ist der nächste Schritt die Codierung das wäre mein letzter Ausweg -.-

(Zitat von: phil2112)



also ich habe ja nun bei beiden umbauten nichts codieren müssen, warum bei dir?
auf deiner scheinwerfereinheit(grauer bereich steuergerät) ist der 2polstecker doch vorhanden, den du nur mit dem steuerplus vom fernscheini belegst. man muss nur vorher testen welchen von den beiden pins und da sollte es doch funzen, da soweit ich mich vor dem 1ten mal informierte, keine extra codierung nötig ist, hmmmm
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: phil2112
Datum: 17.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Y adapter brachte nichts deshalb gehe ich jetzt auf den original Schaltplan wie bmw und wenn ich das alles mim lsz Kopple dann ist bi xenon codierbar sowie die Öffnungszeiten der Linse selbst villt bringt mich das weiter
Autor: logopower
Datum: 17.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab ich das jetzt richtig verstanden,
du hast dir ein neues lsz wegen der fremden ledrüllis und den bixenon gekauft und codiert?

hast du denn dein altes lsz noch, wenn ja hast du dieses mal mit led und bixenon probiert?
weil für mich erschließt es sich nicht, warum ein neues lsz, wenn beim fvl die fremden ledrüllis(zb. eagle eyes, dectane) ohne probleme laufen. ich habe auch die eagle eyes rüllis dran wie so viele.

war nur so noch mal ne frage zum schluss, sonst weis ich auch nicht weiter
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: phil2112
Datum: 17.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das neue lsz war für lichtautomatik und dem codierindex weil du damit mehr machen kannst das bi xenon hatte damit nichts zu tun und die LEDs schon gar nicht dran gesteckt und liefen ohne Probleme




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile