- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Test2013 Date: 18.08.2014 Thema: E90 325i 12/2005 Kaufberatung ---------------------------------------------------------- Hi, bin von BMW 1er nun 3er umgestiegen bzw werde es. Brauche dringend Tipps bzw. Infos. BMW 325i mit 150 000 km gute Ausstattung, Winter plus sommerreifen Worauf sollte man beim besichtigen bze bei der Probefahrt beachten?! Bitte um dringende Tipps bzw hilfe Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.08.2014 um 10:58:54 |
Autor: BMWBT52 Datum: 18.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- welches model, limo, cabrio. coupe, ...usw.? Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: Test2013 Datum: 18.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 12.2005 Limo , Schwarz voll außer Schiebedach Könnt ihr mir Tipps geben wie ich über naiv oder Bordcomputer Service, Oil Filter ect checken kann. Danke Nachtrag, bei der Besichtigung bzw Probefahrt, worauf achten bzw. was ist zu prüfen. Bearbeitet von: Test2013 am 18.08.2014 um 18:45:33 |
Autor: erikumpf Datum: 18.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi-dieses Bj. hat den N52 Motor (bitte lese dich dort mal ein/SuFu)-wichtig ist das er nicht am Kopf "klackert" (HVA) und das der Ölverbrauch gering ist.Ich würde bei der Probefahrt mindestens 200 Km fahren um den Ölverbrauch zu kontr.Spreche den Verkäufer ruhig darauf an das diese Motoren bei falscher Nutzung gerne zum Ölfresser werden.Auch die Ventile klappern bei falscher Fahrweise-bzw. falschem Öl ganz gerne.Wenn es geht rufe den Vorbesitzer an und frage ihn nach diesen Dingen.Bei der Probefahrt auf die Straßenlage achten-gerade bei hohen Geschwindigkeiten-falsche Achs-Einstellungen oder verschlissene Lager können das Auto unfahrbar machen.Sei dir bewusst das der 2,5l Motor nicht so gut geeignet ist um Spritsparend,mit 1600 U/min durch die Stadt zu gondeln--der braucht Drehzahl um ordentlich zu laufen.Der Motor ist ein Kurzhuber und so sollte er auch behandelt werden dann hast du eine tolle Spaß-Maschine.Wichtig ist in der Warm-Fahr-Phase den Motor ruhig bis 2500 U/min zu drehen um das Öl schnell an alle wichtigen Teile zu bringen (verhindert das Ventil klappern) und ab und zu mal richtig Gas geben um eine Verkohlung der Kolbenringe/Ventile zu vermeiden.Die el. Ölstand Anzeige funktioniert erst ab ca. 60°,somit hast du einen ca. Wert wann das Öl warm ist Karten Up Date-CCC (2014 Europa) inkl.POI`s |
Autor: Test2013 Datum: 18.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für deine ausführliche und interessante Antwort. Laut Besitzer auf 5000km 0,7-1l Oil verbrauch Auf 1000km ca 0,2 l, ist das ok oder normal!? Wie kann ich nach 200km Prüfer wie viel Oil das Auto verbraucht? Über das navi bzw Boardcimputer? Danke Bearbeitet von: Test2013 am 18.08.2014 um 20:12:48 |
Autor: erikumpf Datum: 18.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 0,2l ist ok-meiner braucht auch ca. 01 bis 02 Liter auf 1000 Km.Im Navi Menü den Ölstand suchen.Im Navi Menü ist eine Abbildung des Motors mit min und max Anzeige-dazwischen sind fünf Balken,diese ergeben 1 Liter--also pro Balken ca. 200 ml Öl.Wenn du bei der Probefahrt auf der Bahn oder Stadt 200 Km fährst und der Wagen verliert einen Balken ist der Motor schon am Ende.Das ist nur ein Test ob der Motor ganz im Arsc. ist.Laut BMW soll 1 Liter noch normal sein-ist es aber nicht.Bei 0,2 würde ich mir keine sorgen machen.Wie genau die BC Anzeige ist kann ich dir gar nicht sagen-ich nutze diese nicht.Das Problem ist natürlich-wenn du erst nach dem Kauf fest stellst das der Wagen 1 Liter Öl braucht ,tja,dann ist es kein Mangel-weil laut BMW soll das ja ok sein-also lieber zwei mal kontr. sonst ärgerst du dich.Ich würde mir an deiner Stelle den Ölverbrauch schriftlich geben lassen-dann ist alles was stark darüber ist auch ein Mangel,mfG Karten Up Date-CCC (2014 Europa) inkl.POI`s |
Autor: Test2013 Datum: 18.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den Tipp, werde es testen aber eine 200km Probe fährt wird er bestimmt nicht dulden:-) Aber er hat mir geschrieben das er auf 5000 km 0,75-1l verbraucht bzw auf 1000km 0,2 |
Autor: Test2013 Datum: 18.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habt ihr noch mehr Tipps bzw Sachen worauf ich achten soll |
Autor: Chicolo1993 Datum: 19.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist es den Privatverkauf oder Händler? Würde dir persönlich raten eher über Händler zu kaufen, falls nämlich was sein sollte hast du da einen Anspruchs Partner und schließt denke ich noch eine Gebrauchtwagen Versicherung ab. "Es heisst Liebe kann viel, aber glaub mir Geld kann alles." |
Autor: schehofa Datum: 19.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- N52 mit hohen Laufleistungen sollte man immer 2 mal anschauen. Wenn es mal mit Motorstörungen beginnt kanns schnell teuer werden. Die N52 der ersten Generationen haben Probleme mit der VANOS. Der Rechteckring der VANOS, der die Nut an der Nockenwelle abdichtet kann sich in die Lagerleisten eingraben. Der Öldrück fällt ab und die VANOS kann nicht mehr richtig arbeiten. Bei der Reparatur müssen dann die Lagerleisten/Nockenwellenlager + Ringe ersetzt. Die neuen Ringe sind aus Teflon. MfG |
Autor: Test2013 Datum: 19.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wagen erworben, darf ich mal fragen wie lange ihr von 0-100 braucht? Für 218ps hätte ich mehr rums erwartet aber er kommt ohne Mühe auf 220 das habe ich gar nicht gemerkt :-), erst als ich mal einen Blick auf den Tacho gemacht habe sah ich das ich über 220km/h bin Gruß |
Autor: stargate Datum: 19.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Maschine ist hald keine Rennsemmel. Ich fahr seit März ein LCI 325Coupe (kann mir die Motorenbezeichnung nicht merken N43 glaub ich) Die Maschine ist schon etwas träge ohne die richtige Drehzahl. Aber um flott unterwegs zu sein reicht es allemal. Automobiler Individualist |
Autor: elvis35m Datum: 19.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- das teil wiegt ja auch einiges ... da sind dann 218 ps auch nicht mehr die welt aber zum schnellen cruisen is es doch top |
Autor: Test2013 Datum: 20.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich muss sagen, mit jeder Stunde gefällt er mir immer mehr, Leistung ist ok. Bin es vom Diesel anders gewohnt aber er geht gut :). |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 23.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Ich fahre einen E93 Cabrio und wir waren 270 km am Stück unterwegs! Hauptsächlich Autobahn aber der Wagen ist super klasse top gefahren, kein geholper nichts!! Vollgetankt und geladen sind dann mit ca 100 - 130 kmh dann mit durchschnittlich 8,5 Liter und auch mal kurzfristig überholen gasgeben!! ich schätze das der Wagen schon so seine 8-9 Sekunden brauchen wird gerade die Automatik so wie meiner aber das reicht doch,dafür von 100 Aug 200 kmh als Kickdown das zieht ganz ordentlich nach vorn, hab dem gti mal den bmw gezeigt 😀 Aber er macht vor allem richtig Spaß und Laune so wie er ist!!! Das ist das was es ausmacht, nämlich ein Bmw!! Bearbeitet von: Roterwassermaxx am 23.08.2014 um 13:34:00 |
Autor: Rob 335i Datum: 24.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorallem der Klang von dem Freisaugendem 6ender macht tierisch spass... |
Autor: Lil_E Datum: 24.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde dir von diesem auto sowas von abraten.... du wirst mit dem bock höchstwarsch... keine ruhe bekommen... spaar dir noch en paar tausender und hol dir den facelift.. vor allem der ölverbrauch wird dich nicht in ruhe lassen... einmal Beamer immer beamer fahrfreude nur 3er reihe BMW |
Autor: Loco-Iron Datum: 25.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich verkaufe gerade meinen 330iA von 2005 mit 95000 km. Der steht zur Zeit für 12500 EUR drin. Hat wesentlich mehr Dampf als der alte 325er. Ölverbrauch ca. 1-2 Liter zwischen den 30000 km Inspektionen. Top Zustand, super Sound dank Performance ESD und Lufteinlaßsystem. Der Wagen macht echt viel Spass. Viel zu Schade zum Verkaufen, aber als Familienvater kann ich leider keine 2 Autos unterhalten. Ich hatte in den vier Jahren nur 200 € an außerplanmäßigen Reparaturkosten. Bei Interesse einfach melden. Alles wird gut, aber nicht besser. BMW E90 330iA |
Autor: Test2013 Datum: 25.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Deine Meinung kommt zu spät, fahre das Auto schon seit 1 wie, knapp 300km gefahren, noch bereue ich den Kauf nicht aber die Tanke sehe ich öfters als sonst ;) Gruss |
Autor: Gensheimer90 Datum: 26.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte mit diesem Motor bis auf eine kaputte Gummidichtung am Ölfilter für 20Cent noch nie Probleme. Er mag halt keine Kurzstrecken aber ansonsten kann ich nicht klagen. Hat jetzt 8 Jahre auf dem Buckel und läuft noch super. Ich hatte eher Probleme mit der Automatik und dem Diff aber das ist ne andere Geschichte. Wünsche dir viel Spaß mit dem Wagen Gruß Sven |
Autor: ManuelK Datum: 26.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass die Steuerleute überprüfen. Bis 2007 haben die da am Material gespart. Die Erfahrung kostete mich über 1000€ |
Autor: ReVlon21 Datum: 20.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab seit 1,5 Jahren den 325er bj.05 und bis jetzt keine Probleme. Am Anfang hat er richtig viel Öl geschluckt ca. 1 Liter alle 2000 Kilometer. Dann hab ich mal in einem thread gelesen, dass man den Öl Verbrauch mit 5w40 in den griff bekommt. Jetzt braucht er mit 5w40alle 10000 km eieinen Liter. Sonst top Motor kann nichts schlechtes sagen, auf der Autobahn bei zügiger Fahrt sinkt der Verbrauch auf 7,4 innerorts auf 9,2 ebenfalls bei zügiger Fahrt. Der Compact geht niemals unter!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |