- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: GÖ328i Date: 18.08.2014 Thema: Tankanzeige Widerstände ok, zeigt aber leer ---------------------------------------------------------- Hallo bei meinem 2.8er Limo zeigte die Tankanzeige immer falsche Werte. Gestern habe ich beide Tankgeber hinten ausgebaut widerstände gemessen... Eigentlich war alles in Ordnung. Als ich beide wieder eingebaut hab zeigt der Tank jetzt immer ganz leer???? Kann mir jmd helfen? Danke im vorraus Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.08.2014 um 10:39:15 |
Autor: BMWBT52 Datum: 18.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du beim einbau darauf geachtet das alle kabel gut sitzen bzw. das alles so war wie du es ausgebaut hast. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: thbo0508 Datum: 19.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann hast du einen Kabelbruch oder die anzeige ist kkaputt. Hast du auch die koppelstelle überprüft? Nimm einen Schaltplan und prüf die Versorgung und den Masseanschluss. |
Autor: GÖ328i Datum: 19.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja alles wieder so rein wie ausgebaut... Oki |
Autor: Pommes1980 Datum: 19.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leuchtet an deinem KI die Leuchte der Tankanzeige, bei Tanknadel auf Null? Mach mal den KI Test, dabei werden alle Zeiger auf Anschlag gefahren und zurück, möglich das ein KI spinnt |
Autor: GÖ328i Datum: 19.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja den Tachotest habe ich auch schon gemacht funktioniert alles. Ne die Anzeige geht ganz leicht hoch... |
Autor: Pommes1980 Datum: 19.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Anzeige geht ganz leicht hoch beim KI Test? Dann is se kaputt, die muss voll ausschlagen auf Maximum und dann zurück gehen |
Autor: GÖ328i Datum: 19.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein doch nicht beim Ki Test ... Ki Test funktioniert top. Damit war die Tankanzeige gemeint die falsch anzeigt |
Autor: Pommes1980 Datum: 19.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann bleibt ja nur noch ein Kabelbruch übrig zwischen den Tankgebern und deinem KI...wenn du die Geberwiderstände durchgemessen hast und KI Test funktionierte |
Autor: GÖ328i Datum: 19.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß einer warum 2 so Tankgeber hinten sind ich verstehe das nicht . Der vom Beifahrersitz sieht anders aus als der vom Fahrersitz. Und der vom Fahrersitz hat nochmal zusätzlich einen Schlauch dran iwie |
Autor: Pommes1980 Datum: 19.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil an dem einen Tankgeber deine Benzinpumpe mit dran ist |
Autor: Old Men Datum: 20.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast auf der Beifahrererseite die Benzinpumpe und auf der Fahrerseite die Saugstrahlpumpe. Die Saugstrahlpumpe fördert den Sprit von der einen Tankhälfte in die andere Tankhälfte. Dein Tank besteht aus 2 Hälften, weil mitten durch die Kardanwelle verläuft. |
Autor: only4me Datum: 21.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deshalb auch zwei Messungen, diese sind in Reihe geschaltet, wenn eine defekt ist oder ein Fehler am Anschluss aufweist bleibt der Zeiger unten, aber der Tachotest funzt. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: GÖ328i Datum: 21.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank jungs , funktioniert leider immer noch nicht. Ich werde beide am Samstag wieder ausbauen und nochmal drüber schauen... Woran merke ich das ein Kabel defekt ist? Weil ein Freund von mir meinte das bei dem Tankgeber auf der Fahrerseite der Widerstand nicht ok ist .... |
Autor: thbo0508 Datum: 21.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hilft nur, in den Schaltplan schauen und vom Kombi zum Tank Widerstand messen. |
Autor: only4me Datum: 21.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Widerstand der Tankgeber einzel gemessen (also abgeschlossen) ist 5 bis 125 Ohm, in Reihe geschaltet ergibt es 10 bis 250 Ohm. Der braun/schwarze Draht ist mit Masse verbunden, der gelbe macht die Verbindung zwischen den Gebern, der braun/gelbe geht zum Kombi an die Tankanzeige. Am Kombi kannst du den gesamten Kreis messen, am schwarze Stecker zwischen Pin 1 und Pin 3. Dort müssen bei leerem Tank 10 +- 2 Ohm anstehen, bei vollem Tank 250 +- 5 Ohm. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |