- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vibrationen 530d - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Piepe
Date: 18.08.2014
Thema: Vibrationen 530d
----------------------------------------------------------
Hallo, ich habe folgende Probleme 2005er E61 530d

Wenn ich den Motor im stand laufen lasse vibriert das ganze Auto als wenn die Motorlager defekt sind. Das problem kenn ich noch von 330d E46.
Aber, das kommt nicht immer vor mal schüttelt sich das ganze Auto und mal nicht.
Ist das Ventil defekt was den Härtegrad der Lager steuert?

Zweites Problem: zwischen 110-140 km/h spühre ich eine vibration die von hinten kommt.
Es fühlt sich an als wenn sich irgendwas aufschaukelt, ca 3sec vibrationen 1sec ruhe 3sec virbationen....usw usw
Räder wurden gewuchtet und bin auch mit einem zweiten Radsatz gefahren was keine Änderung bewirkte.




Antworten:
Autor: Milan Hejduk 23
Datum: 21.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey...mit der Vibration habe ich auch ab und zu. Heute war es auch wieder.
-Präsident des BMW Syndikat Regionalteam Berlin Brandenburg-

Autor: Santscho
Datum: 23.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo freunde, hab das Problem auch. Hab nächste Woche Donnerstag einen Termin beim Freundlichen um alles zu Kontrolieren. Hab noch Probleme mit (erhöhte Batterie Entladung)

Autor: Piepe
Datum: 23.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einen Fehler hab ich gefunden, die Vibrationen im Stand und das schütteln beim Motor ausmachen ist nun weg. Ich muss dazu sagen das mir 2x der Fehler erhöhte emmisionen angezeigt wurde.
Der Stecker von der drosselklappe war lose bzw nicht richtig drauf.
Nun ist "nur" nich das Problem der Vibrationen zwischen 100- 140km/h.
Werd die Tage das mittellager der Kardanwelle und die hardyscheibe tauschen.
Autor: Melkij
Datum: 30.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wurde das Problem jetzt behoben? Woran lag es jetzt? Habe gleiches Problem zwischen 80 und 150 km/h
Autor: KW-Muffel
Datum: 30.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , Kardanwelle - Kreuzgelenke haben Spiel was nicht sein darf, Hardyscheibe , Mittellagerung. Kann aber auch sein das die Tonnenlager der Hinterachse müde sind, oder sonstige Aufhängungspunkte ausgeschlagen sind, auch die Getriebeabstützung kann zu so einem Verhalten beitragen. Da hilft nur einzeln überprüfen und austauschen.

Gruß  Peter

 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile