- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: assi2assi Date: 15.08.2014 Thema: 320i keine leistung ---------------------------------------------------------- moin erstma kurze vorstellung.ich heiß marc un fahre nen 320i bj 92 hat aba schon vanos. er hat knappe 200 tkm runter vor nem monat war ich auf nem festival un da morgens keine band spielt un die handys leer sin ,haben wir mukke angemacht un über zigaanzünder handys geladen ohne den motor laufen zu lassen. das die batterie die mukke sehr lange aushält weis ich,hab aba vergessen das des handyladen viel akku frisst :D folglich batterie leer,motor starten unmöglich.haben dann überbrückt un den motor 5 min oder so laufen lassen.am nächsten tag erst gefahrn . seitdem hab ich folgendes problem: die karre hat oft kaum leistung.weder untenrum noch obenrum. zudem is sie lauter un tiefer (notlaufprogramm denk ich).des prob is aba nich immer.teiulweise kommt des während der fahrt,manchma von anfang an oder kommt auch garnich.hab den speicher auslesen lassen,der sagt nockenwellensensor,aba den schließ ich ma aus,der kam vor 3 monaten neu un bis zum festival lief die karre perfekt. im stand läuft die karre immer extrem ruhig wies sein soll zündkerzen sowie k&n plattenluffi sin auch vor 3 monaten neu gekommen jmd ne idee was des sein könnte? Bearbeitet von: assi2assi am 15.08.2014 um 15:53:02 |
Autor: Bikelive Datum: 15.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du den Originalen Sensor gekauft? Die Zubehördinger sind oft schon beim Einbau oder kurz danach kaputt!!! Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: assi2assi Datum: 15.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- zubehör.ich bezahl doch keine 80€ für son kleinen sensor aba meinste echt der könnte schon kaputt sein.kann man des iwie testen? PS:smilies müsst des forum ma haben ^^ |
Autor: BeggaE36 Datum: 18.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau mal nach ob dein kat defekt ist. hatte dasselbe problem und bei mir war es der kat. wird beim auslesen auch nicht angezeigt da die lambdasonde vor dem kat sitzt. |
Autor: Rodaa Datum: 18.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kann auch der Kws sein.. und bei den sensoren Kws und nws nimmt man einfach OEM Teile da die einfach besser sind. Es kann auch sein das es im Fehlerspeicher ein Übersetzungsfehler war und der KWS eine Macke hat. Bei so nem Fehler beide sensoren tauschen und dann müsste ruhe sein. Mfg Rodaa |
Autor: assi2assi Datum: 20.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab grad den nws getauscht.bin aba noch net gefahrn (batterie is noch abgeklemmt,wegen fehlerspeicher löschen).meld mich später ob des prob behoben is.wenn net werd ich ma den kws wechseln aba ma noch zum nws.beim tausch is mir aufgefallen das da öl dranhing.ich denk net das des normal is oder? falls nich,wie zur hölle kommt des dahin? un könnt des auch des prob gewesen sein? |
Autor: Rodaa Datum: 20.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist nornal. Die nockenwelle sitzt ja unter dem Ventildeckel. Und da spritzt ja Öl drin rum. Mfg Rodaa |
Autor: assi2assi Datum: 22.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- nach dem wechsel hat er wieder mehr leistung ,aber noch nich die volle wie früher werd demnächst ma wieder auslesen lassen.mit dem kat wie kann ich des prüfen? einfach gegen den kat klopfen un wenns komisch klappert is der kaputt ?? |
Autor: assi2assi Datum: 26.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- also nachdem ich jetzt en bisi gefahrn bin,is mir aufgefallen,das er mit wenig gas normal beschleunigt aber unter vollast zuwenig kommt. also zwischen halbgas und vollgas ist kaum ein unterschied jmd ne idee was des sein könnte? |
Autor: Rodaa Datum: 26.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vanos, LMM, Fehlerspeicher gelöscht ? Wenn nicht nochmal auslesen und ggf. löschen. Jenachdem welcher Fehler hinterlegt ist. Luftfilter mal saubermachen ggf. erneuern Zündkerzen auch. Oder auch mal Kraftstofffilter checken. Mfg Rodaa |
Autor: assi2assi Datum: 26.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- fehlerspeicher hab ich nachem nws tausch gelöscht.nochma auslesen lassen werd ich machen,nach notlaufprogramm kommt es mir aba nich vor is en neuer k&N luffi ,gradma 2-3 tkm drin,der sollte es nich sein,kann ich aba mal gucken zündkerzen sin auch neu.spritfilter hab ich noch nen neuen da,werd ich als erstes ma tauschen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |