- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ABS Impulsgeber vorne Buchse defekt - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: holzwurm99
Date: 14.08.2014
Thema: ABS Impulsgeber vorne Buchse defekt
----------------------------------------------------------
Hallo Forum,


ich habe mir hier in den USA vor 5 Monaten einen E39 Baujahr 1999 mit 186.000 Meilen zugelegt (ist hier keine Seltenheit, wurde aber ganz ordentlich gepflegt).
Seit Kurzem leuchtet die ABS-Leuchte und ich konnte den Fehler auf einen Impulsgeber eingrenzen.

Bei der Überprüfung mit dem Oszilloskop, welcher denn nun wirklich defekt ist, ist mir die Buchse des Gebers vorne rechts buchstäblich in der Hand zerfallen - Versprödung...

Den Sensor habe ich HIER (Nr. 7) gefunden, gibts auch zuhauf in sämtlichen Onlineshops.

Die Buchse hingegen kann ich NIRGENS finden... und jetzt endlich zur Frage:
Hat jemand Erfahrung mit dem Austausch der Buchse?
Braucht man da ein extra Crimpwerkzeug oder Ähnliches?
Weiß jemand die Teilenummer bzw. ist die Buchse überhaupt separat erhältlich oder muss dann direkt der Kabelbaumabschnitt gekauft werden? :P



Vielen Dank schonmal und viele Grüße aus dem Land of the F(r)ee
holzwurm



Antworten:
Autor: faunjonny
Datum: 14.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was denn für eine Buchse???? Da gibts keine.. ABS Sensor raus, neuen rein und fertig. Ich würde mal sagen da hat jemand bei dir nen nicht passenden Sensor, passend gemacht. Die Bohrung im Achsträger passt genau fürs Originalteil. da ist nochts dazwischen. Nur alles schön sauber machen und dann passt das schon. Gruß


Autor: rumpel666
Datum: 14.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meint er mit Buchse evtl. das Teil wo der Stecker des Sensors angeschlossen wird ??
MFG
rumpel666
Autor: holzwurm99
Datum: 15.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für eure schnelle Antwort :-)


@faunjonny: Es geht nicht um den Sensor an sich, sondern um das Gegenstück zum Stecker, der daran hängt. Der Sensor selbst ist (äußerlich) einwandfrei, da wurde nichts passend gemacht.

@rumpel666: Genau!


Greetz

Autor: faunjonny
Datum: 16.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry ich hatte das wohl etwas falsch gelesen.
Egal. Ich bin mir fast sicher das du diesen Stecker nicht bekommen wirst da er wohl im Hauptkabelbaum enthalten ist. Und den gibts nur als teuren Rep.Satz.
Du hast 3 Möglichkeiten.
Entweder du gehst zu nem Schrottplatz und holst dir dort einen, oder du besorgst dir einen Universal Buchsengehäuse das Wasserdicht ist und machst die beiden original Stecker ab. Oder du lässt es in ner Werkstatt reparieren. Gruß
Autor: holzwurm99
Datum: 19.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke -
jetzt weiß ich sicher, dass es wohl keine (ganz) einfache Lösung gibt.

Schrottplatz scheidet hier in den USA wohl eher aus.
Werkstatt ebenfalls (hätte ich zwar vorher recherchieren können, aber hättehätte: Für deutsche Autos haben die in der Gegend um DC hier ca den doppelten Stundensatz und fürs Detektieren vom beschriebenen Fehler werden einem hier zwischen - Achtung - $100 und $200 abgeknöpft...)

Das mit dem wasserdichten Steckersatz hört sich gut an :-)
Hab da bei mouser.com mal geschaut, aber die Auswahl an Steckern allgemein ist echt erschlagend - hat da jemand einen Hinweis, wie man da den passenden (wasserdichten) am Besten findet?


Danke, auch nochmal für die bisherigen Antworten :-)


Greetz
Autor: wer_pa
Datum: 20.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Holzwurm 99

Schau doch mal hier 2 polig oder hier 3polig.

Einfache Reparaturmöglichkeit:
Du könntest aber auch die alten Stecker abschneiden und die Litzen direkt verlöten. Zur Isolation der Litzen untereinander, sowie zur Abdichtung der gesamten Reparaturstelle solltest du Schrumpfschläuche nehmen, die innen mit Klebstoff benetzt sind.

Gruß

wer_pa
Autor: holzwurm99
Datum: 06.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für eure Hilfe und die vielen Antworten :-)

Der größte Dank geht an faunjohnny, der sich für mich auf den Weg zum Schrottplatz gemacht - heute ist das Päckchen bei mir angekommen und ich werde mich nächste Woche an den Einbau machen :D

Ich mache ein paar vorher nacher Bilder und lade sie dann hoch wenn ich fertig bin.


Greetz
Autor: holzwurm99
Datum: 22.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lange ists her...
auch wenn mein ******* Werkstatthandy die meisten Bilder vermasselt hat, habe ich noch zwei gute gefunden und poste die hiermit.

Auf dem ersten ist einfach die kaputte Buchse zu sehen (normalerweise sieht man die Kabel am Ende nicht);



auf dem zweiten dann der neue wasserdichte Stecker, der jetzt als Verbindungsstück dient

UND

zufälligerweise genau ins Gehäuse passt, in dem der Original Stecker auch drin ist :-)





Also nochmal vielen Dank an alle, die mir mit ihren Tipps geholfen haben, insbesondere faunjonny, der mir den Ersatzstecker und alles Zubehör hier über den großen Teich geschickt hat :-)
Autor: faunjonny
Datum: 22.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na schaut doch supi aus. Wünsche dir noch alle gute mit deinem 5er.. Wenn du mal wieder was brauchst... meld dich einfach ;-) Grüße




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile