- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hilfe! Welche Auspuffanlage / ESD Compact M54 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: AceBleiche
Date: 13.08.2014
Thema: Hilfe! Welche Auspuffanlage / ESD Compact M54
----------------------------------------------------------
Hi zusammen,

seit über einem Jahr suche ich nach einer guten und nicht zu "assigen" sondern sportlich bösen klingenden Auspufflösung für den Kurzen. Aktuell fahre ich die knapp 270PS noch mit der Serienanlage.

Optionen:
a) Bastuck Komplettanlage ab KAT
b) Eisenmann Endtopf von Reuter Motorsport / Soundstufe S inkl. TÜV
c) Nicht ganz legal: Bearbeitung des Originalendtopfes durch die Firma Mariani Tuning - kein TÜV, dafür aber wohl ein gutes Ergebnis.
d) Supersprint Auspuff / ESD


Ich kenne ALLE M54 Auspuffvideos, nur man erfährt halt nicht, was noch verändert wurde.

Was ist Eurer Meinung nach eine vernünftige Lösung zu einem guten Kurs für den M54 im Kurzen?

Und ja, ich kenne auch alle Threads zu diesem Thema ... nur mittlerweile sollten doch genug Erfahrungen vorhanden sein???

Danke für Eure Hilfe im Voraus!



Antworten:
Autor: phil_e36
Datum: 13.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hatte damals am E60 530i M54 einen Reuter S.
War meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld.
Der ESD war fehlerhaft konstruiert, das Klangerlebnis war ein bisschen lauter, mehr nicht.

Am M54 gibt es wohl keine legale Möglichkeit, Sound zu erzeugen.
Autor: hackdima
Datum: 13.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Magnaflow gibt meistens ordentlich soliden sound ;-)
Autor: B OZ 200
Datum: 13.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Evtl Fächerkrümmer und sportkats?
Autor: AceBleiche
Datum: 13.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Fächer mit 200er Kats explodiert halt der Preis direkt, TÜV Eintragung ist ja auch nicht so ohne, wenn überhaupt möglich. ;-)

Ich baue gerade den M3 zum "Ringtool" oder halt "Rennwagen mit Straßenzulassung" um, das Ganze Projekt kostet mich schon zich tausend Euro.

Daher möchte ich eine "einfache" Lösung zu einem vernünftigen Kurs.

Vorgestellt hatte ich mir z.B. ein Blubbern wie beim Mini-S o.a. Autos, wenn man Gas wegnimmt - aber das gibt die "nur Endtopf-Variante" nicht her, oder?

Wenn ich jetzt nur den Eisenmann von Reuter montiere bringt das Ganze nix, oder?



Bearbeitet von: AceBleiche am 13.08.2014 um 23:24:32
Autor: cxm
Datum: 14.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


seit über einem Jahr suche ich nach einer guten und nicht zu "assigen" sondern sportlich bösen klingenden Auspufflösung...
(Zitat von: AceBleiche)




Hi,

"sportlich böse" - wenn das nicht asi ist, was dann?

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: e46_txi
Datum: 14.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaube ace sucht assi aber nicht billig klingend ;) ich vermute mal so leicht in richtung rallye?

die Fehlzündungen schlucken vorallem Reflexionsschalldämpfer, sprich vorallem jene mit mehreren Kammern, wenn der topf jedoch groß und hohl ist, aber garkeine kammern hat, dann wirds wieder dumpf-laut. grade beim compact kann man aber eigentlich überhaupt nicht einfach mal durchs rohr reingucken und sich n bild machen.

bei herstellern wie reuter/bastuck etc. kriegste deinen sound aber meistens nur wenn du auch den msd rausnimmst. dann kanns aber ganz schnell zu laut werden. den richtigen grad zu finden ist grad beim compi echt schwer, da man die ESDs von Limo und Touring wegen der vollkommen anderen bauart eigentlich überhaupt nicht vergleichen kann

knattern tuts mit nem magnaflow oder sonstigem universaledelstahldämpfer (meist absorbtionsdämpfer) aber bestimmt, ohne dass er zu dumpf wird.

und solange Kat und MSD drin bleiben sollte es auch alles in allem nicht zu laut werden (bei wenig bis halbgas)

ansonsten:
nimm doch den ESD vom cooper S, kriegste bestimmt für n appel und n ei
beim compi würde ich eh selber bauen, grade wenn ich so sehe was du so alles veranstaltest! ;)



Bearbeitet von: e46_txi am 14.08.2014 um 11:29:27

Bearbeitet von: e46_txi am 14.08.2014 um 11:34:10
Autor: Marty90
Datum: 14.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vsd und Msd raus oder Rohr durch und fertig.
Autor: AceBleiche
Datum: 15.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Marty,

das wäre dann die "assige" Lösung ;-) ... Ich suche halt was sportliches und man sollte die Veränderung auch wahrnehmen.

Welche Kombinationen fahrt Ihr denn so?
Autor: B OZ 200
Datum: 15.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
So viel ich gehört habe, hört sich fast alles gleich an. Dumpf und danach kreischen.

Mit originalen kats und Krümmern hat man nicht viel Auswahl. Die schlucken das meiste




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile