- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bikelive Date: 13.08.2014 Thema: Limo: elektr. Fensterheber kurios springen raus ---------------------------------------------------------- Da meine Vorderen Fenster beim schließen beide immer kurz vor dem ende nach vorne kippten, habe ich mir beim Freundlichen die neuen Gleitstücke geholt. Angefangen mit der Beifahrerseite, da es da schlimmer ist. Nachdem ich beide Gleitschuhe eingebaut habe, ging das Fenster nur noch bis zur Hälfte hoch und dann springen die beiden Gleitschuhe bzw. die Arme aus den Gleitschuchen. Habe mehrfach getestet das dass Fenster auch richtig in allen Führungen sitzt, ohne Spannung verbaut ist und das Fenster auch nach einklicken der neuen Gleitschuhe gerade eingestellt ist. Habe echt alles versucht!! Mal die einstellschraube gelöst und gefahren oder in mehrfachen Einstellungen versucht. Aber NIX funktioniert!!! Konnte das Fenster jetzt mit Hilfe von nem Kumpel schließen, in dem ich mit den Händen hoch gezogen habe und er immer langsam geschlossen hat. Im letzten viertel (oben) ist es allerdings ziemlich schwergängig. Hoffe jemand hat das schonmal gehabt und kann mir sagen, woran das liegt. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.08.2014 um 20:57:48 Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: sm0kk Datum: 13.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum einstellen der scheibe muss man 2 schrauben lösen, nicht nur eine. denke das liegt an einer falschen einstellung. schließlich waren die fenster nicht immer so ^^ "Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht." Eugène Ionesco |
Autor: Bikelive Datum: 13.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche schrauben meinst du denn?? Es gibt ja die eine M6er sechskant auf der Seite des Schlosses und wo ist die andere? Bei mir sind überall Nieten drin und da kann ich nix dran verstellen. Im Bild meine ich die Schraube Links am Gestänge. Sonst gibt es nur noch eine Sechskant direkt in der Mitte. Die verstellt aber nix. https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/fensterheber/1152_6335363934373832.jpg Edit: Ist nur ein Beispielbild aus dem Nice2Know! Bin ja bei mir jetzt an der Beifahrer seite. Bearbeitet von: Bikelive am 13.08.2014 um 15:04:23 Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: sm0kk Datum: 13.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist schon ne weile her, als ich das gemacht habe. aber ich glaube es war diese schraube wo die unterlegscheibe drunter ist, links neben dem schwarzen plastik vom motor (das eingekreiste nicht beachten. das bild habe ich aus dem netz) nur anlösen! nicht rausdrehen ![]() Bearbeitet von: sm0kk am 13.08.2014 um 15:27:31 Bearbeitet von: sm0kk am 13.08.2014 um 15:28:31 "Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht." Eugène Ionesco |
Autor: Bikelive Datum: 13.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst du die links vom Motor? Die hatte ich gelöst. Aber ohne Wirkung. Und da war auch keine U-Scheibe drunter. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: sm0kk Datum: 13.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hatte die beiden schrauben gelöst, die scheibe rangedrückt wie sie sein soll und dann mit sanfter gewalt das ganze ding in die richtige position gedrückt und festgeschraubt. vorher hab ich immer nur die eine gelöst, da sprang die scheibe immer aus der führung "Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht." Eugène Ionesco |
Autor: Bikelive Datum: 14.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich versuche es gleich nochmal. Wenns nicht klappt..... HILFE!!!! :) Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: KGL67 Datum: 14.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles gefettet? Sind das originale BMW Gleitstücke? Grüße |
Autor: Bikelive Datum: 14.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gleitstücke sind die originalen und fett ist auch zu genüge dran. Konnte heute leider wegen andauerndem Regen nicht an die Scheibe ran. Werde es morgen nochmal versuchen.... Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: Bikelive Datum: 15.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eben nochmal alles versucht. Leider das gleiche Ergebnis. Weiß noch jemand woran es liegen könnte? Die alten Gleitstücke waren echt runter und das Auge war auch eingerissen. Damit ging die Scheibe ja noch hoch und runter, ohne das Die Arme raus gesprungen sind. Mit den neuen sind die Arme raus gesprungen. Das aber auch bevor ich versucht habe neu ein zustellen. Also auch mit der alten Einstellung! Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: Bikelive Datum: 16.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wirklich keiner eine Idee? Hab eigentlich keinen Bock die komplette Scheere neu zu machen und dann ist die es auch nicht... Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: Helmox Datum: 17.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Bikelive, aus meinen Unterlagen kann ich dir folgende Vorgehensweise empfehlen: Hauptanschlag lösen. (Schraube in ovalem Blechloch) Scheibe sauber in den Scharnieren ausrichten. Kabel vom Motor abziehen. Tür öffnen und dann das Drehfallenschloss von Hand schließen. Kabel wieder aufstecken Scheibe elektrisch ganz nach oben fahren Hauptanschlagschraube zudrehen Drehfallenschloss mit dem Handgriff wieder öffnen Tür schließen Fenster neu initialisieren Schalter in Schließrichtung 5 Sekunden drücken Jetzt sollten die Fenster wieder laufen Natürlich kann ich dir keine Garantie geben aber ein Versuch ist es wert. Gruß Helmox |
Autor: Bikelive Datum: 17.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für deinen Tipp! Aber was bitte ist ein Drehfallenschloss? :) Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: der_Strolch Datum: 17.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Frage wäre ob Du auch die Sicherungsklammern wieder rangemacht hast? Wenn diese fehlen ist es natürlich nachvollziehbar, dass die Arme der Fensterheberschere rausspringen. ![]() Wäre jetzt nur ne Idee. Mfg |
Autor: Siggi1337 Datum: 17.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du das alte fett auch vorher gründlich mit nem Pinsel und bremsenreiniger gereinigt oder neues fett auf den alten Dreck ? Mir kam es bei den Fenstern die ich bisher gemacht hab immer so vor als wär das neue gleitstück ein bischen hoch für die schienealso zu straff ich schleif die immer ganz leicht an bis sie gut gleiten. schau mal unten in der tür bei mir lag da die vordere also die kurze gummischiene ohne die kippt das Fenster nach außen weg wie von dir beschrieben manchmal läufts nur im letzten drittel schwer war bei schon bei 2 e36 limos der fall |
Autor: Bikelive Datum: 17.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Klammern habe ich natürlich komplett mit dem Sicherungssplint eingebaut. Die Führungsschienen sehen beide gerade aus. Keine Knickstellen oder was verbogenes. Wenn ich aber das Fenster vorne und hinten korrekt in beiden Schienen gleiten lasse, ist es relativ schwergängig. Wenn das Wetter morgen passt, baue ich nochmal alles aus einander und versuche alle Tipps von euch durch. Ich schraube jetzt seit ca. 20 Jahren an Autos! Aber sowas hab ich noch nie gehabt!! Und das ist nicht mein erster Fensterheber, den ich repariere. Edit: Mein Fenster kippt nach vorne weg!! Nicht nach aussen! Genau das ist ja eigentlich das Problem, wenn die Gleiter zu verschlissen sind. Bearbeitet von: Bikelive am 17.08.2014 um 19:08:50 Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: Helmox Datum: 18.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Bikelive, "Drehfallenschloß" ist das Teil (lt.BMW) das in der Tür beweglich in den Türholm einrastet. Es bewegt sich, wenn du die Tür zuwirfst oder mit dem Handgriff öffnest. Gruß Helmox |
Autor: 323ti-DD Datum: 18.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau bitte auch ob die scheibe links und rechts aussen in den gummischienen läuft wenn die nach unten gerutscht sind oder die scheibe ausserhalb der dummis läuft kann das nichts werden. |
Autor: Bikelive Datum: 18.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Helmox: Bei mir fällt das mit dem schließen des Schlosses weg, da bei mir alles auch ohne Zündung oder kalibrieren geht :) @323TI: Da achte immer genau drauf. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: Helmox Datum: 20.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Bike.. was ist los? hast du das Problem gelöst? Wie hast du es gelöst? Gruß Helmox |
Autor: Bikelive Datum: 21.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Das problem besteht mittlerweile nur noch an einem raus springendem Arm. Habe beide Arme etwas weiter nach innen gedreht. Leider hat der Regene wieder ein gesetzt und ich musste wieder unterbrechen. Wenn ich es gelöst habe, mach ich Meldung. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |