- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Caner_520i Date: 11.08.2014 Thema: Fensterheber defekt fährt nur 5cm Einklemmschutz ? ---------------------------------------------------------- mein Fenster an der hintertür fahrerseite lässt sich nur noch jeweils in ca 5cm stücken öffnen bzw schliessen. Habe schon diese initialiesierung durchgeführt laut internet foren mit 5 sec hat aber nix gebracht. Habr im BC Fensterheber Einklemmschutz als fehler.Fahrzeug ist ein e61 535d M 2005\4 baujahr. BITTE UM EURE DRINGENDE HILFE..DANKE Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.08.2014 um 21:12:38 |
Autor: wolli1 Datum: 11.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wenn Schwergängigkeit oder Defekt auszuschliessen sind, dann kannst erst selber versuchen an der Fahrerseite-Hinten direkt am FH-Schalter erst min. 10 Sek. "Öffnen" gedrückt halten in der Hoffnung das Fenster sich öffnet! Wenn sich geöffnet hat, dann wieder 10 Sek. "Schliessen" drücken. Wenn es noch immer nicht klappt, entweder zum :) fahren und wenn dieser Zeit hat werden die wohl für 50-80€ eine Initialisierung vollziehen, evt. auch günstiger. Oder Du solltest jemanden suchen der INPA/Rheingold besitzt. Damit kann das Fenster wieder initialisiert werden. 20er sollte völlig ausreichen. Einfach mal in der "Codirerliste" hier, oder bei "e60forum" nachschauen. Nähe Kassel kann ich dir helfen. Gruß |
Autor: Caner_520i Datum: 12.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super danke furs schnelle antwort. Hat aber leider wieder nix gebracht. Bin im ausland und hier wird leider keiner so ein INPA gerät haben und auskennen tut sich auch keiner. Schade |
Autor: Mirko90 Datum: 13.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du im ausland bist, kannst du über das idrive sehen wo eine bmw werkstatt ist. Oder die gelbe engel anrufen. mfg Mirko |
Autor: wolli1 Datum: 14.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hier noch Vorgehensweise aus der BMW Rheingold Diagnose: Ablauf für Fensterheber vorn (KGM oder Türmodul) Fenster mit dem Bedienschalter in der jeweiligen Tür vollständig schließen. Wenn das Fenster den oberen Anschlag erreicht hat, den Schalter für ca. 5 Sekunden gezogen lassen. Ablauf für Fensterheber hinten (KBM) Die Initialisierung muss mit dem Fensterheberschalter in der jeweiligen Tür durchgeführt werden: - Fensterheberschalter in Richtung Öffnen überdrücken. Wenn die Scheibe den unteren Anschlag erreicht hat den Schalter für mindestens 15 Sekunden aber nicht länger als 25 Sekunden betätigt lassen. - Fensterheberschalter loslassen und dann sofort in Richtung Schließen überziehen. Den Schalter nicht loslassen. - Die Seitenscheibe fährt in den oberen Anschlag und wird anschließend vollständig geöffnet und wieder geschlossen. Während des ganzen Vorgangs muss der Schalter in Richtung Schließen überzogen werden. - Nachdem das Fenster wieder vollständig geschlossen ist, ist die Initialisierung abgeschlossen. Während der gesamten Initialisierung ist KEIN Einklemmschutz aktiv! Gruß |
Autor: Caner_520i Datum: 19.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super danke euch hat geklappt. Schöne grüsse aus der Türkei:-) |
Autor: Airborne90 Datum: 02.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi wolli1, gilt der Initialisierungsvorgang auch für den Fensterheber Fahrerseite VORNE ? Greetz, Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht - ich kann driften. |
Autor: wolli1 Datum: 03.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...natürlich. Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |