- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

mkl ohne Fehlerspeicherung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: muadib
Date: 10.08.2014
Thema: mkl ohne Fehlerspeicherung
----------------------------------------------------------
Hallo.
Ich bin auf der Autobahn ca 600 Km mit Anhänger gefahren, nach 150 Km ging die MKL an, habe dann mal mit dem Handy den Fehlerspeicher ausgelesen, keine Fehler gespeichert. Als ich Abends noch mal fahren musste war die MKL aus. Letztes Jahr hatte ich 3 mal sporadisch ohne Mkl den Fehler P0130 gehabt. Blicke nicht durch, habt Ihr ein Tipp? E46 m43tu 1.9/105 ps mit 4 Gangautomatik von GM.
Ich benutze immer die Suchfunktion, bevor ich Fragen stelle. Das schwierige sind nur die richtigen Suchbegriffe zu finden.


Antworten:
Autor: Metamorphose
Datum: 10.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo.
Ich bin auf der Autobahn ca 600 Km mit Anhänger gefahren, nach 150 Km ging die MKL an, habe dann mal mit dem Handy den Fehlerspeicher ausgelesen, keine Fehler gespeichert. Als ich Abends noch mal fahren musste war die MKL aus. Letztes Jahr hatte ich 3 mal sporadisch ohne Mkl den Fehler P0130 gehabt. Blicke nicht durch, habt Ihr ein Tipp? E46 m43tu 1.9/105 ps mit 4 Gangautomatik von GM.

(Zitat von: muadib)




Hey,

P0130: Lambdasonde Schaltkreis 1 Fehlfunktion, Bank 1, Sensor 1

Welche App nutzt du zum Auslesen?
Ist es ein Bluetooth Interface?
Wenn es nicht BMWhat ist, würde ich dir raten, das mal mit INPA auszulesen...

Anhand deiner Daten würde ich sagen, die Sonde verabschiedet sich. Da das aber letztes Jahr war, würde ich nicht darauf wetten.

Gruß, Meta
Autor: muadib
Datum: 10.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja es ist BMWhat mit Bluetooth. Wenn ich wieder zurück bin werde ich es auslesen.

Vielleicht mal die Batterie abklemmen über Nacht, oder sind eventuelle Fehler die das Handy nicht findet dann weg?

Ich benutze immer die Suchfunktion, bevor ich Fragen stelle. Das schwierige sind nur die richtigen Suchbegriffe zu finden.
Autor: Metamorphose
Datum: 11.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja es ist BMWhat mit Bluetooth. Wenn ich wieder zurück bin werde ich es auslesen.

Vielleicht mal die Batterie abklemmen über Nacht, oder sind eventuelle Fehler die das Handy nicht findet dann weg?


(Zitat von: muadib)




Ich denke nicht. Soviel ich weiß, funktioniert das BMWhat nur 100%, wenn man ein Kabel-Interface benutzt (oder das hat sich mittlerweile geändert). Es findet via Bluetooth nicht alle Steuergeräte.

Autor: muadib
Datum: 08.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehlerspeicher ausgelesen mit INPA, kein Fehler gespeichert.
Ich benutze immer die Suchfunktion, bevor ich Fragen stelle. Das schwierige sind nur die richtigen Suchbegriffe zu finden.
Autor: muadib
Datum: 06.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
So hatte heute wieder die MKL an, diesmal konnte ich mit dem Laptop den Fehler sofort auslesen:
F E H L E R S P E I C H E R L E S E N
---------------------------------------
Datum: 10/06/14 14:40:36 ECU: BMS46DS1 JobStatus: OKAY Variante: BMS46DS1
-------------------------------------------------------------
ERGEBNIS: 1 Fehler im Fehlerspeicher !
-------------------------------------------------------------
125 Signal Lambdasonde vor KAT
Fehlerhäufigkeit: 3 Logistikzähler: 40
Fehler 1. mal aufgetreten bei:
Motordrehzahl 2000.00 1/min Kuehlmitteltemperatur 78.75 Grad C Lambdasondenspannung vor KAT 0.51 V aufgetreten vor (abs. KMZ) 104220.00 km
Fehler 2. mal aufgetreten bei:
Motordrehzahl 1600.00 1/min Kuehlmitteltemperatur 78.75 Grad C Lambdasondenspannung vor KAT 0.53 V aufgetreten vor (abs. KMZ) 104350.00 km
Fehler 3. mal aufgetreten bei:
Motordrehzahl 2000.00 1/min Kuehlmitteltemperatur 66.75 Grad C Lambdasondenspannung vor KAT 0.54 V aufgetreten vor (abs. KMZ) 104350.00 km
Unterbrechung oder kein Signal Fehler steuert MIL an Fehler momentan nicht vorhanden Fehler gilt als sporadisch
==================================

Was meint Ihr dazu was sollte ich da machen.
Gruß
Ich benutze immer die Suchfunktion, bevor ich Fragen stelle. Das schwierige sind nur die richtigen Suchbegriffe zu finden.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile