- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hoher Verbrauch bei Standgas, seltsame Gasannahme - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: b4ck2zer0
Date: 10.08.2014
Thema: Hoher Verbrauch bei Standgas, seltsame Gasannahme
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
Ich bin heute mit meinen BMW E39 520i Touring (170 PS) mit 4 Personen und Gepäck nach Kroatien gefahren.

Vor dem Karawankentunnel war ein unglaublich langer Stau, teilweise mit Stop-and-Go. Es hatte ca. 30 Grad Aussentemperatur und die Sonne knallte die ganze Zeit aufs Auto. Zuvor hatte ich ca. 600 KM mit Geschwindigkeiten zwischen 130 -150 km/h und kürzeren Pausen (10-15 min) zurückgelegt.

Als ich die Mautstation passiert hatte und in den Tunnel einfahren wollte, bemerkt ich, das mein Wagen selbst beim rollen mit eingelegtem Gang 8-10 Liter verbrauchte. Die Fahrt im Tunnel war der blanke Horror, bei der Gassannahme "stotterte" er, als wäre nicht genug Benzin im Tank.
Nachdem ich längere Zeit im dritten Gang ca. 60-70 gefahren bin schien das Problem verschwunden, auch beim weiterfahren nach dem Tunnel tauchte es nicht mehr auf. Es schien fast so als bekäme der Motor keine Luft, oder bräuchte den Fahrtwind um ausreichend "frische" Luft zu bekommen.
Das Problem wiederholte sich bei weiteren Staus nich 2 mal.
Vor der Rückreise am Samstag habe ich nun allerdings Angst ob mein Auto das schafft.

Was verursacht dieses Problem, und wie kann man es beheben?
Gruß Mirko

Mein BMW:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=50678


Antworten:
Autor: Filat
Datum: 10.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vernutlich ist dein LLM defekt. Fehler auslesen kann helfen wobei der LLM in fehlerspeicher nicht immer angezeigt wird.

Du kannst während das Problem gerade auftritt den LLM mal abklemmen und beobachten wie der Wagen sich verhält. In den meisten fällen läuft er dann besser. Jedoch leuchtet die Motorkontrolllampe dann auch auf.

Mit freundlichen Grüßen
Autor: b4ck2zer0
Datum: 12.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

Danke für deine Antwort, wie komm ich an den llm dran? Reicht da das Bord Werkzeug?

Gruß aus Makarska,
Mirko
Gruß Mirko

Mein BMW:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=50678
Autor: faunjonny
Datum: 12.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja kannst du. brauchst nur ein Schraubendreher. Wenn du ihn raus hast schau mal ob beide Drähte noch intakt sind. Wenn nicht ist er defekt. Achtung nicht berühren!!!

Schau mal hier im roten Kreis






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile