- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: derStephan Date: 08.08.2014 Thema: Kombiinstrument zum Teil ausgefallen ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, mir sind gerade an meinem Kombiinstrument (E39 Bj.98) folgende Funktionen ausgefallen: - Blinker werden weder Optisch noch akustisch wiedergegeben (Blinker selbst gehen aber) - Fernlicht wird im Kombiinst. nicht mehr angezeigt - wenn ich wärend der Fahrt die Handbremse ziehe, bekomme ich die Info nicht mehr im Display. - die Meldung Kofferraum offen kommt auch nicht mehr bei den Sicherungen konnte ich keine defekte feststellen. Hat evtl. jemand eine Idee, woran dieses liegen könnte? (Bevor ich das Kombiinstrument ausbaue und es doch was anderes ist) Der Freundliche konnte mir leider aus dem Stehgreif nicht weiterhelfen und kann mir nur einen nicht zeitnahen Termin anbieten. Ich hoffe einer von euch hat die rettende Idee ;) Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.08.2014 um 17:12:12 |
Autor: thbo0508 Datum: 08.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entweder fehlt eine Spannung, d.h. Sicherung oder Kabel kaputt oder das Kombi hat eine kalte Lötstelle. |
Autor: derStephan Datum: 10.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gestern funzten die Lampen und Funktionen zwischenzeitlich wieder. - so für 30 min, dann nicht mehr und gestern Abend wollten gingen sie auch wieder. Fragt sich nur wie lange *grrrrrrr* Aber zumindest kann ich nun "versteckte" Sicherungen ausschließen. Wenn ich den Ausfall habe und dann im "Geheimmenü" den Test02 (Kombicheck) durch für, funktionieren die Lampen mit. Dem Entsprechend werde sie ja mit Strom versorgt und nur nicht sauber angesteuert. Als ich gestern Nachmittag den Ausfall hatte, habe ich vor Freude mal leicht auf das Kombi geklopft. Dabei hatte ich den Blinker an. Dieser Blinkte anschließend in doppelter Geschwindigkeit vor sich hin und hatte es nicht nötig wieder auszugehen, bis ich die Zündung ausgemacht habe. Sitzt da vorne evtl. in diesem Zusammenhang evtl. irgend ein Relais was defekt sein könnte? Klingt ansonsten am meisten nach einem Kabel(bruch), wie thbo0508 schon geschrieben hat, oder sehe ich das falsch. |
Autor: thbo0508 Datum: 10.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, wenn sich was beim Klopfen ans Kombi ändert, ist das Kombi hin. Mal auseinander nehmen. |
Autor: derStephan Datum: 10.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann würde er beim testen über das Menü aber ja auch "rumzicken" oder? Da werden die Blickleuchten etc. aber ja angesprochen |
Autor: derStephan Datum: 12.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich bin gerade auf folgenden Beitrag hier im Forum gestossen: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?mode=display&id=160770 in diesem Beitrag wird auch das gleiche Problem geschildert, welches mein E39 hat, leider aber nicht beschrieben woran es im Enddefekt gelegen hat. Dort wird auch vom LCM gesprochen, könnte dieses evtl. auch die Problematik sein? Da mein Rückfahrlicht auch nicht geht, wird es leider etwas nervig Weiß jemand ob das Fehlerbild beim Auslesen mit angezeigt wird? Ich habe gerade mal im Kombi Menü geschaut und bekomme folgende FM: (Leider sagen mir die gar nichts, aber evtl. einigen von euch) Diag: 1 11 84 000 2 D7 81 000 3 F4 84 000 4 BE C8 255 5 C7 81 000 Bearbeitet von: derStephan am 12.08.2014 um 19:25:24 |
Autor: faunjonny Datum: 12.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- LCM ist n guter Tip. Schon möglich das das hin ist. Tauschen wäre mir nem günstigen gebrauchten Möglich. Gruss |
Autor: derStephan Datum: 22.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ich das Leid schon hier im Forum gelesen hatte, hier die Lösung: Hatte meinen Wagen gestern beim Freundlichen auf den Hof gestellt und gestern Mittag die Info bekommen, das das Check Controll Modul defekt ist. Das gute Stück liegt bei 450 Euro. Zumindest ist der Fehler laut BMW nach dem Tausch nicht mehr aufgetreten. - hoffe mal das es dauerhaft ist, da es zwischenzeitlich ja auch ging. Im Fehlerspeicher wurde das Modul wohl nicht sauber angemeckert. |
Autor: derStephan Datum: 22.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das Gute Stück nun wieder, mit neuen LCM. Allerdings bekomme ich jetzt immer die Meldung "Bremslicht und Rücklicht Prüfen" sobald ich die Zündung einschalte grrrrrrrr Ich habe zwar Rückleuchten mit Celis verbaut und die mitgelieferten Module dazwischen, aber diese Fehlermeldungen hatte ich bis Dato ja auch nicht. Hat jemand eine Idee, wie ich die Fehlermeldungen loswerde? (Die Leuten gehen natürlich und es sind Falschmeldungen) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |