- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Adaptionen löschen nach Automatikölwechsel - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: faunjonny
Date: 07.08.2014
Thema: Adaptionen löschen nach Automatikölwechsel
----------------------------------------------------------
Hallo Leute

Nachdem ich gestern an meinem Dicken das Automatikgetriebeöl mit Filter erfolgreich gewechselt habe wollte ich mal fragen ob man im Anschluss die Adaptionswerte vom AT Getriebe löschen sollte oder ob ich es einfach so lassen soll. Wird sich ja sicher auch wieder einstellen auf das neue Öl oder?

Habe ganze 6 Liter neues Öl reingelassen. Man war das ne Brühe. Werde es wohl auch nochmal machen um eine gute Mischung hinzubekommen. Öl habe ich ja zur genüge da.

Seltsamerweise habe ich gestern nach dem wechsel ein geniales Fahrgefühl gehabt, viel weicheres Schalten und kein Rucken beim runterschalten.

Heute hat er es wieder gemacht, allerdings nicht mehr so arg.War aber auch richtig warm gefahren. Was ratet ihr mir?


Antworten:
Autor: tophop
Datum: 07.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin moin,
wenn du immer noch ein rucken beim schalten hast kannst du mal eine koplette spülung des getriebes machen lassen da immer noch einige liter drinne sind und auch die schalteinheit dann gereinigt wird.
ich musste auch mal alles am auto zurücksetzen ( batteriepole gebrückt ) und danach ging der verbrauch um 1/2 liter zurück also kann man schon mal machen.
grüße frank
Autor: faunjonny
Datum: 07.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ich will ja eben nicht zu ner Werkstatt gehen. Das mach ich mal schön selbst. ;-)

Batteriepole brücken? Es geht um die Adaptionen des Automatikgetriebes. Die lösche ich mitn Laptop.

Das da noch 5-6 Liter altes Öl drin bleibt is mir klar, aber mit einem 2ten wechsel sind max. noch 20% altes Öl drin durch die Mischung.

Grüße
Autor: maxichec
Datum: 07.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.

Ich habe bei meinem e90LCI diese Woche auch wechseln lassen, bei 103Tkm.
ZF empfiehlt ja alle 100Tkm Ölwechsel!
Zu Spülung: ZF empfiehlt in Normalfall nur Ölwechsel (sei vollkommen ausreichend da ca. 50~60% neues Öl+Filter reinkommt) und nur beim Verbranntem Öl eine Spülung empfehlenswert sei.

Und bei meinem war Öl nicht auffallend schlecht eha noch gut! (Fahre immer normal-gemütlich!)
Trotz "nur" Wechsel schaltet die Automatik etwas weicher und Drecktier! (Weniger Schlupf).

Lg Max
 

Bearbeitet von: maxichec am 24.07.2019 um 19:47:49
Autor: faunjonny
Datum: 08.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe heute zufällig einen ZF Mitarbeiter in meiner Firma gehabt und den mal gefragt.

Ja die Adaptionen müssen zurückgesetzt werden und das leichte ruckeln das ich habe kommt wohl von irgendwelchen Schiebern, auf denen Dichtungen sind die mit der Zeit eben verschleißen. Daher werden diese bei dem Service bei ZF auch mit ausgetauscht (550€) und der Wandler an einer bestimmten Stelle mit Druckluft beaufschlagt so das das meiste Altöl rauskommt.

Na ich werde auf alle Fälle nochmal Öl wechseln, Adaptionen löschen und dann sehen wir weiter..

Grüße




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile